Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Private Installation

&pagelevel(4)&pagelevel

CRTE bietet Ihnen die Möglichkeit der Privat-Installation ohne Einsatz von IMON. Auf diese Weise können Sie die neue CRTE-Version auf einer „privaten“ Kennung parallel zu einer im System bereits vorhandenen „offiziellen“ Version betreiben.

Hierbei müssen Sie die Dateien mit der Prozedur ICXINST übertragen und umbenennen und anschließend die Prozedur ICXPPART aufrufen:

/CALL-PROC *LIB-ELEM(SINPRC.CRTE.210,ICXPPART),PROC-PAR=('privateUserid')

Die Prozedur ICXPPART ändert das C-Verbindungsmodul, das COBOL-Verbindungsmodul und das Verbindungsmodul für die gemeinsam genutzten Laufzeitroutinen in den Bibliotheken SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND bzw. SYSLNK.CRTE.COMPL und SYSLNK.CRTE dahingehend, dass das dynamisch nachladbare C-Laufzeitsystem, das COBOL-Laufzeitsystem und die gemeinsam benutzten Bestandteile aus der Bibliothek $privateUserid.SYSLNK.CRTE nachgeladen werden, unabhängig von vorgeladenen Subsystemen und IMON-Zugriffen.

Außerdem müssen Sie die Voreinstellung der USER-INCLUDE-LIBRARY-Option und der STD-INCLUDE-LIBRARY-Option des C- und C++-Compilers entsprechend umstellen. Der C/C++-Compiler muss dann auch ohne IMON installiert sein.

Nachfolgend sind die für die Privatinstallation des CRTE erforderlichen Schritte zusammengefasst::

  1. Spielen Sie die Dateien unter der gewünschten Kennung ein.

  2. Starten Sie die Prozedur ICXINST für CRTE und POSIX-HEADER.

    Die Prozedur entfernt jeweils die Versionsangaben aus den Bibliotheksnamen:

    /CALL-PROC *LIB(SINPRC.CRTE.210,ICXINST)

    /CALL-PROC *LIB(SINPRC.POSIX-HEADER.210,ICXINST)

  3. Rufen Sie die Prozedur ICXPPART auf:

    /CALL-PROC *LIB(SINPRC.CRTE.210,ICXPPART), PROC-PAR=('privateUserid')

    Diese Prozedur ersetzt in den Adaptermodulen für die Bindetechniken
    Standard Partial-Bind und Complete Partial-Bind den $.SYSLNK.CRTE durch $privateU-serid.SYSLNK.CRTE.

    Die genannten Änderungen sind notwendig, wenn beim Binden die PARTIAL-BIND-Bibliothek oder die COMPL-Bibliothek verwendet wird.

  4. Wenn Sie Ihre Programme unter POSIX übersetzen, müssen Sie zusätzlich die Prozedur ICXINSTALL aufrufen, um auch die Header-Dateien und Bindeschalter unter einem privaten Pfad zu installieren (siehe nachfolgender Abschnitt  "Installation der Header-Dateien und POSIX-Bindeschalter in beliebigem POSIX-Dateiverzeichnis“).