Wenn Sie unter POSIX arbeiten, können Sie die Header-Dateien auch in einem frei wählbaren Dateiverzeichnis unter POSIX „privat“ installieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, CRTE V21.0A zusammen mit einem entsprechend privat installierten C/C++-Compiler ab V3.0 parallel zu einer älteren CRTE-Version im POSIX zu betreiben.
Hierfür installieren Sie die Header von CRTE und die POSIX-HEADER mit den Prozeduren ICXINSTALL gesondert im ufs
unter POSIX:
/CALL-PROC *LIB(SINPRC.CRTE.210,ICXINSTALL), PROC-PAR=(directory='
directory')
/CALL-PROC *LIB(SINPRC.POSIX-HEADER.210,ICXINSTALL), -
/ PROC-PAR=(directory='
directory')
Die Header werden unter directory/usr/include
abgelegt, die Bindeschalter unter directory/opt/CRTE/lib.
Für die Deinstallation stehen die Prozeduren ICXDELETE zur Verfügung:
/CALL-PROC *LIB(SINPRC.CRTE.210,ICXDELETE), PROC-PAR=(directory='
directory')
/CALL-PROC *LIB(SINPRC.POSIX-HEADER.210,ICXDELETE), -
/ PROC-PAR=(directory='
directory')