Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

I-O-CONTROL-Paragraf

&pagelevel(4)&pagelevel

Funktion

Der I-O-CONTROL-Paragraf definiert die Ereignisse, bei deren Eintreten Wiederanlaufpunkte erstellt werden sollen, und den Speicherbereich, der von verschiedenen Dateien gleichzeitig benutzt werden soll. Ferner definiert er spezielle Ein-/Ausgabe-Bedingungen und für sequenziell organisierte Dateien gibt er auch deren Lage auf Mehrdateienbänder an.

Format 1 für sequenzielle Dateiorganisation


I-O-CONTROL.

    [MULTIPLE FILE TAPE-Klausel]...
    [RERUN-Klausel]...

    [SAME AREA-Klausel]...


Format 2 für relative und indizierte Dateiorganisation


I-O-CONTROL.

     [RERUN-Klausel]...
     [SAME AREA-Klausel]...


Syntaxregel

  1. Innerhalb einer Klassendefinition darf der I-O-CONTROL-Paragraf nur in einer Methodendefinition angegeben werden.