Mit diesem Format der @DELETE-Anweisung können Arbeitsdateien vollständig gelöscht werden.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@DELETE | [ {ALL | (procnr[,...])} ] |
ALL | Alle Arbeitsdateien werden vollständig gelöscht. |
procnr | Die Arbeitsdateien mit den angegebenen Nummern ( |
Wird kein Operand angegeben, wird die aktuelle Arbeitsdatei vollständig gelöscht.
In der F-Modus-Anweisungszeile wird die Abkürzung D
ohne Operanden mit einer Fehlermeldung abgewiesen, um ein unbeabsichtigtes Löschen der aktuellen Arbeitsdatei bei der Eingabe von D
-Kurzanweisungen zu verhindern.
Ist unter den angegebenen Arbeitsdateien eine aktive Arbeitsdatei, so wird die Anweisung mit der Meldung EDT5476
abgewiesen.
Das vollständige Löschen einer Arbeitsdatei macht diese zu einer leeren Arbeitsdatei. Insbesondere werden neben dem Löschen aller Sätze auch der Zeichensatz der Arbeitsdatei auf *NONE
sowie andere arbeitsdateispezifische Einstellungen auf ihre Standardwerte gesetzt (siehe Abschnitt „Arbeitsdateien“). Außerdem wird eine vollständig gelöschte Datei (außer der aktuellen Arbeitsdatei) aus der Menge der belegten Arbeitsdateien (siehe @PROC USED) entfernt.
Die Arbeitsdateien werden ohne Rückfrage gelöscht, unabhängig von ihrem Inhalt. Sind in den zu löschenden Arbeitsdateien Dateien geöffnet, so werden diese ohne Rückschreiben implizit geschlossen. Dies gilt auch für mit @OPEN (Format 2) real geöffnete Dateien. Deren Sätze werden also nicht gelöscht.