Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

REVERSE - Umgekehrte Zeichenreihenfolge

&pagelevel(4)&pagelevel

Die REVERSE-Funktion liefert eine Zeichenkette mit der gleichen Länge und den gleichen Zeichen, wie in argument-1 angegeben, nur dass die Reihenfolge der Zeichen gegenüber argument-1 umgekehrt ist.
Der Funktionstyp ist abhängig vom angegebenen Argumenttyp:

Argumenttyp

Funktionstyp

alphabetisch
alphanumerisch
national

alphanumerisch
alphanumerisch
national

Format


FUNCTION REVERSE (argument-1)


Argumente

  1. argument-1 muss der Klasse alphabetisch, alphanumerisch oder national angehören und muss mindestens 1 Zeichen lang sein.

  2. argument-1 darf nicht mit der ANY LENGTH-Klausel definiert sein.

Returnwerte

  1. Ist argument-1 eine Zeichenkette der Länge n, so ist der Returnwert eine Zeichenkette der Länge n, wobei für 1 <= j <= n das Zeichen auf Position j des Returnwertes dem Zeichen auf Position n - j + 1 von argument-1 entspricht.

  2. Der Fehler-Returnwert ist ein Leerzeichen.

Beispiel 9-40

...
DATA DIVISION.
WORKING-STORAGE SECTION.
01  REV PIC X(43) VALUE "Vitaler Nebel mit Sinn ist im Leben relativ".
01  RES PIC X(43).
PROCEDURE DIVISION.
P1 SECTION.
MAIN.
    MOVE FUNCTION REVERSE (REV) TO RES.
    DISPLAY RES UPON T.
    STOP RUN.

Ergebnis: vitaler nebeL mi tsi nniS tim lebeN relatiV