Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

INPUT-OUTPUT SECTION

&pagelevel(3)&pagelevel

Funktion

In der INPUT-OUTPUT SECTION wird Folgendes festgelegt:

  • die Definition jeder im Programm verwendeten Datei,

  • die Zuordnung der Dateien zu externen Geräten,

  • die Art der Datenübertragung zwischen den Geräten und dem Programm.

Die INPUT-OUTPUT SECTION ist in zwei Paragrafen unterteilt:

  • der FILE-CONTROL-Paragraf, der die im Programm verwendeten Dateien bezeichnet
    und externen Geräten zuordnet,

  • der I-O-CONTROL-Paragraf, der spezielle Ein-/Ausgabe-Techniken angibt.

Format


INPUT-OUTPUT SECTION.

 FILE-CONTROL. {dateisteuerungseintrag}...
[I-O-CONTROL. [ein-ausgabe-steuerungseintrag]]


Syntaxregeln

  1. Die INPUT-OUTPUT SECTION ist wahlfrei. Ist die INPUT-OUTPUT SECTION angegeben, muss auch der FILE-CONTROL-Paragraf angegeben werden.

  2. Innerhalb einer Interface-Definition darf die INPUT-OUTPUT SECTION nicht angegeben werden.