Die NUMVAL-Funktion liefert den numerischen Wert, den die mit argument-1 angegebene Zeichenkette darstellt. Vorausgehende und nachfolgende Leerzeichen bleiben unberücksichtigt.
Funktionstyp: numerisch.
Format
FUNCTION
NUMVAL
(argument-1)
Argumente
argument-1 muss von der Kategorie alphanumerisch oder national sein und eines der folgenden zwei Formate besitzen:
['BLANK'] [+ | -] ['BLANK'] {digit[.[digit]] | .digit} ['BLANK']
oder['BLANK'] {digit[.[digit]] | .digit} ['BLANK'] [+ | - | CR | DB]
'BLANK'
ein oder mehrere Leerzeichen digit ein oder mehrere Ziffern aus der Menge 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Für CR und DB ist die Buchstabenfolge „CR“ bzw. „DB“ in Großbuchstaben anzugeben.
Die Gesamtzahl der Ziffern in argument-1 darf 31 nicht überschreiten.
Ist die DECIMAL-POINT IS COMMA-Klausel im SPECIAL-NAMES-Paragrafen angegeben, muss ein Komma in argument-1 als Dezimalpunkt angegeben werden.
Returnwerte
- Der Returnwert ist der numerische Wert von argument-1
- Hat argument-1 eine variable Länge oder eine Länge mit mehr als 16 Zeichen (bzw. mehr als 14 Zeichen, wenn der Fehler-Returnwert verlangt wird), so kann das Ergebnis vom exakten Wert abweichen, da für den Returnwert eine Gleitpunktdarstellung erforderlich ist.
Hat argument-1 eine feste Länge mit bis zu 14 Zeichen, so ist der Fehler-Returnwert -999’999’999’999’999’999.
Hat argument-1 eine variable Länge oder eine Länge mit mehr als 14 Zeichen, so ist der Fehler-Returnwert-
9’999’999’999’999’999’999’999’999’999’999.
Siehe auch: NUMVAL-C
Beispiel 9-31
... DATA DIVISION. WORKING-STORAGE SECTION. 01 V PIC X(8) VALUE "+ 15.00". 01 R PIC 99V99. 01 RES PIC 99.99. PROCEDURE DIVISION. P1 SECTION. MAIN. COMPUTE R = FUNCTION NUMVAL (V). MOVE R TO RES. DISPLAY RES UPON T. STOP RUN.
Ergebnis: 15.00