Die Anweisung @SETJV trägt eine Jobvariable in den Katalog ein und/oder weist einer Jobvariablen einen Wert zu.
Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus |
@SETJV | { [string]=string1[,...] [,CODE=name] |
string | Zeichenfolge, die einen voll qualifizierten Jobvariablen-Namen angibt. Ist die Jobvariable noch nicht im Katalog vorhanden, wird sie mit den Der Jobvariablen wird der Kettungsname Wird Ist die Jobvariable nicht zugreifbar, wird die Anweisung mit der Meldung |
string1 | Eine oder mehrere Zeichenfolgen, die der Jobvariablen zugewiesen Sind mehrere Zeichenfolgen angegeben, werden sie zu einem Zwischenergebnis Ist die Zeichenfolge länger als 256 Bytes, werden nur die ersten 256 Bytes Ist |
name | Name eines Zeichensatzes, in den das Zwischenergebnis vor der Zuweisung |
Enthält die zuzuweisende Zeichenfolge Zeichen, die im angegebenen Zeichensatz ungültig sind, werden diese durch ein Ersatzzeichen ersetzt, sofern ein solches spezifiziert ist (siehe @PAR SUBSTITUTION-CHARACTER), andernfalls unterbleibt die Zuweisung und die Fehlermeldung EDT5453
wird ausgegeben.
Ist das Subsystem Jobvariablen-Support nicht installiert, wird die Anweisung mit der Fehlermeldung EDT5254
abgewiesen. Details zu Jobvariablen können dem Handbuch JV [9] entnommen werden.