Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungstexte part1

&pagelevel(3)&pagelevel

EDTCOPY

EDTCOPY

EDTLOAD

EDTLOAD

EDTSTRT

EDTSTRT

EDT0001

EDT0001

Copyright (C) (&00) (&01) All Rights Reserved

Copyright (C) (&00) (&01) Alle Rechte vorbehalten

Program ’(&00)’, Version ’(&01)’ of ’(&02)’ loaded from file ’(&03)’

Programm ’(&00)’, Version ’(&01)’ vom ’(&02)’ aus Datei ’(&03)’ geladen

Procedure ’(&00)’, Version ’(&01)’ of ’(&02)’ started from file ’(&03)’

Prozedur ’(&00)’, Version ’(&01)’ vom ’(&02)’ aus Datei ’(&03)’ gestartet

(&00) STARTED

(&00) GESTARTET

Bedeutung
Der EDT wurde gestartet.

EDT0002

EDT0002

(&00) RESTARTED IN COMPATIBILITY MODE

(&00) IM KOMPATIBILITAETSMODUS NEU GESTARTET

Bedeutung
Es wurde eine Anweisung zum Wechsel des Betriebsmodus eingegeben. Der EDT
wurde im Kompatibilitaetsmodus neu gestartet.

EDT0003

EDT0003

(&00) RESTARTED IN UNICODE MODE

(&00) IM UNICODE-MODUS NEU GESTARTET

Bedeutung
Es wurde eine Anweisung zum Wechsel des Betriebsmodus eingegeben. Der EDT
wurde im Unicode-Modus neu gestartet.

EDT0100

EDT0100

TESTMODE: NO SYNTAX ERROR

TESTMODUS: KEIN SYNTAX-FEHLER

Bedeutung
Der Testmodus ist eingeschaltet. Bei der syntaktischen Pruefung ist kein
Fehler aufgetreten. Die Anweisungen werden nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT0110

EDT0110

TESTMODE: SYNTAX CANNOT BE TESTED

TESTMODE: SYNTAX KANN NICHT GEPRUEFT WERDEN

Bedeutung
Der Testmodus ist eingeschaltet. Die Anweisung wird nicht ausgefuehrt.
Sie kann aber nur bei der Ausfuehrung syntaktisch geprueft werden,
da sie z.B. indirekte Operanden oder Operanden in Variablen enthaelt
oder eine Benutzeranweisung ist.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT0120

EDT0120

TESTMODE: CHARACTER(S) SKIPPED

TESTMODUS: ZEICHEN WURDEN UEBERLESEN

Bedeutung
Der Testmodus ist eingeschaltet. Bei der Syntaxpruefung im Line-Modus
wurden Zeichen ueberlesen, was bei einer strengen Pruefung mit
SECURITY=HIGH zu Fehler fuehren koennte.
Fehlerschalter: keiner.

Maßnahme
Informieren Sie sich im EDT-Handbuch ueber die korrekte Syntax der
Anweisung. Korrigieren Sie die Anweisung, wenn diese auch in spaeteren
EDT Versionen ablaufen soll. Nur die im Manual beschriebene Form ist garantiert.

EDT0160

EDT0160

EDT0170

EDT0170

FILE ’(&00)’ WRITTEN

DATEI ’(&00)’ GESCHRIEBEN

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ REPLACED AND WRITTEN

ELEMENT ’(&00)’ IN BIBLIOTHEK ’(&01)’ ERSETZT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Der alte Inhalt des Bibliothekselements wurde ersetzt.

EDT0171

EDT0171

FILE ’(&00)’ REPLACED AND WRITTEN

DATEI ’(&00)’ ERSETZT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Der alte Inhalt der Datei wurde ersetzt.

EDT0172

EDT0172

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ CREATED AND WRITTEN

ELEMENT ’(&00)’ IN BIBLIOTHEK ’(&01)’ ERZEUGT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde erzeugt und geschrieben.

EDT0173

EDT0173

FILE ’(&00)’ CREATED AND WRITTEN

DATEI ’(&00)’ ERZEUGT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Die Datei wurde erzeugt und geschrieben.

EDT0178

EDT0178

EDT0190

EDT0190

EDT0193

EDT0193

EDT0196

EDT0196

FILE ’(&00)’ CLOSED

DATEI ’(&00)’ GESCHLOSSEN

WORK FILE (&00) EMPTY

ARBEITSDATEI (&00) LEER

WORK FILE (&00) CLEARED

ARBEITSDATEI (&00) GELOESCHT

UFS FILE ’(&00)’ REPLACED AND WRITTEN

UFS DATEI ’(&00)’ ERSETZT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Der alte Inhalt der POSIX-Datei wurde ersetzt.

EDT0197

EDT0197

UFS FILE ’(&00)’ CREATED AND WRITTEN

UFS DATEI ’(&00)’ ERZEUGT UND GESCHRIEBEN

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde erzeugt und geschrieben.

EDT0200

EDT0200

CCS CHANGED TO ’(&00)’

CCS GEAENDERT AUF ’(&00)’

Bedeutung
Da eine Datei oder ein Bibliothekselement mit der Code-Eigenschaft (&00)
gelesen oder geoeffnet wurde, verwendet EDT nun dieses Coded Character Set.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT0210

EDT0210

ELEMENT(S) ADDED TO S-VARIABLE ’(&00)’

S-VARIABLE ’(&00)’ UM EIN ODER MEHRERE ELEMENTE ERWEITERT

Bedeutung
Die SDF-P-Listenvariable (&00) wurde erweitert, indem am Ende oder am
Anfang ein oder mehrere Elemente hinzugefuegt wurden.

EDT0211

EDT0211

/FREE-VARIABLE COMMAND PROCESSED FOR S-VARIABLE ’(&00)’

/FREE-VARIABLE KOMMANDO FUER S-VARIABLE ’(&00)’ AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Der Inhalt der SDF-P-Variablen (&00) wurde geloescht. In der Anweisung
@SETLIST mit dem Operand MODE=NEW wurde ein leerer Zeilen- und
Spaltenbereich angegeben.

EDT0227

EDT0227

ISAM FILE ’(&00)’ CREATED AND OPENED IN WORK FILE (&01)

ISAM-DATEI ’(&00)’ ERZEUGT UND GEOEFFNET IN ARBEITSDATEI (&01)

Bedeutung
Die ISAM-Datei wurde erzeugt und in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0228

EDT0228

ISAM FILE ’(&00)’ REPLACED AND OPENED IN WORK FILE (&01)

ISAM-DATEI ’(&00)’ ERSETZT UND GEOEFFNET IN ARBEITSDATEI (&01)

Bedeutung
Der alte Inhalt der ISAM-Datei wurde geloescht, dann wurde sie in der
aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0229

EDT0229

ISAM FILE ’(&00)’ OPENED IN WORK FILE (&01)

ISAM-DATEI ’(&00)’ GEOEFFNET IN ARBEITSDATEI (&01)

Bedeutung
Die ISAM-Datei wurde in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0230

EDT0230

FILE ’(&00)’ OPENED IN CURRENT WORK FILE (&01)

DATEI ’(&00)’ IN AKTUELLER ARBEITSDATEI (&01) GEOEFFNET

Bedeutung
Die Datei wurde in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0231

EDT0231

FILE ’(&00)’ CREATED AND OPENED IN CURRENT WORK FILE (&01)

DATEI ’(&00)’ IN AKTUELLER ARBEITSDATEI (&01) ANGELEGT UND GEOEFFNET

Bedeutung
Die Datei wurde erzeugt und in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0232

EDT0232

FILE ’(&00)’ REPLACED AND OPENED IN WORK FILE (&01)

DATEI ’(&00)’ ERSETZT UND GEOEFFNET IN ARBEITSDATEI (&01)

Bedeutung
Der alte Inhalt der Datei wurde geloescht, dann wurde sie in der
aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0235

EDT0235

FILE ’(&00)’ WRITTEN AND CLOSED

DATEI ’(&00)’ GESCHRIEBEN UND GESCHLOSSEN

Bedeutung
Die Datei wurde geschrieben und geschlossen.

EDT0236

EDT0236

FILE ’(&00)’ CLOSED UNCHANGED

DATEI ’(&00)’ UNVERAENDERT GESCHLOSSEN

Bedeutung
Die Datei wurde unveraendert geschlossen.

EDT0237

EDT0237

UFS FILE ’(&00)’ OPENED

UFS DATEI ’(&00)’ GEOEFFNET

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0238

EDT0238

UFS FILE ’(&00)’ CREATED AND OPENED

UFS DATEI ’(&00)’ ANGELEGT UND GEOEFFNET

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde erzeugt und in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0239

EDT0239

UFS FILE ’(&00)’ REPLACED AND OPENED

UFS DATEI ’(&00)’ ERSETZT UND GEOEFFNET

Bedeutung
Der alte Inhalt der POSIX-Datei wurde geloescht, dann wurde sie in der
aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0240

EDT0240

UFS FILE ’(&00)’ CLOSED

UFS DATEI ’(&00)’ GESCHLOSSEN

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde geschrieben und geschlossen.

EDT0241

EDT0241

UFS FILE ’(&00)’ CLOSED UNCHANGED

UFS DATEI ’(&00)’ UNVERAENDERT GESCHLOSSEN

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde unveraendert geschlossen.

EDT0242

EDT0242

FILE ’(&00)’ COPIED

DATEI ’(&00)’ KOPIERT

Bedeutung
Die Datei wurde in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert.

EDT0243

EDT0243

UFS FILE ’(&00)’ COPIED

UFS DATEI ’(&00)’ KOPIERT

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert.

EDT0244

EDT0244

ALLOW WRITE ACCESS FOR READ ONLY FILE? REPLY (Y=YES; N=NO)

SCHREIBZUGRIFF AUF SCHREIBGESCHUETZTE DATEI ERLAUBEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Abfrage nach den Anweisungen @OPEN, @WRITE, @XOPEN oder @XWRITE,
wenn der Zugriff aus der TSOS-Benutzerkennung erfolgt und die POSIX-Datei
schreibgeschuetzt ist.

Maßnahme
J: Die Datei wird ueberschrieben bzw. zum Schreiben geoeffnet
N: Die Datei wird nicht ueberschrieben bzw. nicht zum Schreiben geoeffnet.

EDT0258

EDT0258

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ OPENED

ELEMENT ’(&00)’ DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ GEOEFFNET

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet.

EDT0259

EDT0259

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ CREATED AND OPENED

ELEMENT ’(&00)’ IN DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ ANGELEGT UND GEOEFFNET

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde erzeugt und in der aktuellen Arbeitsdatei
geoeffnet.

EDT0264

EDT0264

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ WRITTEN AND CLOSED

ELEMENT ’(&00)’ IN BIBLIOTHEK ’(&01)’ GESCHRIEBEN UND GESCHLOSSEN

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde geschrieben und geschlossen.

EDT0265

EDT0265

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ CLOSED UNCHANGED

ELEMENT ’(&00)’ DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ UNVERAENDERT GESCHLOSSEN

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde unveraendert geschlossen.

EDT0266

EDT0266

WORK FILE EMPTY: MEMBER ’(&00)’ CLOSED UNCHANGED

LEERE ARBEITSDATEI: ELEMENT ’(&00)’ UNVERAENDERT GESCHLOSSEN

Bedeutung
Die in der CLOSE bzw. WRITE-Anweisung angegebene Arbeitsdatei ist leer.
Das Element (&00) wurde geschlossen, aber nicht zurueckgeschrieben.

EDT0268

EDT0268

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ OPENED FOR REPLACEMENT

ELEMENT ’(&00)’ DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ ZUM ERSETZEN GEOEFFNET

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde in der aktuellen Arbeitsdatei geoeffnet, der
alte Inhalt wurde nicht eingelesen.

EDT0274

EDT0274

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ COPIED

ELEMENT ’(&00)’ DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ KOPIERT

Bedeutung
Das Bibliothekselement wurde in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert.

EDT0281

EDT0281

/DELETE-FILE COMMAND PROCESSED FOR FILE ’(&00)’

/DELETE-FILE KOMMANDO FUER DATEI ’(&00)’ AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Die Datei wurde aus dem Katalog entfernt.

EDT0282

EDT0282

DELETE PROCESSED FOR MEMBER ’(&00)’

LOESCHEN DES ELEMENTES ’(&00)’ AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Das Element wurde aus der Bibliothek geloescht.

EDT0283

EDT0283

UFS FILE ’(&00)’ DELETED

UFS-DATEI ’(&00)’ GELOESCHT

Bedeutung
Die POSIX-Datei wurde aus ihrem Verzeichnis entfernt.

EDT0285

EDT0285

SDF: SYNTAX TESTED. (&00) ERROR(S) IN RANGE

SDF: SYNTAX GEPRUEFT. (&00) FEHLER IM ZEILENBEREICH

Bedeutung
Bei der Bearbeitung der Anweisung @SDFTEST wurden (&00) fehlerhafte Zeilen
entdeckt.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT0290

EDT0290

ALL LINES ARE DIFFERENT

ALLE ZEILEN UNGLEICH

Bedeutung
Alle zu vergleichenden Zeilen sind ungleich.
Fehlerschalter: EDT.

EDT0291

EDT0291

ALL LINES ARE EQUAL

ALLE ZEILEN GLEICH

Bedeutung
Alle zu vergleichenden Zeilen sind gleich.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT0292

EDT0292

COPY BUFFER CLEARED

KOPIERPUFFER GELOESCHT

Bedeutung
Quittung nach ’*’ in der Markierungsspalte.

EDT0293

EDT0293

FILE NOT WRITTEN

DATEI NICHT GESCHRIEBEN

Bedeutung
Nach OVERWRITE-Abfrage wurde N eingegeben.

EDT0294

EDT0294

MAXIMUM LINE NUMBER

MAXIMALE ZEILENNUMMER

Bedeutung
Hinter der letzten belegten Zeile kann der Bildschirm nicht vollstaendig
mit leeren Zeilen aufgefuellt werden, weil nicht mehr genuegend
Zeilennummern zur Verfuegung stehen.

EDT0295

EDT0295

OLD COPY BUFFER CLEARED, NEW COPY BUFFER FILLED

ALTER KOPIERPUFFER GELOESCHT, NEUER KOPIERPUFFER GEFUELLT

Bedeutung
Auf eine Kurzanweisung R folgte eine Kurzanweisung C oder M.
Der durch die Kurzanweisung(en) R angelegte Kopierpuffer wurde geloescht.

EDT0296

EDT0296

OVERWRITE FILE? REPLY (Y=YES; N=NO)

DATEI UEBERSCHREIBEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Abfrage nach den Anweisungen @WRITE bzw. @SAVE, wenn diese Datei schon
existiert.

Maßnahme
J: Die Datei wird ueberschrieben
N: Die Datei wird nicht ueberschrieben.

EDT0297

EDT0297

COMPARE RESULT IN WORK FILE (&00)

VERGLEICHSERGEBNIS IN ARBEITSDATEI (&00)

Bedeutung
Das Ergebnis der erfolgreich durchgefuehrten Anweisung @COMPARE (Format 2)
wird in der Arbeitsdatei (&00) ausgegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT0298

EDT0298

ERASE ALL JOB VARIABLES ’(&00)’? REPLY (Y=YES; N=NO)

ALLE JOBVARIABLEN ’(&00)’ ENTFERNEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Abfrage nach der Anweisung @ERAJV, wenn der angegebene Name
teilqualifiziert oder in Wildcard-Syntax angegeben wurde
und mehr als eine Jobvariable davon betroffen ist.

Maßnahme
J: Die betroffenen Jobvariablen werden aus dem Katalog entfernt.
N: Die Anweisung wird abgebrochen und keine Jobvariable wird entfernt.

EDT0299

EDT0299

JOB VARIABLES NOT ERASED

JOBVARIABLEN NICHT ENTFERNT

Bedeutung
Meldung EDT0298 (ALLE JOBVARIABLEN ENTFERNEN?) wurde mit N beantwortet.

EDT0300

EDT0300

(&00)

(&00)

Bedeutung
Nach der @TMODE-Anweisung werden die Eigenschaften des Prozesses in
dieser Reihenfolge von links nach rechts ausgegeben:

TSN- Prozessfolgenummer
USER ID- Benutzerkennung des /LOGON-Kommandos
ACCOUNT- Abrechnungsnummer des Prozesses
CPU TIME- verbrauchte CPU-Zeit des Prozesses
DATE- Datum (JJJJ-MM-TT)
TIME- Uhrzeit (HH:MM:SS)
STATEMENT SYMBOL- aktuelles Anweisungssymbol
TERMINAL- Typ der Datensichtstation.

EDT0610

EDT0610


BUFFER SIZE UNCHANGED

PUFFERGROESSE NICHT VERAENDERT

Bedeutung
Der Puffer für die Ausgabe am Bildschirm konnte von EDT nicht angepasst
werden.
Fehlerschalter: keiner.

EDT0650

EDT0650

UNABLE TO SUPPORT NATIONAL TERMINAL. STANDARD WILL BE USED

UNTERSTUETZUNG DES NATIONALEN TERMINALS NICHT MOEGLICH. STANDARD-EINSTELLUNG WIRD VERWENDET

Bedeutung
Die angeschlossene DSS ist ein nationales 7-bit Terminal, kann aber von
EDT nicht als solches unterstuetzt werden. Moegliche Ursachen:
- Die DSS wurde mit falschen Parametern generiert, bzw. eine Variante angegeben, die
EDT noch nicht beruecksichtigt.
- Es liegt ein XHCS- oder VTSU-Fehler vor.

Maßnahme
Terminal neu generieren.

EDT0651

EDT0651

CCS ’(&00)’ CANNOT BE SET. STANDARD WILL BE USED

CCS ’(&00)’ KANN NICHT EINGESTELLT WERDEN. STANDARD-EINSTELLUNG WIRD VERWENDET

Bedeutung
Bei der EDT-Initialisierung soll der Zeichensatz (&00) zum aktuellen
Zeichensatz werden. Da dies im aktuellen Betriebsmodus nicht moeglich
ist, wird stattdessen der 7-Bit-Standard EDF03IRV verwendet.

EDT0900

EDT0900

EDITED FILE(S) NOT SAVED!

EDITIERTE DATEI(EN) NICHT GESICHERT!

Bedeutung
Die EDT-Sitzung sollte mit @HALT oder einer anderen Anweisung beendet
werden, doch es gibt noch ungesicherte Daten. Der EDT gibt eine Liste
der Arbeitsdateien aus, in denen sich ungesicherte Daten befinden.

EDT0901

EDT0901

NO MATCH IN RANGE

KEIN TREFFER

Bedeutung
Bei der Ausfuehrung der @ON-Anweisung wurde der Suchbegriff im angegebenen
Bereich nicht gefunden.
Fehlerschalter: EDT.
Tritt dieser Fehler bei der Ausfuehrung einer EDT-Prozedur (@DO oder
@INPUT) auf, und ist die Protokollierung ueber den PRINT-Operanden nicht
eingeschaltet, so wird diese Meldung nicht ausgegeben und der
EDT-Fehlerschalter nicht gesetzt.

EDT0902

EDT0902

FILE (&00) VERSION (&01)

DATEI (&00) VERSION (&01)

Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Datei (&00) wurde bei einem Schreib-Zugriff mit der Versionsnummer
’*’ oder der aktuellen Versionsnummer angegeben:
Die neue aktuelle Versionsnummer nach dem Schreiben ist (&01).
- Die Datei (&00) wurde bei einem Lese-Zugriff mit der Versionsnummer
’*’ oder einer falschen Versionsnummer angegeben:
Die korrekte Versionsnummer ist (&01).

EDT0903

EDT0903

FILE ’(&00)’ IS IN THE CATALOG, FCBTYPE = (&01)

DATEI ’(&00)’ IST IM KATALOG, FCBTYPE = (&01)

Bedeutung
Die Datei (&00) ist bereits katalogisiert, ihre Zugriffsmethode ist (&01).

EDT0904

EDT0904

TERMINATE EDT? REPLY (Y=YES; N=NO)

EDT BEENDEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Dialogabfrage, ob der EDT beendet werden soll.

Maßnahme
J: Der EDT wird beendet
N: Der EDT wird nicht beendet.

EDT0905

EDT0905

EDITED MEMBER TO BE ADDED? REPLY (Y=YES; N=NO)

SOLL ELEMENT IN BIBLIOTHEK AUFGENOMMEN WERDEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Bevor EDT zum LMS zurueckkehrt, gibt er eine Dialogabfrage aus
ob die editierte Arbeitsdatei von LMS gesichert werden soll.

EDT0906

EDT0906

REPEAT ATTEMPT? REPLY (Y=YES; N=NO)

VERSUCH WIEDERHOLEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Ist fuer eine Anweisung zuwenig virtueller Speicher verfuegbar, besteht
die Moeglichkeit, die Anweisung nach geeigneten Massnahmen zu
wiederholen.

Maßnahme
J: Versuch wird wiederholt.
N: Anweisung wird abgebrochen.

EDT0907

EDT0907

NO WORK FILES USED

KEINE ARBEITSDATEIEN BELEGT

Bedeutung
Eine ’@DROP ALL’-Anweisung wurde gegeben, aber es sind keine
Arbeitsdateien belegt.

EDT0909

EDT0909

AUTOSAVE ABORTED. ERASE SAVING FILES? REPLY (Y=YES; N=NO)

AUTOSAVE WURDE ABGEBROCHEN. SICHERUNGSDATEIEN LOESCHEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Das Schreiben der Sicherungsdateien konnte nicht ausgefuehrt werden.
Moegliche Ursachen dafuer sind ein Speicherengpass oder unvorhergesehene
DVS-Fehler. Die automatische Sicherung wird ausgeschaltet.

Maßnahme
J: Die vorhandenen Sicherungsdateien werden geloescht.
N: Die vorhandenen Sicherungsdateien bleiben erhalten.

EDT0910

EDT0910

’@RENUMBER’: LINES WILL BE LOST

’@RENUMBER’: ZEILEN WERDEN VERLOREN GEHEN

Bedeutung
Eine @RENUMBER-Anweisung wurde eingegeben, um die Zeilen umzunummerieren.
Wenn der EDT in der angegebenen Weise umnummeriert, wird die groesst-
moegliche Zeilennummer (9999.9999) erreicht und der Rest der Datei ginge
verloren.

Maßnahme
Bevor neu nummeriert wird, kann mit der Anweisung @LIMIT die Information
ueber die Anzahl der Zeilen in der Datei eingeholt werden.

EDT0911

EDT0911

CONTINUE PROCESSING? REPLY (Y=YES; N=NO)

ABARBEITUNG FORTSETZEN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Bei der Abarbeitung einer Anweisung wurde ein Fehler entdeckt.
Der EDT fragt nach, ob die Anweisung noch weiter bearbeitet
werden soll.

Maßnahme
J: Die Bearbeitung wird fortgesetzt.
N: Die Anweisung wird abgebrochen.

EDT0912

EDT0912

INTERRUPTION NOT POSSIBLE

UNTERBRECHUNG NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Waehrend einer nicht-unterbrechbaren Prozedur wurde die K2-Taste
gedrueckt. Der Wechsel in den Systemmodus ist momentan nicht moeglich.

EDT0913

EDT0913

/INFORM-PROG TO BE SIMULATED? REPLY (Y=YES; N=NO)

/INFORM-PROG SIMULIEREN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
In einer nicht-unterbrechbaren Prozedur kann das Kommando
/INFORM-PROGRAM nicht eingegeben werden.
Der EDT fragt nach, ob Aktionen durchgefuehrt werden sollen.

Maßnahme
J: Der EDT verhaelt sich, als ob /INFORM-PROGRAM eingegeben worden

waere.

N: Der Programmablauf wird fortgesetzt.

EDT0914

EDT0914

RECORD SIZE > 256. ONLY 256 CHARACTERS WILL BE WRITTEN

SATZLAENGE > 256. ES WERDEN NUR 256 ZEICHEN GESCHRIEBEN

Bedeutung
In jedem Satz werden nur 256 Zeichen geschrieben, der Rest der Saetze
wird mit undefiniertem Inhalt ueberschrieben.

EDT0915

EDT0915

CONVERT TO FILE CCS (&00)? REPLY (Y=YES; N=NO)

IN DATEI-CCS (&00) UMWANDELN? ANTWORT (J=JA; N=NEIN)

Bedeutung
Der Zeichensatz der Arbeitsdatei ist verschieden von dem der Datei,
in die geschrieben werden soll.

Maßnahme
J: Vor dem Schreiben wird in den Zeichensatz der Datei konvertiert.
N: Beim Schreiben wird der Zeichensatz der Arbeitsdatei verwendet.

EDT0990

EDT0990

(&00)

(&00)

Bedeutung
(&00): Meldung von Test-Routine.

EDT0999

EDT0999

(&00)

(&00)

Bedeutung
(&00): Meldung von externer Routine.

EDT1137

EDT1137

SPECIFIED WORK FILE IGNORED IN CONJUNCTION WITH ’SPLIT’

ARBEITSDATEI-ANGABE IN VERBINDUNG MIT ’SPLIT’ IGNORIERT

Bedeutung
In der @PAR-Anweisung wurde eine Arbeitsdatei als erster Operand
angegeben. Die Aktionen der @PAR-Anweisung sollen nur fuer diese
Arbeitsdatei durchgefuehrt werden. Der Operand SPLIT wirkt
hingegen immer global.

EDT1150

EDT1150

EDT1151

EDT1151

EDT1174

EDT1174

NAME OF PLAM LIBRARY MEMBER TRUNCATED AFTER 64 CHARACTERS

NAME DES PLAM-BIBLIOTHEKS-ELEMENTS NACH 64 ZEICHEN ABGESCHNITTEN

VERSION OF PLAM LIBRARY MEMBER TRUNCATED AFTER 24 CHARACTERS

VERSION DES PLAM-BIBLIOTHEKS-ELMENTS NACH 24 ZEICHEN ABGESCHNITTEN

FILE ATTRIBUTES IGNORED

DATEIATTRIBUTE IGNORIERT

Bedeutung
Mit der @WRITE-Anweisung (Format 2) wird eine interne Arbeitsdatei in die
die zugeordnete externe BS2000-Datei zurueckgeschrieben. Die Vergabe von
Dateiattributen wird ignoriert, da fuer die externe Datei bereits
Attribute definiert sind und sie mit der @WRITE Anweisung nicht geaendert
werden duerfen.

EDT1180

EDT1180

CODE ATTRIBUTE IGNORED

CODE-ATTRIBUT IGNORIERT

Bedeutung
Mit der XWRITE-Anweisung wird die aktuelle Arbeitsdatei in die vorher
mit XOPEN geoeffnete UFS-Datei zurueckgeschrieben. Die Vergabe des
CODE-Attributes wird ignoriert, da fuer diese Datei bereits ein
CODE-Attribut definiert ist.
Bei Angabe von MODE=UPDATE kann dieses Attribut nicht geaendert werden.
Fehlerschalter: keiner.


Maßnahme
Eine Aenderung des CODE-Merkmals ist folgendermassen zu erreichen:
Rueckschreiben der Arbeitsdatei mit MODE=REPLACE und gewuenschtem
CODE-Operand und anschliessend Datei mit @CLOSE NOWRITE schliessen.

EDT1181

EDT1181

CODE OPERAND IGNORED

CODE-OPERAND IGNORIERT

Bedeutung
Eine POSIX-Datei oder eine nicht existierende DVS-Datei bzw. ein nicht
existierendes Bibliothekselement soll mit @WRITE CODE=*FILE geschrieben
werden. Fuer POSIX-Dateien wird der mit @PAR CODE eingestellte Zeichensatz
verwendet, ansonsten der Zeichensatz der Arbeitsdatei.

EDT1190

EDT1190

EDT1226

EDT1226

WORK FILE (&00) IS EMPTY. COPY OPERATION NOT PERFORMED

ARBEITSDATEI (&00) IST LEER. KOPIEREN NICHT DURCHGEFUEHRT

SPECIFIED FCBTYPE IGNORED: ’(&00)’ IS ASSUMED

ANGABE DES FCBTYPES IGNORIERT. ’(&00)’ WIRD ANGENOMMEN

Bedeutung
Der in der @OPEN- oder @WRITE-Anweisung (Format 2) angegebene FCBTYPE
stimmt nicht mit dem Katalogeintrag ueberein. Die Angabe wird ignoriert
und FCBTYPE (&00) aus dem Katalogeintrag uebernommen.

EDT1227

EDT1227

CCS ATTRIBUTE CANNOT BE SET

CCS-ATTRIBUT KANN NICHT VERGEBEN WERDEN

Bedeutung
Die Datei wurde erzeugt oder zurueckgeschrieben, aber das CCS-Attribut
kann nicht vergeben werden, da der Zugriff zum Datei- bzw. Bibliothekskatalog
einen Fehler liefert.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT1243

EDT1243

FILE ’(&00)’ TO BE COPIED IS EMPTY

KOPIERDATEI ’(&00)’ LEER

Bedeutung
Die DVS-Datei, die in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert werden soll, ist leer.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1244

EDT1244

EDT1245

EDT1245

FILE ’(&00)’ EMPTY

DATEI ’(&00)’ LEER

JOB VARIABLE IS EMPTY

JOBVARIABLE LEER

Bedeutung
Es wurde versucht, mit @GETJV den Wert einer Jobvariablen
zu lesen, aber die Jobvariable ist leer.
Fehlerschalter: EDT.


EDT1246

EDT1246

UFS FILE ’(&00)’ TO BE COPIED IS EMPTY

ZU KOPIERENDE UFS-DATEI ’(&00)’ IST LEER

Bedeutung
Die POSIX-Datei, die in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert werden soll,
ist leer.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1247

EDT1247

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ TO BE COPIED IS EMPTY

ZU KOPIERENDES ELEMENT ’(&00)’ DER BIBLIOTHEK ’(&01)’ IST LEER

Bedeutung
Das Bibliothekselement, das in die aktuelle Arbeitsdatei kopiert werden
soll, ist leer.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1248

EDT1248

EMPHASIS INCOMPLETE IN SOME LINES

OPTISCHE HERVORHEBUNG IN EINIGEN ZEILEN UNVOLLSTAENDIG

Bedeutung
Nach einer @ON-Anweisung werden bei der Anzeige am Bildschirm nicht alle
Treffer optisch hervorgehoben, da durch das Einfuegen der Bildschirm-
steuerzeichen eine oder mehrere Zeilen zu lang werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1253

EDT1253

(SOME) RECORD(S) TRUNCATED

(EINIGE) SAETZE ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Beim Einlesen in die interne Arbeitsdatei werden zu lange Saetze
abgeschnitten (im Unicode-Modus nach 32768, sonst nach 256 Zeichen).
Fehlerschalter: EDT.

EDT1254

EDT1254

NO MARKS SET FOR FILE TO BE PROCESSED IN REAL MODE

KEINE MARKIERUNGEN IN EINER REAL ZU BEARBEITENDEN DATEI

Bedeutung
In einer Arbeitsdatei, die real bearbeitet wird (Anweisung @OPEN),
koennen keine Markierungen gesetzt werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1901

EDT1901

ISAM FILE. ’@GET’ STATEMENT PROCESSED

ISAM DATEI. ’@GET’-ANWEISUNG AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Eine @READ-Anweisung wurde fuer eine ISAM-Datei eingegeben. Der EDT fuehrt
automatisch eine @GET-Anweisung aus.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1902

EDT1902

SAM FILE. ’@READ’ STATEMENT PROCESSED

SAM DATEI. ’@READ’-ANWEISUNG AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Eine @GET-Anweisung wurde fuer eine SAM-Datei eingegeben. Der EDT fuehrt
automatisch eine @READ-Anweisung aus.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1903

EDT1903

INPUT TRUNCATED

EINGABE ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Im Unicode-Modus wird bei der Tabulator-Expansion die maximale
Zeilenlaenge (32768 Zeichen) ueberschritten. Die Zeile wird abgeschnitten.
Im Kompatibilitaetsmodus werden bei der Eingabe von Datenzeilen im
Line-Modus oder beim Einlesen des Elements einer Listenvariablen
(Anweisung @GETLIST) mehr als 256 Zeichen gelesen. Die Eingabe wird
abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1904

EDT1904

SOME LINES > 256

EINIGE ZEILEN > 256

Bedeutung
Einige der Zeilen, auf die durch eine @GET- oder @READ-Anweisung
zugegriffen wird, sind laenger als 256 Zeichen. Die Zeilen werden
nach 256 Zeichen gekuerzt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1905

EDT1905

INPUT TOO LONG. CORRECT INPUT

EINGABE ZU LANG. EINGABE KORRIGIEREN

Bedeutung
Ein Abbruchfehler beim Lesen tritt unter einer der folgenden
Bedingungen auf:
- bei der Anweisung @CREATE...READ, wenn die Eingabe > 256 Byte ist, oder
- wenn bei @PRINT und der Eingabeaufforderung *+-0 eine Eingabe > 284
erfolgt, oder
- bei Angabe von indirekten Operanden, falls die Gesamtlaenge aus
Operation und der Zeichenfolge in der Zeichenfolgevariablen 256
uebersteigt.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT1906

EDT1906

TOO MANY NAMES. LIST INCOMPLETE

ZU VIELE NAMEN. LISTE UNVOLLSTAENDIG

Bedeutung
Die fuer den FSTAT bereitgestellten 15 Seiten reichen fuer alle Dateinamen
nicht aus, oder
die fuer STAJV bereitgestellten 8 Seiten reichen fuer alle
Jobvariablennamen nicht aus, oder
die fuer CMD bereitgestellten 8 Seiten reichen fuer die Ausgabe in den
Puffer nicht aus.
Die Liste (der Namen) ist unvollstaendig.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1907

EDT1907

MODULE CANNOT BE UNLOADED

MODUL KANN NICHT ENTLADEN WERDEN

Bedeutung
Der Modul, der in der @RUN- oder @UNLOAD-Anweisung angegeben
wurde, konnte nicht entladen werden. Es wurde ein falscher Modulname
angegeben, oder der Modul ist nicht geladen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1936

EDT1936

MODIFIED LINE > 256 CHARACTERS

MODIFIZIERTE ZEILE > 256 ZEICHEN

Bedeutung
Eine aufbereitete Zeile wurde beim Veraendern zu lang. Dieser Fehler kann
durch eine @ON- , @PREFIX-, @COL- oder @CREATE-Anweisung hervorgerufen
werden. Ferner kann eine erweiterte Prozedurzeile mit formalen Operanden
zu lang werden. Die Zeile wird nach 256 Zeichen abgeschnitten.
Wenn bei einer @SETJV-Anweisung die aufbereitete Zeichenkette zu lang
wird, werden die ersten 256 Zeichen der Jobvariablen als Wert zugewiesen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1937

EDT1937

MODIFIED LINE > 32768 CHARACTERS

MODIFIZIERTE ZEILE > 32768 ZEICHEN

Bedeutung
Eine Arbeitsdateizeile wuerde bei der Bearbeitung mit der Anweisung @ON
zu lang werden. Die Zeile wird nicht veraendert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT1938

EDT1938

MODIFIED LINE > 32768 CHARACTERS

MODIFIZIERTE ZEILE > 32768 ZEICHEN

Bedeutung
Eine Zeile in einer @DO-Prozedur wuerde bei der Parameter-Ersetzung zu
lang werden. Die Zeile wird abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2169

EDT2169

WORK FILE (&00) IS EMPTY. WRITE OPERATION NOT PERFORMED

ARBEITSDATEI (&00) IST LEER. SCHREIBEN NICHT DURCHGEFUEHRT

Bedeutung
Die Anweisung @WRITE oder @XWRITE konnte nicht ausgefuehrt werden, da die
Arbeitsdatei (&00) leer ist.
Fehlerschalter: nicht gesetzt.

EDT2266

EDT2266

WORK FILE IS EMPTY: MEMBER ’(&00)’ CLOSED UNCHANGED

ARBEITSDATEI IST LEER: ELEMENT ’(&00)’ UNVERAENDERT GESCHLOSSEN

Bedeutung
Da die in der @CLOSE- bzw. @WRITE-Anweisung (Format 2) angegebene
Arbeitsdatei leer ist, wurde das Element (&00) geschlossen aber nicht
zurueckgeschrieben.

EDT2267

EDT2267

LINE TRUNCATED AFTER (&00) CHARACTERS

ZEILE NACH (&00) ZEICHEN ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Der im F-Modus-Datenfenster eingegebene Satz ueberschreitet die in der
@PAR-Anweisung als LIMIT angegebene Laenge und wird abgeschnitten.
(&00): max. zulaessige Satzlaenge.

EDT2301

EDT2301

COPY BUFFER OVERFLOW

KOPIERPUFFER VOLL

Bedeutung
Der Kopierpuffer kann nur 256 Zeilennummern aufnehmen.

EDT2400

EDT2400

LINE TRUNCATED AFTER 32768 CHARACTERS

ZEILE NACH 32768 ZEICHEN ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Bei der Bearbeitung mit den Anweisungen @CREATE oder @SETJV, mit der
Kurzanweisung J oder bei der Dateneingabe mit Tabulatorexpansion
wurde eine Arbeitsdateizeile bzw. Zeichenfolgevariable erzeugt, die mehr
als 32768 Zeichen hat. Es wird nach 32768 Zeichen abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2401

EDT2401

LINE TRUNCATED AFTER 2048 BYTES

AUSGABE NACH 2048 BYTES ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die bei der Anweisung @CREATE (Format 3 oder 4) als
Eingabeaufforderung ausgegeben werden soll, ist zu lang. Sie wird nach
2048 Bytes abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2402

EDT2402

OUTPUT TRUNCATED AFTER (&00) CHARACTERS

AUSGABE NACH (&00) ZEICHEN ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die bei der Anweisung @CREATE (Format 3 oder 4) als
Eingabeaufforderung ausgegeben werden soll, ist zu lang. Sie wird nach
(&00) Zeichen abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Zeichenfolge kuerzen.

EDT2403

EDT2403

OUTPUT TRUNCATED AFTER 4096 BYTES

AUSGABE NACH 4096 BYTES ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die einer S-Variablen zugewiesen werden soll, ist zu
lang. Sie wird nach 4096 Bytes abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2404

EDT2404

NOT ENOUGH LINES FOR HEX MODE

ZUWENIGE ZEILEN FUER HEX-DARSTELLUNG VORHANDEN

Bedeutung
Auf einem geteilten Bildschirm stehen weniger Zeilen zur Verfuegung, als
fuer die Darstellung einer Datenzeile im Hexadezimalmodus benoetigt
werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Arbeitsfenster vergroessern (@PAR SPLIT).

EDT2405

EDT2405

LINE TRUNCATED DURING AUTOSAVE

ZEILE BEI AUTOSAVE ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Beim Sichern der Arbeitsdatei mit @AUTOSAVE ist eine Zeile laenger als
die maximal zulaessige Satzlaenge der Sicherungsdatei. Die Zeile wird
abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2406

EDT2406

MAXIMUM LINE NUMBER

MAXIMALE ZEILENNUMMER

Bedeutung
Die betroffene Anweisung konnte ausgefuehrt werden, aber die neue
aktuelle Zeile konnte nicht wie ueblich als letzte Zeile der Arbeitsdatei
plus aktuelle Schrittweite festgelegt werden, weil dabei die maximale
Zeilennummer (9999.9999) ueberschritten wuerde. Als neue aktuelle Zeile
wurde die letzte Zeile der Arbeitsdatei eingestellt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2407

EDT2407

OUTPUT OF SYSTEM COMMAND TRUNCATED

AUSGABE DES SYSTEMKOMMANDOS ABGESCHNITTEN

Bedeutung
Die Ausgabe des mit @SYSTEM abgesetzten Betriebssystem-Kommandos ist zu
lang, sie wird abgeschnitten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2408

EDT2408

LOGGING TERMINATED

PROTOKOLL-AUSGABE ABGEBROCHEN

Bedeutung
In das mit @LOG eingestellte Ausgabemedium kann nicht geschrieben werden,
die Protokollierung wird ausgeschaltet.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2409

EDT2409

CPU TIME SPECIFIED AT EDT START EXCEEDED

BEIM EDT-START ANGEGEBENE CPU-ZEIT UEBERSCHRITTEN

Bedeutung
Die beim Start des EDT angegebene maximale CPU-Laufzeit wurde ueber-
schritten. Der EDT-Lauf wird fortgesetzt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2900

EDT2900

A KEY WAS ZERO AND HAS BEEN SET TO 0.0001

EIN SCHLUESSEL WAR NULL UND WURDE AUF 0.0001 GESETZT

Bedeutung
Ein Schluessel mit dem Wert 0 wurde waehrend einer @GET- oder @READ-
Anweisung (mit KEY-Funktion) entdeckt. In der Arbeitsdatei wird dafuer
die Zeilennummer 0.0001 verwendet.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2901

EDT2901

CHECK LINE LENGTH

ZEILENLAENGE PRUEFEN

Bedeutung
Die Zeilenlaengenpruefung ist eingeschaltet (@CHECK oder @TABS) und es
wurde eine Zeile eingegeben oder durch Tabulatorexpansion erzeugt, die
laenger ist als die fuer die Pruefung angegebene Zeichenanzahl. Die Zeile
wird wie angegeben angelegt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2902

EDT2902

CHECK TAB COLUMNS

TABULATORSPALTEN PRUEFEN

Bedeutung
In der @TABS-Anweisung wurde die CHECK-Funktion angegeben. So wurde
bemerkt, dass die gerade mit Tabulatorzeichen eingegebene Zeile eine
Rueckwaertstabellierung bewirkt, d.h. dass die angelegte Textzeile
ueberschrieben wurde.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Zeile pruefen, da wahrscheinlich nicht korrekt.

EDT2903

EDT2903

FILE IS EMPTY

DATEI IST LEER

Bedeutung
Moegliche Fehlerursache:
- Auf eine leere Datei auf der Platte wird mit einer @READ-, @GET-,
@INPUT- oder @ELIM-Anweisung zugegriffen.
- Eine @SETLIST-Anweisung wird fuer eine leere Arbeitsdatei gegeben.
- Eine bei @COMPARE angegebene Arbeitsdatei ist leer.
Fehlerschalter: EDT.

EDT2904

EDT2904

MAXIMUM LINE NUMBER WHEN PROCESSING ’@RENUMBER’. SOME LINES ARE LOST

MAX. ZEILENNUMMER BEI @RENUMBER-ANWEISUNG. ZEILEN VERLOREN

Bedeutung
Die groesstmoegliche Zeilennummer (9999.9999) wurde bei der Ausfuehrung
der @RENUMBER-Anweisung ueberschritten. Der EDT kann keine doppelten
Zeilennummern in derselben Arbeitsdatei zulassen. Deshalb wird der Rest
der Daten geloescht.
Fehlerschalter: EDT.

EDT3002

EDT3002

OPERAND ERROR

OPERANDEN-FEHLER

Bedeutung
Die Anweisung enthaelt einen syntaktischen Fehler.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3003

EDT3003

’(’ MISSING

’(’ FEHLT

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Fehlende Klammer einfuegen und Anweisung wiederholen.

EDT3004

EDT3004

’)’ MISSING

’)’ FEHLT

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Fehlende Klammer einfuegen und Anweisung wiederholen.

EDT3040

EDT3040

NAME INVALID OR MISSING

NAME UNGUELTIG ODER NICHT VORHANDEN

Bedeutung
Die Zeichenfolge ist laenger als 8 Zeichen, entspricht nicht den
syntaktischen Anforderungen des Operanden oder fehlt ganz.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3050

EDT3050

INVALID SYSLST-NUMMER

UNGUELTIGE SYSLST-NUMMER

Bedeutung
Die in der @LOG-Anweisung angegebene SYSLST-Nummer ist nicht gueltig.
Sie muss zwischen 1 und 99 liegen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3065

EDT3065

NUMBER OF LINES OR ’OFF’ OR ’O’ EXPECTED

ZEILENANZAHL ODER ’OFF’ BZW. ’O’ ERWARTET

Bedeutung
Bei dem Operanden SPLIT in der @PAR-Anweisung muss angegeben werden:
- Entweder die Zeilenanzahl des zweiten Fensters und die Arbeitsdatei
die im zweiten Fenster gezeigt werden soll, oder
- OFF bzw. O, um die Ausgabe auf ein Fenster zurueckzusetzen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3066

EDT3066

WRONG COLUMN NUMBER

FALSCHE SPALTENANGABE

Bedeutung
Die Spaltenangabe in der angegebenen @SETF-Anweisung ist falsch.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3068

EDT3068

POSITION INVALID OR MISSING

POSITION FEHLT ODER IST UNZULAESSIG

Bedeutung
Die Angabe der Position in der @SETF-Anweisung ist unbedingt erforderlich.
Die Anweisung konnte nicht ausgefuehrt werden.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3069

EDT3069

STRING TO BE INSERTED IS MISSING

EINZUFUEGENDE ZEICHENKETTE FEHLT

Bedeutung
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da die Angabe der einzufuegenden
Zeichenkette fehlt.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3070

EDT3070

’EDIT-LONG’ EXPECTED

’EDIT-LONG’ ERWARTET

Bedeutung
Der Operand in der @PAR-Anweisung ist falsch.
Korrekte Form des Operanden: @PAR EDIT-LONG = ... .

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3071

EDT3071

’ON’, ’OFF’ OR ’O’ EXPECTED

’ON’, ’OFF’ ODER ’O’ ERWARTET

Bedeutung
Die Angabe des Operanden der @PAR-Anweisung ist fehlerhaft, nach
dem Gleichheitszeichen fehlt ein ON, OFF oder O.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3072

EDT3072

NUMBER INVALID OR MISSING

NUMMER FEHLT ODER IST UNZULAESSIG

Bedeutung
Ein numerischer Wert wurde in einem falschen Format angegeben, oder
der Wert wurde ueberhaupt nicht angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3073

EDT3073

TARGET POSITION IS INVALID OR MISSING

ZIELPOSITION FEHLT ODER IST NICHT RICHTIG

Bedeutung
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da in der COPY-
Anweisung die Angabe der Zielposition fehlt oder fehlerhaft ist.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3074

EDT3074

’KEEP’ OPERAND EXPECTED IN ’COPY’ STATEMENT

’COPY’-ANWEISUNG MIT OPERAND ’KEEP’ ERWARTET

Bedeutung
Die COPY-Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da der Operand KEEP fehlt.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3075

EDT3075

RECORD RANGE CANNOT BE SPECIFIED

SATZBEREICHS-ANGABE NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da in der Anweisung kein
Satzbereich angegeben werden kann.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3076

EDT3076

’COPY KEEP’ PERMISSIBLE ONLY FOR ISAM FILES

’COPY KEEP’ NUR FUER ISAM-DATEIEN ZULAESSIG

Bedeutung
Der Operand KEEP in der COPY-Anweisung ist nur fuer ISAM-Dateien
zulaessig. Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT3077

EDT3077

OPERAND ’STRUCTURE=’ INCORRECT

OPERAND ’STRUCTURE=’ FEHLERHAFT

Bedeutung
In der @PAR-Anweisung fehlt das Symbol fuer STRUCTURE, oder
es wurde nicht in Hochkommata angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3078

EDT3078

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..256)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..256)

Bedeutung
Der Wert fuer die LIMIT-Angabe in der Anweisung @PAR oder der
Wiederholungsfaktor n der #-Anweisung liegt nicht im zulaessigen
Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3079

EDT3079

COLUMN ’0’ NOT PERMISSIBLE

SPALTEN-NUMMER ’0’ NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da ’0’ nicht als Spaltennummer
erlaubt ist.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3080

EDT3080

SPECIFIED COLUMN INVALID, OR ’:’ MISSING IN COLUMN RANGE

FALSCHE SPALTENANGABE ODER ’:’ IM SPALTENBEREICH FEHLT

Bedeutung
In der Anweisung fehlt entweder das Zeichen ’:’ innerhalb
der Spaltenbereichsangabe, oder der angegebene Spaltenbereich ist
ungueltig.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3081

EDT3081

LINE NUMBER > 9999.9999

ZEILENNUMMER > 9999.9999

Bedeutung
Die angegebene Zeilennummer ist zu gross. Die maximal erlaubte
Zeilennummer ist 9999.9999.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3082

EDT3082

LINE NUMBER 0 INVALID

ZEILENNUMMER 0 UNZULAESSIG

Bedeutung
Die Zeilennummer 0 und das Inkrement 0 sind unzulaessig.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3085

EDT3085

’(&00)’ NOT POSSIBLE FOR PLAM ELEMENT TYPE ’(&01)’

’(&00)’ NICHT MOEGLICH FUER PLAM ELEMENT TYP ’(&01)’

Bedeutung
Die Element-Typen R, C, H, L, U, F oder daraus abgeleitete freie Typen
koennen nicht mit den Anweisungen @COPY, @OPEN, @WRITE oder @INPUT
bearbeitet werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.