Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

@CHECK (Format 1) - Zeilen prüfen

&pagelevel(3)&pagelevel

Diese Anweisung ermöglicht die Protokollierung jeder Zeile, die in einer Arbeitsdatei oder in einer Zeichenfolgevariablen durch eine Anweisung aufgebaut oder verändert wird. Die betreffende Zeile wird im Dialogbetrieb nach SYSOUT und im Stapelbetrieb nach SYSLST ausgegeben. Ferner kann mit der Anweisung @CHECK die Überprüfung der Zeilenlänge (Anzahl Zeichen pro Zeile) gesteuert werden, wobei die Tabulatorexpansion berücksichtigt wird.

Operation

Operanden

L-Modus

@CHECK

[ {ON | OFF} ] [,] [col]

ON

Schaltet den CHECK-Modus ein (Standardwert). Bei eingeschaltetem
CHECK-Modus wird jede Zeile nach SYSOUT ausgegeben, die in einer
Arbeitsdatei oder in einer Zeichenfolgevariablen durch eine der folgenden
Anweisungen aufgebaut oder verändert wird: @COLUMN, @COPY
(Format 2), @CREATE, @MOVE, @ON (Formate 7 bis 10), @PREFIX,
@SET (Formate 2, 4 und 5), @SEPARATE, @SEQUENCE (Formate 1 und
2), @SUFFIX.

OFF

col

Schaltet den CHECK-Modus aus.

Gibt die Anzahl der Zeichen pro Zeile für die Zeilenlängenprüfung an.
Insbesondere werden auch Überschreitungen der vorgegebenen Zeilenlänge
als Folge von eventuell stattfindenden Tabulatorexpansionen angezeigt.
Der EDT überprüft die Anzahl der Zeichen in jeder Zeile, die neu eingegeben
oder durch eine der folgenden Anweisungen aufgebaut wird: @+,
@–, @IF, @SET (Format 6). Die Überprüfung der Anzahl Zeichen pro Zeile
wird unabhängig vom aktuellen CHECK-Modus durchgeführt.

Ist eine Zeile länger als col, wird diese Zeile zwar angelegt, aber der EDT
macht mit der Meldung EDT2901 darauf aufmerksam, dass die vorgegebene
Anzahl Zeichen pro Zeile überschritten wurde. Der standardmäßig
vorgegebene Wert von col entspricht dem Maximalwert von 32768 Zeichen
pro Zeile, der kleinstmögliche Wert von col ist 1 Zeichen pro Zeile.

Der Wert für col kann auch durch die Anweisung @TABS verändert
werden.

Beim Start des EDT ist der CHECK-Modus ausgeschaltet.

Die Anweisung @CHECK ist nur im L-Modus wirksam. Ein vorübergehender Wechsel in den F-Modus schaltet den CHECK-Modus aus. Der aktuelle Wert von col bleibt dabei unverändert.

Die Angabe von ON oder OFF hat keinen Einfluss auf den aktuellen Wert von col. Deshalb wird der aktuelle Wert von col nicht verändert, wenn nur ON oder OFF angegeben wird. Soll col auf den Standardwert 32768 zurückgesetzt werden, so muss dies durch explizite Angabe des Standardwerts geschehen (@CHECK [ON,]32768 oder @CHECK OFF,32768).