Im Kapitel „Große Objekte im BS2000" werden die theoretischen Grundlagen für die Einführung großer Objekte (großer Volumes und großer Dateien) beschrieben. Die Pubsets, Volumes und Dateien betreffenden Änderungen im BS2000 werden aufgezeigt sowie allgemeine Einschränkungen genannt. Für Benutzerprogramme gibt es eine Klassifikation, die den Umgang der einzelnen Programme mit großen Dateien beschreibt.
Das Kapitel „Systembetreuer" gibt eine Übersicht über die Rolle des Systembetreuers bei der Einführung und Pflege großer Objekte.
Schwerpunkt ist die Erweiterung des Aufgabenbereichs „Pubset-Verwaltung“. Aber auch für die „Katalog- und Dateiverwaltung“ sowie für „Systemeinleitung und Parameterservice“ sind verschiedene Aspekte zu beachten. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit den Änderungen an Kommandoschnittstellen bzgl. der Einführung großer Objekte.
Weiter wird auf Anpassungen in einzelnen, für die Systembetreuung wichtigen Dienstprogrammen hingewiesen, die von den Erweiterungen um große Objekte betroffen sind. Den Abschluss des Kapitels bildet die Zusammenfassung von Fehlerquellen und Konflikten.
Im Kapitel „Anwender und Programmierer" werden die Erweiterungen der nicht-privilegierten Kommandoschnittstellen und der Assembler-Makroschnittstellen bzgl. großer Dateien ausführlich beschrieben. Es folgen Hinweise zu RFA und höheren Programmiersprachen, die von den Erweiterungen um große Objekte betroffen sind. Den Abschluss des Kapitels bildet die Zusammenfassung von Fehlerquellen und Konflikten.
Im Kapitel „Hinweise zur Migration" werden Hinweise zur Einführung von großen Dateien gegeben. Die dazu notwendigen technischen Erweiterungen sind in den vorangehenden Kapiteln beschrieben worden. Hier soll aufgezeigt werden, in welchen Schritten die Migration erfolgen könnte, und welche Überlegungen in eine entsprechende Planung einfließen sollten.
Ergänzende Produkt-Informationen
Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie online unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com.