Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungsausgabe

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Meldungen werden im L-Modus-Dialog nach SYSOUT, im Stapelbetrieb nach SYSLST ausgegeben.

Im F-Modus werden die Meldungen in der letzten Zeile des Datenfensters, der so genannten Meldungszeile ausgegeben. Die Datenfenster-Anzeige ist dann um eine Zeile verkürzt. Ist die Meldung länger als die Meldungszeile, etwa weil ein Insert sehr lang ist, wird sie in den letzten beiden Zeilen des Datenfensters ausgegeben und die Datenfenster-Anzeige ist um eine weitere Zeile verkürzt. Steht bei einem geteilten Bildschirm nur eine Datenzeile zur Verfügung, wird die Meldung abgekürzt in dieser Zeile ausgegeben. Einige Meldungen fordern den Benutzer zu einer Antwort auf. Sie werden normalerweise auch in der Meldungszeile ausgegeben. In manchen Fällen wird die Fragemeldung jedoch gemeinsam mit einer anderen Meldung ausgegeben. Dann wird diese Meldung in der Meldungszeile und die Fragemeldung in der Anweisungszeile des Bildschirms ausgegeben. In allen Fällen muss die Antwort in der ersten Spalte der Anweisungszeile eingegeben werden. Führt ansonsten eine EDT-Anweisung zu mehr als einer Meldung, so wird nur eine davon in der Meldungszeile ausgegeben, und zwar die mit dem höchsten Meldungsgewicht. Sind die Meldungsgewichte gleich, wird die zuletzt erzeugte Meldung ausgegeben.