Bei der physikalischen Datensicherung mit FDDRL (siehe Handbuch „FDDRL“ [11]) werden ganze Datenträger gesichert (einzelne Platten oder ganze Pubsets (Home-Pubset, exportiertes Pubset, abgetrennter Plattenspiegel)). Dabei werden sämtliche Daten eines Datenträgers, einschließlich der Datenkennsätze, blockweise in der physikalischen Reihenfolge ohne Katalogzugriff auf MBK geschrieben.
FDDRL (Funktion DUMP) überträgt standardmäßig nur die Bereiche, die im F5-Kennsatz als belegt gekennzeichnet sind. Damit werden i.d.R. bei der physikalischen Sicherung mit FDDRL nicht mehr Daten übertragen als bei der logischen Sicherung mit HSMS. Bei physikalischen Sicherungen können aber weder Differenzsicherungen erstellt werden, noch können einzelne Dateien rekonstruiert werden.