Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zeichensatz einer Anweisung

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Anweisungs-Analyse wird immer in UTFE durchgeführt.
Die Anweisungen werden aus dem Zeichensatz, in dem sie eingelesen wurden, nach UTFE konvertiert. Dies ist immer mögich. Damit ist z.B. gewährleistet, dass in allen Zeichensätzen das Zeichen '@' als EDT-Anweisungssymbol verwendet werden kann.
Neben dem EDT-Anweisungssymbol können im EDT auch andere syntaktisch relevante Zeichen umdefiniert werden (Hochkomma und Anführungszeichen mit @QUOTE, das Zeilenbereichssymbol mit @RANGE, Musterzeichen und Füllzeichen mit @SYMBOLS). Um auch hier eine möglichst konsistente Behandlung zu erreichen, wird die Menge der dafür zulässigen Zeichen eingeschränkt. Es können nur die folgenden Zeichen verwendet werden:


!     "     #     $     %     &     ’     (     )     *     +

,     -     .     /     :     ;     <     =     >     ?     @

[     \     ]     ^     _     `     {     |     }     ~


Damit sind nur die Sonderzeichen aus EDF03IRV zugelassen. Zeichen, die nur in anderen Zeichensätzen Sonderzeichen sind, werden abgelehnt. Für EDF041 z.B. sind dies neben den, an einer normalen Tastatur nicht eingebbaren Zeichen wie 14, 2, ¶ , auch § und ¤.