Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

@DELETE (Format 1) - Löschen von Zeilen und Zeichenfolgevariablen

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit diesem Format der @DELETE-Anweisung können Zeilen der aktuellen Arbeitsdatei oder ein Bereich von Zeichenfolgevariablen ganz oder teilweise gelöscht werden.

Operation

Operanden

F-Modus, L-Modus

@DELETE

{lines | svars} [:cols [:] [,...]

lines

svars

cols

Der Zeilenbereich, der gelöscht werden soll.

Der Bereich von Zeichenfolgevariablen, deren Inhalt gelöscht werden soll.

Spaltenbereich in den angegebenen Zeilen oder Zeichenfolgevariablen, der
gelöscht werden soll.

Wird nur eine Spaltennummer angegeben, wird ab dieser Spalte der Rest
der Zeile bzw. Zeichenfolgevariablen gelöscht. Ist die erste Spaltenangabe
größer als die Länge der Zeile bzw. Zeichenfolgevariablen, wird diese Zeile
bzw. Zeichenfolgevariable nicht behandelt.

Wird kein Spaltenbereich angegeben, wird die gesamte Zeile gelöscht, eine
Zeichenfolgevariable wird bei fehlender Spaltenangabe vollständig
gelöscht (siehe unten).

Beim Löschen eines Zeilenbereichs werden stets nur die angegebenen Sätze gelöscht, darüber hinaus werden keinerlei Bereinigungen vorgenommen, selbst wenn die Arbeitsdatei nach dem Löschen keine Sätze mehr enthält.

Das vollständige Löschen einer Zeichenfolgevariablen setzt diese wieder in den Zustand, den sie vor der ersten Zuweisung eines Wertes hatte, d.h. sie enthält genau ein Leerzeichen im initialen Zeichensatz EDF041.

Wurde in der Arbeitsdatei 0 eine ISAM-Datei mit @OPEN (Format 2) real geöffnet, wird auch der entsprechende Bereich der ISAM-Datei gelöscht. Der Katalogeintrag der Datei bleibt aber in jedem Fall erhalten, auch wenn die Datei nach dem Löschen keine Sätze mehr enthält.

Wird die Anweisung mit [K2] unterbrochen und der EDT-Lauf mit /INFORM-PROGRAM fortgesetzt, so wird die Bearbeitung der Anweisung abgebrochen und die Meldung EDT5501 ausgegeben.

Beispiel

Der Zeilenbereich von Zeilennummer 1 bis 2 wird in der Arbeitsdatei gelöscht.

In der gesamten Arbeitsdatei sollen die Spalten 7 bis 10 einschließlich gelöscht werden.

Der angegebene Bereich wurde gelöscht.