Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommunikationszeichensatz

&pagelevel(4)&pagelevel

Der Kommunikations-Zeichensatz ist der Zeichensatz, den der EDT zum Datenaustausch mit einer Datensichtstation verwendet.

Im Unicode-Modus kann der Kommunikations-Zeichensatz ein anderer Zeichensatz sein, als der Zeichensatz der aktuellen Arbeitsdatei. Eingaben und Ausgaben werden dann bei Bedarf entsprechend konvertiert.

Da VTSU die Schnittstelle zur Datensichtstation ist, kann im Dialogbetrieb der Kommunika-tions-Zeichensatz nur ein Zeichensatz sein, der von VTSU akzeptiert wird, mit Ausnahme von EDF03DRV an einem 7-Bit-Terminal (siehe Abschnitt „Der Zeichensatz EDF03DRV“). Daraus ergeben sich Einschränkungen bei der Wahl des Kommunikations-Zeichensatzes.

Beim Start stellt der EDT den Zeichensatz aus der Terminal-Option CODED-CHARACTER-SET als Kommunikations-Zeichensatz ein. Mit der Anweisung @CODENAME (Format 2) kann der Kommunikations-Zeichensatz explizit eingestellt werden. Diese Einstellung bleibt gültig, bis sie mit einer erneuten @CODENAME-Anweisung geändert wird.

Mit @CODENAME *AUTO, TERMINAL kann ein Mechanismus aktiviert werden, mit dem der EDT automatisch versucht, einen möglichst geeigneten Zeichensatz zu wählen. Kommuniziert er mit einer Unicode-fähigen Emulation, stellt er dann UTFE als Kommunikations-Zeichensatz ein.

An einer Datensichtstation im 8-Bit-Betrieb, wenn also keine Kommunikation in UTFE möglich ist, wird der Kommunikations-Zeichensatz implizit durch den Zeichensatz der im (oberen) Arbeitsfenster angezeigten Arbeitsdatei festgelegt.
Ändert sich dieser Zeichensatz, z.B. wenn der EDT eine andere Arbeitsdatei anzeigt, kann sich auch der Kommunikations-Zeichensatz ändern. Wenn die Arbeitsdatei leer ist und den Zeichensatz *NONE hat, nimmt der EDT standardmäßig den Zeichensatz aus der Terminal-Option CODED-CHARACTER-SET. Ist dort 7-BIT angegeben, nimmt er EDF03IRV, sonst den dort angegebenen Zeichensatz. Hat die im (oberen) Arbeitsfenster angezeigte Arbeitsdatei einen Zeichensatz, der mit der Datensichtstation verträglich ist, wird dieser eingestellt.
Handelt es sich um einen ISO-Zeichensatz, der kompatibel zu einem Zeichensatz ist, der mit der Datensichtstation verträglich ist, wird dieser eingestellt. Ist das nicht der Fall wird EDF041 eingestellt.

Bei Kommunikation mit einer Datensichtstation im 7-Bit-Betrieb, wird immer der Kommuni-kations-Zeichensatz EDF03IRV eingestellt.

Im L-Modus gelten die gleichen Regeln. Dies gilt auch, wenn von SYSDTA gelesen wird (@EDIT ONLY), und SYSDTA einer Datensichtstation zugeordnet ist.