In folgenden Fällen wird im EDT von SYSDTA
gelesen:
Einlesen von Zeilen im L-Modus, falls @EDIT ONLY eingestellt ist, oder im Stapelbetrieb. Handelt es sich bei der Zeile um eine EDT-Anweisung, wird diese sofort ausgeführt, andernfalls wird die Zeile in der aktuellen Arbeitsdatei abgelegt.
Einlesen mit der Anweisung @CREATE ... READ ohne Eingabeaufforderung, oder im Stapelbetrieb
Die von SYSDTA
einzulesenden Sätze dürfen maximal 32763 Byte lang sein (RDATA
erlaubt einen Eingabebereich von 32767 Bytes, die ersten 4 Bytes sind das Satzlängenfeld).
Bei der Initialisierung des EDT wird der Zeichensatz von SYSDTA
ermittelt.
Dieser wird für das Lesen von SYSDTA
verwendet. Ändert sich die Zuweisung zu SYSDTA
, wird der Zeichensatz erneut ermittelt und danach mit dem neuen Zeichensatz gelesen.