Dieses Handbuch beschreibt nach einer Einführung in den EDT die Bearbeitung von Dateien und Bibliothekselementen und die Anwendung und Erstellung von EDT-Prozeduren und gibt einen Überblick über alle EDT-Anweisungen mit einer detaillierten Beschreibung und einer Vielzahl von Beispielen.
In einem gesonderten Kapitel werden die Erweiterungen des Kompatibilitäts-Modus und sein Zusammenspiel mit dem Unicode-Modus dargestellt.
Dieses Handbuch enthält im Einzelnen folgende Themen:
Geänderte und neue Funktionalität im EDT V17.0A
Wesentliche Änderungen und Neuerungen im EDT V17.0A.
Einführung in die neue Funktionalität.Konzepte des EDT
Grundlegende Konzepte und Mechanismen, die im EDT verwendet werden. Unter anderem die Handhabung von Arbeitsdateien, der Umgang mit Zeilen, Zeichensätzen und EDT-Variablen sowie die Anwendung von EDT-Prozeduren.
Ablauf des EDT
Startkommando des EDT. Starten, Unterbrechen und Beenden des EDT-Laufs. Überwachen des EDT-Laufs, Ein-Ausgabe, Auftragsschalter sowie Zugriffsschutz.
Arbeitsmodi des EDT
Dateibearbeitung im F-Modus: Bildschirmorientiertes Arbeiten mit dem EDT, Beschreibung der Kurzanweisungen und der Anweisungen, die ausschließlich im F-Modus benutzt werden können.
Dateibearbeitung im L-Modus: Zeilenorientiertes Arbeiten.Dateibearbeitung
Bearbeiten aller vom EDT unterstützten Dateitypen: ISAM-, SAM-, POSIX-Dateien und Bibliotheken.
Anweisungen des EDT
Übersicht der Anweisungen thematisch geordnet. Darstellung der Meta-, Anweisungs- und Operandensyntax.
Anweisungen des EDT in alphabetischer Reihenfolge mit zahlreichen Beispielen.Bei vielen Anweisungen wurde, im Vergleich zum EDT V16.6B-Handbuch, die Einteilung und Benennung der Formate sinnvoller gestaltet. Dies sind aber nur Darstellungsänderungen, die keine technischen Unterschiede beinhalten.
Kompatibilitäts-Modus
Beschreibung der Erweiterungen des Kompatibilitäts-Modus und sein Zusammenspiel mit dem Unicode-Modus. Neue Anweisungen des Kompatibilitäts-Modus.
Meldungen des EDT
Auflistung aller Meldungen des EDT mit ihren Bedeutungen und Maßnahmen.
Logistik
Voraussetzungen und Verfahren, um den EDT V17.0A zu installieren und in Betrieb zu nehmen.