Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Größe des Benutzeradressraums

Benutzeradressraum bei x86-Servern

Der Benutzeradressraum für x86-Server ist in der Größe von 2 GB generiert und kann nicht verändert werden.

Benutzeradressraum bei /390-Servern

Bei /390-Servern setzt sich der Gesamtadressraum zusammen aus dem Benutzeradressraum (inklusive des Platzbedarfs der Shared-Produkte, Parameter SHRSIZE) und dem Systemadressraum. Für die Größe des Gesamtadressraums stehen auf /390-Servern die Werte 1 GB oder 2 GB zur Verfügung.

Durch die Größe des Benutzeradressraums ergibt sich automatisch die Größe des Systemadressraums als Differenz zum nächsthöheren Wert des Gesamtadressraums. Die Angabe des Parameters SYSSIZE im Parameterservice ist bei der Systemeinleitung nicht mehr erforderlich.

Für /390-Server wird standardmäßig ein Benutzeradressraum von 1.808 MB generiert. Diese Größe kann mit der Prozedur SYSPRC.BS2000-EXEC.<version> geändert werden (siehe Handbuch "Systeminstallation" [32]).

Bei Konfigurationen mit höherem Bedarf an Systemadressraum muss der Benutzeradressraum entsprechend reduziert werden (z.B. auf 1.792 MB bei SYSSIZE=256 MB wobei im Bereich von 240 bis 512 MB alle Zwischenwerte im Abstand von 16 MB möglich sind).

Die Unterteilung des Gesamtadressraums wurde u.a. zur Minderung des Hauptspeicher-Bedarfs für die Adressraumverwaltung (Segmenttafel) eingeführt. Abhängig von der Größe des Gesamtadressraums (1 oder 2 GB) wird folgender Hauptspeicher pro Task für die Segmenttafeln belegt:

  • 4 KB bei 1.024 MB Gesamtadressraum

  • 8 KB bei 2.048 MB Gesamtadressraum

Bei einer kleinen Anzahl von Tasks ist die Auswahl des größtmöglichen Adressraums (2 GB) unkritisch. Bei einer großen Anzahl von Tasks muss geprüft werden, ob der Mehrbedarf an Hauptspeicher durch einige Großanwendungen gerechtfertigt ist.

Pro MB belegtem Adressraum und Task werden für die Seitentafel-Verwaltung 3 KB Hauptspeicher benötigt. Belegen z.B. 10 Tasks vollständig den maximal zur Verfügung stehenden Benutzeradressraum von 1.808 MB, so wird allein für die
Adressraumverwaltung (Segmenttafel und Seitentafel) folgender Hauptspeicher (residenter Klasse-3-Systemadressraum) benötigt:

10 * 8 KB = 80 KB für Segmenttafel

10 * 1.808 MB * 3 KB/MB = 54.240 KB für Seitentafel

Summe 54.320 KB

Bei großen virtuellen Adressräumen ist auf ausreichend dimensionierte Seitenwechselbereiche zu achten. Die benutzerspezifische Größe (/ADD-USER, /MODIFY-USER-ATTRIBUTES) ist sorgfältig festzulegen. Die Nutzung vieler großer Adressräume setzt einen entsprechend groß dimensionierten Hauptspeicher voraus.