Der Systembetreuer ist für die Einrichtung, Rekonfiguration und Pflege von Pubsets – also auch von Large-Objects-Pubsets – verantwortlich. Zu diesem Zweck stehen ihm als Werkzeuge das Dienstprogramm SIR (siehe Abschnitt „Einrichten und Erweitern von Large-Objects-Pubsets mit SIR") sowie die Kommandos der Pubset-Verwaltung (siehe "SET-PUBSET-ATTRIBUTES / SHOW-PUBSET-ATTRIBUTES") zur Verfügung.
Ein Pubset, der große Objekte aufnehmen kann, wird Large-Objects-Pubset genannt. Sowohl SF- als auch SM-Pubsets können die Eigenschaft LARGE_OBJECTS besitzen. Bei SM-Pubsets gilt, dass LARGE_OBJECTS eine Eigenschaft des gesamten Pubsets, nicht die eines oder mehrerer Volume-Sets ist.
Die maximale Größe eines Large-Objects-Pubsets ist 2.147.483.647 PAM-Seiten oder 4 TB. Diese Begrenzung resultiert aus der derzeitigen Feldbreite von Zählern im Benutzerkatalog und intern geführten Zählern zur Verwaltung von Plattenspeicher.
Das Vorhandensein großer Dateien kann in bestimmten Fällen Einwirkungen auf die Ablauffähigkeit von Anwendungen haben (siehe dazu Abschnitt „Ablauffähigkeit von Dienstprogrammen in Umgebungen mit großen Objekten" und Abschnitt „Hinweise zu in höheren Programmiersprachen erstellten Programmen").
Bevor ein Pubset also so attributiert wird, dass er die Unterstützung von großen Dateien erlaubt, sollte sichergestellt werden, dass die Softwarekonfiguration entsprechend abgestimmt ist. Entsprechende Klärungen und evtl. Anpassungen sollten deshalb im Vorfeld erfolgen.