Bei der logischen Datensicherung mit HSMS (siehe Handbuch "HSMS" [14]) werden BS2000-Dateien, POSIX-Dateien und Jobvariablen des lokalen BS2000-Systems von einem oder mehreren Datenträgern gelesen und zusammenhängend in eine Sicherungsdatei auf einem oder mehreren Datenträgern gesichert.
Mit ARCHIVE (siehe Handbuch "ARCHIVE" [1]) können nur BS2000-Dateien und Jobvariablen gesichert werden.
Sicherungsvolumen
Das Sicherungsvolumen bei der logischen Datensicherung hängt vom Anwendungsprofil im Data Center ab. Beispielhaft für die unterschiedlichen Sicherungsarten und die gesicherten Datenmengen stehen folgende Werte:
Vollsicherung: kompletter aktiver Datenbestand
Differenzsicherung:
täglich, z.B. 5% des kompletten Datenbestandes
- wöchentlich, z.B. 15% des kompletten Datenbestandes
Dabei wird in einer Differenzsicherung nicht die Differenz zur letzten Vollsicherung gebildet, sondern für jede Datei die Differenz zu allen vorherigen Sicherungen
Der Bedarf an Sicherungsmedien hängt von der Anzahl und vom Volumen der Voll- und Differenzsicherungen ab und muss für jeden Anwendungsfall separat ermittelt werden.