Funktion
Die GROUP INDICATE-Klausel zeigt dem Listenprogramm an, dass das betroffene druckfähige Feld einer Postenleiste nur dann gedruckt werden soll, wenn die Postenleiste erstmals auf einer Seite der Liste oder erstmals nach einem Gruppenwechsel geschrieben wird.
Format
GROUP INDICATE
Syntaxregeln
Die GROUP INDICATE-Klausel darf nur in einer Postenleiste verwendet werden. Die Feldbeschreibung, die die GROUP INDICATE-Klausel enthält, muss auch eine COLUMN-Klausel aufweisen.
Die GROUP INDICATE-Klausel veranlasst das Listenprogramm, nur für die Fälle, dass die betroffene Postenleiste erstmals
in der Liste
nach einem Seitenvorschub oder
nach einem Gruppenwechsel
erstellt wird, die Belegung des druckfähigen Feldes entsprechend der spezifizierten SOURCE- oder VALUE-Klausel vorzunehmen. In allen übrigen Fällen wird das druckfähige Feld mit Leerzeichen belegt, d.h. es wird zugeordnete Information im Druckbild unterdrückt.
Beispiel 10-3
a) Angaben DATA DIVISION
. . . CONTROLS ARE FINAL, MONAT, TAG . . . 01 EINZEL-ZEILE LINE PLUS 1 TYPE DETAIL. 02 COLUMN 2 GROUP INDICATE PIC A(9) SOURCE MONATSNAME (MONAT). 02 COLUMN 13 GROUP INDICATE PIC 99 SOURCE TAG. . . .
b) Listenauszug
. . . JANUAR 15 B11 16 A 20.00 B11 4 B 13.45 B11 20 D 35.40
Der obige Listenausschnitt umfasst drei unmittelbar nach einem Gruppenwechsel (Inhaltsänderung von TAG) erstellte Postenleisten derselben Leistendefinition. Die aktuellen Inhalte JANUAR und 15 des Sendefeldes (SOURCE-Felder) für die ersten zwei druckfähigen Felder der aus einer Zeile bestehenden Postenleiste erscheinen daher nur in der ersten Zeile (Postenleiste).