Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ALTER-Anweisung

&pagelevel(4)&pagelevel

Funktion

Die ALTER-Anweisung modifiziert eine oder mehrere GO TO-Anweisungen und verändert so eine früher festgelegte Folge von Operationen.

Format


ALTER {prozedurname-1 TO [PROCEED TO] prozedurname-2}...


Syntaxregeln

  1. prozedurname-1... müssen Namen von Paragrafen sein, die nur einen Programmsatz enthalten, der aus einer GO TO-Anweisung ohne DEPENDING-Angabe besteht.

  2. prozedurname-2... müssen Paragrafen- oder Kapitelnamen in der PROCEDURE DIVISION sein.

  3. Während der Ausführung des Programms modifiziert die ALTER-Anweisung die unter prozedurname-1... angegebene GO TO-Anweisung, indem sie die Sprungziele entsprechend durch prozedurname-2... ersetzt (siehe „GO TO-Anweisung").

Allgemeine Regeln

  1. Eine GO TO-Anweisung in einem Kapitel, dessen Segmentnummer 50 oder größer ist, darf nicht von einer ALTER-Anweisung in einem Kapitel mit einer anderen Segmentnummer angesprochen werden.

  2. Eine GO TO-Anweisung in einem Kapitel, dessen Segmentnummer kleiner als 50 ist, darf von einer ALTER-Anweisung in jedem beliebigen Kapitel angesprochen werden, selbst dann, wenn die von der ALTER-Anweisung angesprochene GO TO-Anweisung in einem Programmsegment ist, das noch nicht zum Ablauf aufgerufen worden ist.