Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CLOSE DOCUMENT-Anweisung

&pagelevel(4)&pagelevel

Funktion

Die CLOSE DOCUMENT-Anweisung beendet die Verarbeitung eines ganzen XML-Dokuments oder eines Teildokuments und passt vorhandene Zuordnungen von Elementen bzw. Attributen aus dem XML-Dokument zu Datenfeldern an.

Format


CLOSE DOCUMENT dateiname-1


Syntaxregeln

  1. dateiname-1 muss der Name einer XML-organisierten Datei sein.

Allgemeine Regeln

  1. Wenn die Datei dateiname-1 nicht geöffnet ist, ist die CLOSE DOCUMENT-Anweisung nicht erfolgreich, und der Ein-/Ausgabe-Zustand der Datei wird auf 4B gesetzt.

  2. Wenn in der Datei dateiname-1 kein XML-Dokument geöffnet ist, ist die CLOSE DOCUMENT-Anweisung nicht erfolgreich, und der Ein-/Ausgabe-Zustand der Datei wird auf 4D gesetzt.

  3. Das Verhalten der Anweisung hängt von der STACK-Angabe ab, die bei der letzten für dateiname-1 erfolgreich ausgeführten OPEN DOCUMENT-Anweisung gemacht wurde:

    1. STACK angegeben:
      Der EPV wird auf den Zustand zurückgesetzt, den er vor der OPEN DOCUMENT-Anweisung hatte. Die interne Darstellung des XML-Dokuments bleibt unverändert erhalten.

    2. STACK nicht angegeben:
      Alle Positionen im EPV werden auf 'ungültig' gesetzt und die interne Darstellung des XML-Dokuments wird freigegeben.

Die CLOSE DOCUMENT-Anweisung beendet nur die Verarbeitung eines XML-Dokuments, jedoch nicht die Verarbeitung der Datei.