Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Allgemeine Beschreibung

&pagelevel(3)&pagelevel

Die PROCEDURE DIVISION eines Programms oder einer Methode enthält die wesentlichen Instruktionen zur Lösung eines Datenverarbeitungsproblems.

Die PROCEDURE DIVISION in einer Objekt-, Fabrik(Factory)- oder Schnittstellendefinition enthält die aufrufbaren Methoden (bei Schnittstellen nur die Methoden-Prototypen), die entsprechend für ein Objekt, ein Fabrikobjekt oder für eine Schnittstelle gelten.

COBOL-Instruktionen werden als Anweisungen geschrieben.

Eine Anweisung ist eine syntaktisch zulässige Kombination von Wörtern und Symbolen, die mit einem COBOL-Wort beginnt.

Beispiel für eine Anweisung:

MOVE A TO B

Mehrere Anweisungen können zur Bildung eines Programmsatzes zusammengestellt werden, Gruppen von Programmsätzen können Paragrafen bilden, die wiederum Kapitel bilden können.

Eine COBOL-Anweisung nimmt normalerweise auf vom Programmierer definierte Daten oder Prozeduren Bezug, indem sie Datennamen oder Prozedurnamen benutzt. Bezugnahmen auf benutzerdefinierte Namen müssen eindeutig sein (siehe unter „Kennzeichnung" ).

Eine logische Untermenge der Quelleinheit, bestehend aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Paragrafen oder aus einem oder mehreren aufeinanderfolgenden Kapiteln des Prozedurteils, heißt Prozedur. Ein Prozedurname ist ein Wort, das zur Bezugnahme auf einen Paragrafen oder ein Kapitel benutzt wird; es besteht aus einem Paragrafennamen (der durch einen Kapitelnamen gekennzeichnet sein kann) oder aus einem Kapitelnamen.

Es gibt zwei Arten von Prozeduren innerhalb der PROCEDURE DIVISION:

  • Prozedurvereinbarungen (DECLARATIVES), die nicht innerhalb der normalen Anweisungsfolge des Prozedurteils ausgeführt werden können und

  • Prozeduren, die die normal auszuführenden Anweisungen enthalten, wenn keine besonderen Ausnahmesituationen vorhanden sind.

Die Ausführung der Quelleinheit beginnt mit der ersten Anweisung in der PROCEDURE DIVISION nach den Prozedurvereinbarungen. Anweisungen werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie zur Übersetzungszeit vorliegen, außer wenn die Regeln für eine Anweisung eine andere Reihenfolge angeben.

Wird Programmsegmentierung verwendet, muss der Programmierer die gesamte PROCEDURE DIVISION in benannte Kapitel einteilen. Programmsegmentierung wird im Kapitel „Segmentierung" behandelt.