Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Unterprogrammschnittstellen und Betriebsmodi

&pagelevel(3)&pagelevel

Über die Unterprogramm-Schnittstellen kann zum einen der EDT geladen und initialisiert werden, zum anderen können die Unterprogramm-Schnittstellen in einer bereits initialisierten EDT-Umgebung aufgerufen werden (etwa nachdem mit @DIALOG in den F-Modus gewechselt wurde und der Anwender mit @HALT in das rufende Programm zurückgekehrt ist).
Wenn im zweiten Fall die Arbeitsdateien nicht leer sind, befindet sich der EDT entweder im Kompatibilitäts-Modus oder im Unicode-Modus und ein Umschalten ist nicht möglich. Unmittelbar nach der Initialisierung bzw. wenn die Arbeitsdateien leer sind, darf umgeschaltet werden.
Diese Fälle müssen bei Aufruf über die Unterprogramm-Schnittstelle unterschieden werden.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht, welche Unterprogramm-Schnittstellen in welcher Umgebung erlaubt sind und wie die Aufrufe behandelt werden.
Dabei wird auch der Fall berücksichtigt, dass in der aktuellen Systemumgebung nur der EDT V16 verfügbar ist.

EDT V17 nicht
vorhanden

EDT V17 vorhan-
den-Umschalten
erlaubt und Aufuf
über IEDTCMD

EDT V17 vorhan-
den-Kompatibilitätsmodus
aktiv,
Umschalten verboten


EDT V17 vorhan-
den-Unicode-Modus
aktiv, Umschalten
verboten

Aufruf über
IEDTGLE V16
Schnittstelle

Wie bisher

Kompatibilitäts-
Modus einstellen

Keine
Sonderbehandlung nötig

Umsetzen auf V17
Schnittstelle-wenn
nicht möglich:
Fehler

Aufruf über
IEDTGLE V17
Schnittstelle
(kompatibles Format)

Umsetzen auf V16
Schnittstelle

Unicode-Modus
einstellen

Umsetzen auf V16
Schnittstelle

Keine
Sonderbehandlung nötig

Aufruf über
IEDTGLE V17
Schnittstelle (erweitertes
Format)

Fehler

Unicode-Modus
einstellen

Fehler

Keine
Sonderbehandlung nötig

Aufruf über
L-Modus Schnittstelle


Wie bisher

Kompatibilitäts-
Modus einstellen

Keine
Sonderbehandlung nötig

Fehler

Abhängig vom eingestellten Modus des EDT V17.0A und der verwendeten Unter-programm-Schnittstelle stehen folgende Funktionen zur Verfügung:

L-Modus-Schnittstelle:

Alle Funktionen des Kompatibilitäts-Modus stehen zur Verfügung. Wenn der Unicode-Modus aktiviert ist, werden alle Aufrufe über die L-Modus-Schnittstelle mit dem RC X'0C' abgewiesen. Da ein Wechsel in den Unicode-Modus und zurück generell nur bei leeren Arbeitsdateien erlaubt ist, kann es nicht vorkommen, dass über die L-Modus-Schnittstelle auf die neue Satzstruktur des Unicode-Modus zugegriffen wird.

IEDTGLE-Schnittstelle (V16-Format):

Alle Funktionen des Kompatibilitäts-Modus stehen zur Verfügung. Wenn der Unicode-Modus aktiviert ist, kann IEDTCMD, IEDTEXE, IEDTDEL, IEDTREN uneingeschränkt genutzt werden. IEDTPUT, IEDTGET sind im Move-Mode erlaubt - es können Konflikte bei unzureichender Puffergröße auftreten. Die Länge des bereitgestellten Puffers konnte auch bisher schon zu kurz sein, um den Satz aufzunehmen. Es wurde und wird dann ein entsprechender Returncode geliefert.

IEDTGLE-Schnittstelle (kompatibles V17-Format):

Nur die Funktionen des Unicode-Modus werden angeboten, die sich in äquivalente Funktionen des V16-Formats umsetzen lassen. Dieses Format ist für Anwender gedacht, die zwar die neue Schnittstelle benutzen wollen, aber sichergehen müssen, dass ihre Programme auch mit EDT V16.6B noch laufen. Der Locate-Mode wird nicht mehr angeboten.

IEDTGLE-Schnittstelle (erweitertes V17-Format):

Nur die Funktionen des Unicode-Modus stehen zur Verfügung. Der Locate-Mode wird nicht mehr angeboten.

Einzelheiten zu den Unterprogramm-Schnittstellen werden im Handbuch „Unterprogramm-Schnittstellen“[1] beschrieben.