Mit diesem Format der Anweisung @SET wird einer Ganzzahlvariablen ein Wert zugewiesen. Dieser Wert kann als Ergebnis eines Ausdrucks, durch Umwandlung einer abdruckbaren Zahl in eine Ganzzahl, durch Umwandlung des Inhalts einer Zeilennummervariablen in eine Ganzzahl, aus der Länge einer Zeile oder aus dem Binärwert einer Zeichenfolge entstehen.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@SET | ivar={ intex |
ivar intex | Ganzzahlvariable ( Ganzzahliger Ausdruck. Wird bei einer Rechenoperation der negative oder |
lvar | Zeilennummervariable ( |
LENGTH line | Zeilennummer einer Zeile, deren Länge der Ganzzahlvariablen zugewiesen |
LENGTH svarex | Zeichenfolgevariable, deren Länge der Ganzzahlvariablen zugewiesen werden soll. |
SUBSTR string | Zeichenfolge, die eine Ganzzahl angibt, die der Ganzzahlvariablen Ist die Zeichenfolge keine Ganzzahl, wird die Anweisung mit der |
STRING string | Zeichenfolge. Der Binärwert der ersten 4 Byte der Zeichenfolge wird der |
name | Zeichensatz, in dem die Zeichenfolge interpretiert werden soll. Sie wird vor Fehlt der Operand, wird der Zeichensatz der angegebenen Zeichenfolge |
Bei dieser Anweisung darf der Anweisungsname ganz entfallen. Im F-Modus darf zusätzlich auch das Anweisungssymbol fehlen.
Beispiel
1. @SET #I0 = SUBSTR '123' --------------------------------------- (1) 1. @SET #L0 = 1.01 ----------------------------------------------- (2) 1. @SET #I1 = #L0 ------------------------------------------------ (3) 1. @CREATE 1 'AB' ------------------------------------------------ (4) 1. @SET #I2 = LENGTH 1 ------------------------------------------- (5) 1. @SET #I3 = 2124 + #I0 + #I1 - #I2 ----------------------------- (6) 1. @SET #I4 = STRING '123' --------------------------------------- (7) 1. @SET #I5 = STRING 'A',CODE=UTF16 ------------------------------ (8) 1. @STATUS = I --------------------------------------------------- (9) #I00= 0000000123 #I01= 0000010100 #I02= 0000000002 #I03= 0000012345 #I04= 0015856371 #I05= 0000000065 #I06= 0000000000 #I07= 0000000000 #I08= 0000000000 #I09= 0000000000 #I10= 0000000000 #I11= 0000000000 #I12= 0000000000 #I13= 0000000000 #I14= 0000000000 #I15= 0000000000 #I16= 0000000000 #I17= 0000000000 #I18= 0000000000 #I19= 0000000000 #I20= 0000000000
(1) | Der Ganzzahlvariablen #I0 wird der Wert 123 zugewiesen. |
(2) | Der Zeilennummervariablen #L0 wird der Wert 0001.0100 zugewiesen. |
(3) | Der Ganzzahlvariablen #I1 wird der Wert 10100 , Zeilennummer 1.01 * 10000 , zugewiesen. |
(4) | Die Zeile 1 wird mit dem Inhalt AB erzeugt. |
(5) | Der Ganzzahlvariablen #I2 wird der Wert 2 , die Länge der Zeile 1, zugewiesen. |
(6) | Der Ganzzahlvariablen #I3 wird der Wert des Ausdrucks zugewiesen. |
(7) | Der Ganzzahlvariablen #I4 wird der Wert X'00F1F2F3' = 15856371 zugewiesen. |
(8) | Der Ganzzahlvariablen #I5 wird der Wert zugewiesen, der der Unicode-Codeposition des Zeichens 'A' entspricht. |
(9) | Der Inhalt der Ganzzahlvariablen wird ausgegeben. |