Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Eigenschaften von Arbeitsdateien

&pagelevel(4)&pagelevel

Jede Arbeitsdatei hat bestimmte Eigenschaften, die durch EDT-Anweisungen veränderbar sind und die die Wirkungsweise von EDT-Anweisungen oder die Darstellung der Arbeitsdatei beeinflussen. In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften einer Arbeitsdatei zusammengestellt.

Eigenschaft

Initialwert

Wert veränderbar durch

Allgemeines

aktueller Zeichensatz der
Arbeitsdatei

*NONE

@CODENAME
implizit durch Dateneingabe (Einlesen einer
Datei, Eingabe am Bildschirm, Anweisungen)

Arbeitsdatei belegt (nur für
Arbeitsdateien 1 bis 22)

nicht
belegt

@PROC, @DELETE, @DROP, Verwendung
im F-Modus

Arbeitsdatei leer

ja

Einlesen einer Datei, Eingabe am Bildschirm,
diverse Anweisungen

Arbeitsdatei verändert

nein

Veränderung der Arbeitsdatei, @DELETE

Sicherungsdatei vorhanden

nein

@AUTOSAVE und Veränderung der Arbeitsdatei,
@DELETE

Zeilennummern

aktuelle Zeilennummer
(symbolische Zeilennummer *)

1.

@SET (Format 6), @+, @-, implizit durch
Dateneingabe (Einlesen einer Datei, Eingabe
am Bildschirm, Anweisungen)

aktuelle Schrittweite

1.

@SET (Format 6), @PAR INCREMENT

aktuelle Umnummerierung

ein

@PAR RENUMBER

niedrigste vergebene Zeilennummer
(angezeigt durch
@LIMITS)

0.0000

implizit durch Einlesen einer Datei, Eingabe
am Bildschirm, diverse Anweisungen

symbolische Zeilennumer %

= *

implizit durch Einlesen einer Datei, Eingabe
am Bildschirm, diverse Anweisungen

höchste vergebene Zeilennummer
(angezeigt durch @LIMITS)

0.0000

implizit durch Einlesen einer Datei, Eingabe
am Bildschirm, diverse Anweisungen

symbolische Zeilennummer $

= *

implizit durch Einlesen einer Datei, Eingabe
am Bildschirm, diverse Anweisungen

symbolische Zeilennummer ?

0.0000

@ON

Speicherbereich für @SET
(Format 6)

leer

@SET (Format 6)

Dateibearbeitung

Verknüpfung mit Dateinamen
(lokaler @FILE-Eintrag)

Keine
Verknüpfung

@FILE, @READ, @GET, @DELETE

Verknüpfung mit geöffneter Datei

Keine
Verknüpfung

@OPEN, @CLOSE

Voreinstellung des Bibliotheksnamens

*NONE

@PAR LIBRARY

Voreinstellung des Element-Typs

S

@PAR ELEMENT-TYPE

Voreinstellung des Zeichensatzes
einer POSIX-Datei

EDF041

@PAR CODE

Eingabe

Unterscheidung zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben

ein

@PAR LOWER

Maximale Satzlänge bei
Eingabe im F-Modus

32768

@PAR LIMIT

Fluchtsymbol für Unicode-
Ersatzdarstellung

*NONE

@PAR ESCAPE-CHARACTER

Unicode-Ersatzdarstellung
auch für Daten

aus

@PAR DATA-REPLACEMENT

Darstellung der Arbeitsdatei

Vollständige Darstellung von
Sätzen im F-Modus

aus

@PAR EDIT-LONG

Hexadezimalmodus

aus

@PAR HEX

Datenfenster und
Kurzanweisungsspalte gleichzeitig
überschreibbar

aus

@PAR EDIT-FULL

Zeilenlineal im Datenfenster

aus

@PAR SCALE

Informationszeile im Datenfenster

aus

@PAR INFORMATION

Datenfensterspezifische Darstellung

erste angezeigte Zeile in
Datenfenster 1

0.0000

@SETF, +, -, ++, --, Kurzanweisungen
+, -, B, I, S, 1..9 in Datenfenster 1

erste angezeigte Spalte in
Datenfenster 1

1

@SETF, >, <, << in Datenfenster 1

Zeilennummernanzeige in
Datenfenster 1

ein

@PAR INDEX in Datenfenster 1

erste angezeigte Zeile in
Datenfenster 2

0.0000

@SETF, +, -, ++, --, Kurzanweisungen
+, -, B, I, S, 1..9 in Datenfenster 2

erste angezeigte Spalte in
Datenfenster 2

1

@SETF, >, <, << in Datenfenster 2

Zeilennummernanzeige in
Datenfenster 2

ein

@PAR INDEX in Datenfenster 2

Sonstige

Programmname für die
SDF-Syntax-Prüfung

*NONE

@PAR SDF-PROGRAM

Typ des Programmnamens
für die SDF-Syntax-Prüfung

INTERNAL

@PAR SDF-NAME-TYPE

Zeichen für das Auftrennen
von Datensätzen

*NONE

@PAR SEPARATOR

Zeichen für das Strukturblättern

@

@PAR STRUCTURE

Schreibschutz auf Satzebene

aus

@PAR PROTECTION

Indikator für Treffer bei letztem
@ON für @IF (Format 3)

aus

@ON

Spalte des Treffers bei letztem
@ON für @IF (Format 3)

0

@ON

Die mit der Anweisung @PAR definierten Eigenschaften einer Arbeitsdatei können mit @PAR $0..$22 ohne weitere Operanden wieder auf ihre Initialwerte zurückgesetzt werden.