Format
ADDRESS OF PROGRAM {bezeichner-1 | literal-1}
Syntaxregeln
bezeichner-1 muss der Datenkategorie alphanumerisch angehören und darf nicht in der REPORT SECTION definiert sein.
Ist bezeichner-1 der Programmname eines einzelnen Programms bzw. des äußersten Programms eines geschachtelten Programms (enthaltene Programme sind nicht erlaubt), muss er mit einem alphabetischen Zeichen beginnen und darf nur Großbuchstaben und Ziffern enthalten. Die zulässige Länge des Programmnamens ist abhängig vom Modulformat (siehe Handbuch „COBOL2000 Benutzerhandbuch“ [1]).literal-1 muss ein alphanumerisches Literal sein; sein Wert muss ein gültiger Programmname, wie in 1. beschrieben, sein.
Der Programmadressbezeichner darf nicht als Empfangsfeld verwendet werden.
Allgemeine Regel
Ein Programmadressbezeichner erzeugt ein spezifisches Datenelement der Klasse zeiger und der Kategorie programmzeiger, das die Adresse eines Einsprungpunktes des Programms enthält. Der Name des Einsprungpunktes ist in bezeichner-1 oder literal-1 enthalten.
Tritt während der Bearbeitung des Programmadressbezeichners ein Fehler auf, erfolgt Programmabbruch mit Laufzeitfehlermeldung.