Das Auffinden der Ursachen von anwenderorientierten Leistungsproblemen ist im Vergleich zur Untersuchung von systemorientierten Leistungsproblemen mit SM2 wesentlich schwieriger.
Bei unbefriedigenden Antwort- bzw. Verweilzeiten bestimmter Anwender ist neben der Beurteilung der globalen Auslastungswerte die Interpretation der taskspezifischen Messwerte erforderlich.
Zusätzlich wird die Durchführung einer SM2-Benutzer-Task-Messung empfohlen:
Über /START-TASK-MEASUREMENT wird dem Anwender bzw. der Systembetreuung die Möglichkeit geboten, seine Tasks zur Überwachung anzumelden.
Neben den taskspezifischen Messwerten kann eine PC-Statistik und eine SVC-Statistik der eigenen Task angefordert werden. Die Auswertung der in eine anwenderspezifische Datei geschriebenen Messwerte erfolgt durch das Softwareprodukt SM2-PA (siehe Handbuch "SM2-PA" [30]).