Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
@DELETE (Format 3) - Löschen von Dateien und Bibliothekselementen
&pagelevel(3)&pagelevel
Mit diesem Format der @DELETE-Anweisung können Dateien oder Elemente einer Bibliothek gelöscht werden.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@DELETE | { LIBRARY=path1 ([ELEMENT=] elname [(vers)][,eltype]) | ELEMENT=elname [(vers)] [,eltype] | FILE = path2 | POSIX-FILE = xpath } |
LIBRARY= path1 elname vers | Es soll ein Bibliothekselement gelöscht werden. Name der Bibliothek. Name des Elements. Version des zu löschenden Elements (siehe Handbuch LMS [14]). Wird
vers nicht angegeben oder wird *STD angegeben, wird die höchste vorhandene Version des Elementes gelöscht. |
eltype | Typ des Elements. Zulässige Typangaben sind S , M , P , J , D , X , R , C , H , L , U ,
F , *STD und freie Typnamen mit entsprechendem Basistyp. Wird eltype nicht angegeben, wird der mit @PAR ELEMENT-TYPE voreingestellte Wert verwendet. Die zulässigen Elementtypen und deren Bedeutung sind im Abschnitt „Dateibearbeitung“ beschrieben. |
ELEMENT= | Das zu löschende Bibliothekselement wird durch seinen Namen ohne Angabe des Bibliotheknamens bestimmt. Es wird implizit die mit @PAR LIBRARY voreingestellte Bibliothek verwendet (sofern @PAR LIBRARY spezifiziert wurde – andernfalls wird die Fehlermeldung
EDT5181 ausgegeben). Die Operanden elname , vers und eltype haben die gleiche Bedeutung wie bei expliziter Angabe der Bibliothek (siehe oben). |
FILE= path2 | Es soll eine BS2000-Datei gelöscht werden. Der voll qualifizierte Dateiname einer BS2000-Datei, die gelöscht werden soll. |
POSIX-FILE= | Es soll eine POSIX-Datei gelöscht werden. |
xpath | Pfadname der POSIX-Datei, die gelöscht werden soll. Der Operand xpath kann auch über eine Zeichenfolgevariable angegeben werden. Er muss über eine Zeichenfolgevariable angegeben werden, wenn er Sonderzeichen enthält, die in der EDT-Syntax eine spezielle Bedeutung haben (z.B. Leerzeichen oder Semikolon im F-Modus). |
Existiert die angegebene Datei nicht oder ist sie nicht wie erforderlich zugreifbar, wird die Anweisung mit einer entsprechenden Fehlermeldung abgewiesen.
Beispiel
@DELETE LIBRARY=PROGLIB(ELEMENT=TESTALT(VER2))
Die Version VER2
des Bibliothekselementes TESTALT
der Bibliothek PROGLIB
mit dem Elementtyp S
wird gelöscht.