Funktion
Der OBJECT-COMPUTER-Paragraf beschreibt die Datenverarbeitungsanlage, auf der das Programm ausgeführt werden soll.
Format
OBJECT-COMPUTER. [rechenanlagenbezeichnung
[MEMORY SIZE ganzzahl {WORDS | CHARACTERS | MODULES}]
[PROGRAM COLLATING SEQUENCE IS alphabetname].]
Syntaxregeln
rechenanlagenbezeichnung sowie die MEMORY SIZE-Klausel dienen nur zur Dokumentation und werden als Kommentar betrachtet.
rechenanlagenbezeichnung muss ein vom Benutzer definiertes COBOL-Wort sein.
Ist die PROGRAM COLLATING SEQUENCE-Klausel angegeben, wird die durch alphabetname (siehe "SPECIAL-NAMES-Paragraf") bezeichnete Sortierfolge benutzt, um den Wahrheitswert aller alphanumerischen Vergleiche zu bestimmen:
Explizit angegeben in Vergleichsbedingungen
Explizit angegeben in Bedingungsnamen-Bedingungen
Implizit angegeben durch eine CONTROL-Klausel in einer Listenerklärung (siehe Abschnitt "CONTROL-Klausel").
Ist die PROGRAM COLLATING SEQUENCE-Klausel nicht angegeben, werden die maschineneigenen Sortierfolgen verwendet.
Ist bei der MERGE- bzw. SORT-Anweisung keine COLLATING SEQUENCE-Angabe vorhanden, wird für alphanumerische Sortierschlüssel die PROGRAM COLLATING SEQUENCE-Klausel als Sortierfolge verwendet (siehe Abschnitt "MERGE-Anweisung" , und Abschnitt "SORT-Anweisung").
Beispiele für PROGRAM COLLATING SEQUENCE- und ALPHABET-Klausel siehe "SPECIAL-NAMES-Paragraf" ( "SPECIAL-NAMES-Paragraf ").