COSMOS ist ein ereignisgesteuerter Monitor für die Erfassung detaillierter Messdaten zur gezielten Performance-Diagnose von BS2000-Systemen. COSMOS ist ein im Produkt openSM2 integriertes Messprogramm von SM2 und kann somit über die SM2-Kommandos gesteuert werden.
COSMOS zeichnet den gesamten zeitlichen Ablauf von Systemereignissen auf. Es können ca. 90 verschiedene Arten von Ereignissen registriert werden, z.B. Start und Ende einer Ein-/Ausgabe, Systemaufrufe (SVCs), Erzeugung und Beendigung von Tasks. Jedes Ereignis ("Event") wird durch einen 4 Zeichen langen Namen identifiziert. Zur Erfassung der Ereignisse sind an ausgewählten Punkten im System COSMOS-Schnittstellen, so genannte "Hooks", implementiert. Abhängig von den gewählten Parametern ist der Hook "geöffnet", d.h. der Datensammelcode wird bei jedem Eintreten des entsprechenden Ereignisses aktiviert und ein Datensatz geschrieben. Beim Beenden von COSMOS werden alle zu diesem Zeitpunkt geöffneten Hooks geschlossen.
Die Daten können für alle Tasks oder für nach bestimmten Kriterien (Benutzerkennung, Kategorie, Jobname oder TSN) ausgewählte Tasks gesammelt werden.
Die erfassten Messdaten werden in Messwertedateien (auf Band oder Platte) geschrieben. Zur Auswertung der COSMOS-Messwertedateien sind spezielle Auswerteprogramme verfügbar. In der Regel sind Experten-Kenntnisse zur Aus- und Bewertung von COMOS-Messungen nötig.