Die SOURCE FORMAT-Direktive zeigt das Referenzformat des folgenden Quell- oder Bibliothekstextes an.
Format
>>SOURCE [FORMAT IS] {FREE | FIXED}
Allgemeine Regeln
Ist FIXED angegeben, so wird der nachfolgende Quelltext oder Bilbliothekstext als Fixed-Format behandelt. Ist FREE angegeben so wird er als Free-Format behandelt.
Das voreingestellte Referenzformat einer Übersetzungsgruppe ist das Fixed-Format.
Für einzulesenden Bilbliothekstext gilt das für die COPY-Anweisung eingestellte Referenzformat solange, bis ggf. im Bibliothekstext eine SOURCE FORMAT-Direktive angegeben ist.
SOURCE FORMAT-Direktiven in einem Bibliothekstext gelten solange, bis eine andere SOURCE FORMAT-Direktive angegeben ist oder das Ende des Bibliothekstextes erreicht wurde. Ist die Verarbeitung des Bibliothekstextes beendet, gilt wieder das Referenzformat, das für die auslösende COPY-Anweisung galt.
Die SOURCE FORMAT-Direktive sollte in neu erstellten COPY-Elementen verwendet werden, damit diese COPY-Elemente auch künftig unabhängig vom Format des umgebenden Quellprogramms verwendet werden können.