Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

@SET (Format 2) - Versorgen von Zeichenfolgevariablen mit Werten

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit diesem Format der Anweisung @SET wird einer Zeichenfolgevariablen ein Wert zugewiesen. Dieser Wert kann zum einen der Binärwert einer Ganzzahlvariablen, einer Zeilennummer oder der Name einer Zeichenfolgevariablen sein. Zum zweiten kann eine Zeichenfolge zugewiesen werden. In beiden Fällen wird die Zeichenfolgevariable neu angelegt.

Operation

Operanden

F-Modus, L-Modus

@SET

svarex {=INTERNAL {ivar | line | svar}
          | =string [,CODE=name] }

svarexZeichenfolgevariable (#S0..#S20), der ein Wert zugewiesen werden soll.
INTERNAL ivarGanzzahlvariable (#I0..#I20), deren Inhalt der Zeichenfolgevariablen
binär zugewiesen werden soll. Das Ergebnis ist in der Regel nicht abdruckbar.
Der Zeichensatz ist EDF041.
INTERNAL lineZeilennummer, die der Zeichenfolgevariablen als Binärwert zugewiesen
werden soll. Dabei werden die 8 Ziffern einer Zeilennummer jeweils binär
einem Halbbyte zugewiesen. Das Ergebnis ist in der Regel nicht abdruckbar.
Der Zeichensatz ist EDF041.
INTERNAL svar

Zeichenfolgevariable (#S0..#S20), deren Name der Zeichenfolgevariablen
als Wert zugewiesen werden soll. Der Zeichensatz ist EDF041.

string

name

Zeichenfolge, die der Zeichenfolgevariablen zugewiesen werden soll.

Zeichensatz, den die Zeichenfolgevariable erhalten soll. Die Zeichenfolge
string wird vor der Zuweisung in diesen Zeichensatz konvertiert. Enthält
sie Zeichen, die im Ziel-Zeichensatz ungültig sind, werden diese durch ein
Ersatzzeichen ersetzt, sofern ein solches spezifiziert ist (siehe @PAR
SUBSTITUTION-CHARACTER), andernfalls wird die Anweisung mit der
Fehlermeldung EDT5453 abgewiesen.
Fehlt der Operand, erhält die Zeichenfolgevariable den Zeichensatz der
zuzuweisenden Zeichenfolge.

Bei dieser Anweisung darf der Anweisungsname ganz entfallen. Im F-Modus darf zusätzlich auch das Anweisungssymbol fehlen.

Beispiel

1.     @SET #I0 = -2122153084 ---------------------------------------- (1)
1.     @SET #S0 = INTERNAL #I0 --------------------------------------- (2)
1.     @SET #S1 = INTERNAL 4081.4082 --------------------------------- (3)
1.     @SET #S2 = INTERNAL #S0 --------------------------------------- (4)
1.     @SET #S3 = 'ABC' ---------------------------------------------- (5)
1.     @PRINT #S00.-#S03 --------------------------------------------- (6)
  #S00 abcd
  #S01  a b
  #S02 #S00 
  #S03 ABC 
(1)Der Ganzzahlvariablen #I0 wird der Wert -2122153084 zugewiesen.
(2)Der Zeichenfolgevariablen #S0 wird der Wert X'81828384' zugewiesen.
(3)Der Zeichenfolgevariablen #S1 wird der Wert X'40814082' zugewiesen.
(4)Der Zeichenfolgevariablen #S2 wird der Wert '#S00' zugewiesen.
(5)Der Zeichenfolgevariablen #S3 wird der Wert 'ABC' zugewiesen.
(6)Die Zeichenfolgevariablen #S00-#S03 werden ausgegeben.