Funktion
Die Einteilung der Kapitel wird durch ein System von Segmentnummern verwirklicht. Die Segmentnummer ist in der Kapitelüberschrift enthalten.
Format
kapitelname SECTION [segmentnummer].
Syntaxregeln
Der Kapitelname benennt das Kapitel.
Die Segmentnummer zeigt an, ob das Kapitel zu einem permanenten, einem überlagerbaren festen oder einem unabhängigen Segment gehört.
segmentnummer muss eine vorzeichenlose ganze Zahl mit dem Wert 0 bis einschließlich 99 sein.
Alle Kapitel, die dieselbe Segmentnummer haben, bilden ein Programmsegment mit dieser Nummer.
Segmente mit den Segmentnummern 0 bis 49 gehören zum festen Teil des Zielprogramms. Die SEGMENT-LIMIT-Klausel zeigt an, welche dieser Segmente als permanente und welche als überlagerbare feste Segmente behandelt werden.
Segmente mit den Segmentnummern 50 bis 99 sind unabhängige Segmente.
Wird die Segmentnummer in der Kapitelüberschrift nicht angegeben, wird die Segmentnummer 0 angenommen.
Kapitel in den Prozedurvereinbarungen der PROCEDURE DIVISION dürfen in ihren Kapitelüberschriften keine Segmentnummern enthalten. Sie werden wie permanente Segmente mit der Segmentnummer 0 behandelt.
Allgemeine Regel
Wenn ein Prozedurname in einem unabhängigen Segment durch eine PERFORM-oder GO TO-Anweisung, die in einem Segment mit einer anderen Segmentnummer enthalten ist, aufgerufen wird, wird das aufgerufenen Segment für jede Ausführung der PERFORM-oder GO TO-Anweisung in seinem Initialzustand zur Verfügung gestellt. Bei einer PERFORM-Anweisung mit Wiederholungen wird der Initialzustand nur beim ersten Durchlaufen der PERFORM-Anweisung hergestellt.