Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CRTE-Bibliotheken für die Bindetechnik Partial-Bind

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Bindetechnik Partial-Bind gibt es in zwei Varianten:

  • Standard Partial-Bind

  • Complete Partial-Bind

Je nachdem, welche Partial-Bind-Variante Sie auf /390-Systemen einsetzen, benötigen Sie unterschiedliche Bibliotheken:

  • Partial-Bind auf /390-Systemen:

    • SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND für Standard Partial-Bind

    • SYSLNK.CRTE.COMPL für Complete Partial-Bind

Die CRTE-Bibliotheken für die Bindetechnik Partial-Bind dürfen nur zum Binden, nicht aber als BLSLIB für das Laden von Programmen mit offenen Externverweisen beim dynamischen Binden mit DBL (siehe "Dynamisches Binden mit dem DBL") verwendet werden, insbesondere dann nicht, wenn das Subsystem CRTEC vorgeladen ist. Als BLSLIB ist in diesem Fall ausschließlich die Bibliothek SYSLNK.CRTE zu verwenden.

Bei COBOL- und gemischten C-/COBOL-Programmen darf die Bibliothek für Complete Partial-Bind nur verwendet werden, wenn die Objekte unter POSIX ablaufen und Shared Objects geladen werden.

Nähere Informationen zur Bindetechnik Partial-Bind im Allgemeinen sowie zu den Besonderheiten der beiden Partial-Bind-Varianten finden Sie im Abschnitt "Dynamisches Nachladen des C-/COBOL-Laufzeitsystems und der internen Routinen (Bindetechnik Partial-Bind)".