Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungstexte part3

&pagelevel(3)&pagelevel

EDT4910

EDT4910

S-VARIABLE MUST BE OF TYPE LIST

S-VARIABLE NICHT VOM TYP LIST

Bedeutung
Die SDF-P-Variable, die in einer @GETLIST- oder @SETLIST-Anweisung oder
im Kompatibilitaetsmodus in einer @LOG-Anweisung angegeben wurde, ist
nicht vom Typ LIST oder wurde noch nicht deklariert.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Falls die Variable noch nicht deklariert wurde, setzen Sie das
Systemkommando /DECL-VAR NAME=..,MULT-ELEM=LIST ab, bevor Sie die
Anweisung wiederholen.

EDT4912

EDT4912

EAM OPEN ERROR

EAM-DATEI KANN NICHT GEOEFFNET WERDEN

Bedeutung
Eine EAM-Datei kann waehrend einer @LIST-Anweisung mit ’I’-Operand
nicht geoeffnet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4913

EDT4913

EAM WRITE ERROR

EAM-SCHREIBFEHLER

Bedeutung
Waehrend des Schreibens einer EAM-Datei (@LIST-Anweisung mit
’I’-Operanden) tritt ein Schreibfehler auf.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4916

EDT4916

FILE ’(&00)’ NOT IN CATALOG

DATEI ’(&00)’ NICHT IM KATALOG

Bedeutung
In einer @FSTAT-, @GET-, @READ-, @INPUT-, @ELIM-, @SAVE-, @WRITE-
@UNSAVE- oder @COPY-Anweisung wurde ein Dateiname angegeben, der jedoch
nicht im Katalog steht. Tritt dieser Fehler in der @FSTAT-Anweisung auf
so wird aus Kompatibilitaetsgruenden auch der DVS-Fehlerschalter gesetzt;
die Ausfuehrung von @INPUT-Dateien wird jedoch nicht abgebrochen. In neu
geschriebenen EDT-Prozeduren sollte jedoch nur der EDT-Fehlerschalter
abgefragt werden.
Fehlerschalter: EDT, DVS (siehe Bedeutung).

EDT4918

EDT4918

FORMAL OPERAND MISSING

FORMALER OPERAND FEHLT

Bedeutung
In der @PARAMS-Anweisung wurde ein formaler Operand erwartet, aber nicht
gefunden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4919

EDT4919

REQM ERROR FOR (&00) BUFFER

REQM-FEHLER BEI (&00)-PUFFER

Bedeutung
Waehrend der Ausfuehrung einer @FSTAT-, @STAJV-, @SYSTEM-
oder @LIST I-Anweisung konnten fuer den Systemaufruf (&00) nicht
genuegend Seiten des virtuellen Adressraums durch REQM bereitgestellt
werden.
Z.B. fuer FSTAT >=15 Seiten, fuer STAJV 8 Seiten, fuer CMD 8 Seiten
fuer EAM 1 Seite.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4920

EDT4920

STATEMENT ILLEGAL DURING PROCEDURE FILE PROCESSING

ANWEISUNG UNZULAESSIG WAEHREND DER AUSFUEHRUNG EINER PROZEDURDATEI

Bedeutung
Innerhalb von @DO- oder @INPUT-Prozeduren ist die angegebene Anweisung
nicht erlaubt (z.B. @INPUT, @SETF GLOBAL, ...).
Fehlerschalter: EDT.

EDT4921

EDT4921

STATEMENT ILLEGAL DURING ’@INPUT’ PROCESSING

ANWEISUNG UNGUELTIG WAEHREND ’@INPUT’-AUSFUEHRUNG

Bedeutung
Die Anweisung @UPDATE Format 2, @CODENAME oder @GOTO wurde aus einer mit
@INPUT geoeffneten Datei gelesen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4923

EDT4923

INVALID FILE NAME

UNGUELTIGER DATEINAME

Bedeutung
Der in einer @FSTAT-, @GET-, @READ-, @INPUT-, @OPEN-, @ELIM-, @WRITE-
@COPY-, @SAVE-, @UNSAVE- oder @DELETE-Anweisung angegebene Dateiname
entspricht nicht den Konventionen fuer die Vergabe von Dateinamen.
Im Kompatibilitaetsmodus ist eine moegliche Fehlerursache, dass der in
Hochkommata eingeschlossene oder in einer Zeichenfolgevariablen angegebene
Dateiname mit einem Leerzeichen beginnt.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4924

EDT4924

INVALID FORMAL OPERAND

UNGUELTIGER FORMALER OPERAND

Bedeutung
Ein formaler Operand in einer @PARAMS-Anweisung ist ungueltig.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4925

EDT4925

STATEMENT ONLY PERMITTED IN WORK FILE 0

ANWEISUNG NUR IN ARBEITSDATEI 0 MOEGLICH

Bedeutung
Eine Datei kann nur in der Arbeitsdatei 0 real geoeffnet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4926

EDT4926

INVALID KEY

UNGUELTIGER SCHLUESSEL

Bedeutung
In der Anweisung @GET ’...’ N, @READ ’...’ KEY oder @ELIM ’...’ wurde
auf einen Satz mit ungueltigem Schluessel zugegriffen. Die Verarbeitung
der Anweisung wurde abgebrochen.
Die Verarbeitung von @INPUT-Dateien wird wie bei DVS-Fehlern abgebrochen
Im Stapelbetrieb, oder wenn der EDT mit RDATA von SYSDTA liest
beendet sich der EDT mit der Meldung "EDT8001 EDT ABNORMAL BEENDET".
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4927

EDT4927

INVALID KEY IN FILE OPENED IN REAL MODE

ZUGRIFF AUF SATZ MIT UNGUELTIGEM SCHLUESSEL

Bedeutung
Eine ISAM-Datei ist real geoeffnet (@OPEN), und es wurde auf einen Satz
mit ungueltigem Schluessel zugegriffen. Die Verarbeitung der Anweisung
wurde abgebrochen, und die gerade bearbeitete Datei wurde geschlossen.
Die Verarbeitung von @INPUT-Dateien wird wie bei DVS-Fehlern abgebrochen.
Im Stapelbetrieb, oder wenn der EDT mit RDATA von SYSDTA liest
beendet sich der EDT mit der Meldung "EDT8001 EDT ABNORMAL BEENDET".
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4928

EDT4928

INVALID VALUE

UNGUELTIGER WERT

Bedeutung
Moegliche Ursachen sind:
- In der Anweisung @COMPARE (Format 1) ist der Wert von int2 groesser als

der von int1.

- Die in der Anweisung @SET (Format 3) nach STRING angegebene Zeichenfolge

kann nicht als Zeilennummer interprepiert werden.

- Ein Wert in einem @PARAMS-Schluesselwort oder einem @DO-Operanden ist

ungueltig.

Fehlerschalter: EDT.

EDT4929

EDT4929

ISAM ’RECORD-FORMAT=*FIXED’ NOT SUPPORTED

ISAM-’RECORD-FORMAT=*FIXED’ NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung
Es wurde versucht, eine Datei mit fester Satzlaenge mit der Anweisung
@OPEN und einem /SET-FILE-LINK-Kommando mit LINK-NAME=EDTMAIN zu
bearbeiten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4930

EDT4930

’KEY-POSITION <> 1’ AND ’RECORD-FORMAT=*FIXED’ NOT SUPPORTED

’KEY-POSITION <> 1’ UND ’RECORD-FORMAT=*FIXED’ NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung
In einer @GET- oder @SAVE-Anweisung wurde eine ISAM-Datei mit dem Kommando
/SET-FILE-LINK ...,LINK-NAME=EDTISAM,ACCESS-METHOD=ISAM(REC-
FORM=FIXED...)
zugeordnet, die Datei hat aber nicht ’KEY-POSITION=1’.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4931

EDT4931

KEY-LENGTH TOO BIG

KEY-LENGTH ZU GROSS

Bedeutung
Es wurde versucht, mit einer @GET-, @SAVE-, @ELIM- oder @OPEN-Anweisung
auf eine Datei mit KEY-LENGTH > 8 zuzugreifen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4932

EDT4932

LINE NUMBER NOT FOUND

ZEILENNUMMER NICHT GEFUNDEN

Bedeutung
Eine Zeilennummer wurde fuer die Definition einer Zeichenfolge angegeben,
aber die Zeile ist in der Arbeitsdatei nicht vorhanden, oder
in der @COMPARE-Anweisung wurde ein ungueltiger Zeilenbereich angegeben.
Fehlerschalter: EDT.
Wird bei der Ausfuehrung einer EDT-Prozedur (@DO oder @INPUT) eine
Zeichenfolge durch eine nicht existierende Zeilennummer definiert, und ist
die Protokollierung der Prozedur ueber den PRINT-Operanden nicht
eingeschaltet, so wird diese Meldung nicht ausgegeben und der
EDT-Fehlerschalter nicht gesetzt. Die Anweisung wird aber in keinem Fall
ausgefuehrt.

EDT4933

EDT4933

MODULE LOADING NOT POSSIBLE

LADEN DES MODULS NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Es ist nicht moeglich, den Modul (z.B. EDTSTRT) mit der @RUN- oder
@USE-Anweisung zu laden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4934

EDT4934

FILE HAS ACCESS METHOD SAM

DATEI HAT ZUGRIFFSMETHODE SAM

Bedeutung
Der erste in der @OPEN-Anweisung angegebene Dateiname ist der einer SAM-
Datei. Durch die Angabe von ’@OPEN <file1> AS <file2>’ kann eine Kopie der
SAM-Datei real bearbeitet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4935

EDT4935

FILE IS OPENED REAL

DATEI IST REAL GEOEFFNET

Bedeutung
Es wurde versucht, eine Anweisung auszufuehren, die nicht erlaubt ist
solange die Datei durch @OPEN real geoeffnet ist (z.B. @RENUMBER).
Fehlerschalter: EDT.

EDT4936

EDT4936

’KEY-POSITION <>5’ AND ’RECORD-FORMAT=*VARIABLE’ NOT SUPPORTED

’KEY-POSITION <>5’ UND ’RECORD-FORMAT=*VARIABLE’ NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung
Eine Datei mit diesen Katalogeigenschaften kann mit @GET, @SAVE oder @OPEN
nicht bearbeitet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4937

EDT4937

NO MORE SPACE FOR OPERAND VALUES

KEIN PLATZ FUER OPERANDEN-WERTE

Bedeutung
Ein aktueller Operandenwert oder ein formaler Schluesselwortwert
bestehend aus n Zeichen, belegt (n+1) Byte auf einer Seite des virtuellen
Adressraums, die fuer Prozedurdateiargumente (Werte) reserviert sind.
Mit Ausnahme von leeren Operanden wird diese Meldung ausgegeben, wenn
ein Wert bewirkt, dass mehr als 4096 Byte verwendet werden.
Naehere Information ueber den Fehler kann dem EDT-Handbuch entnommen
werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4938

EDT4938

NO MORE SPACE FOR OPERANDS

KEIN PLATZ MEHR FUER OPERANDEN

Bedeutung
Ein formaler Operand der Laenge n, einschliesslich des ’&’-Zeichens
belegt (n+4) Byte auf einer Seite des virtuellen Adressraums, die fuer
die formalen Operanden von Prozedurdateien reserviert ist. Bewirkt ein
Operand, dass mehr als 4096 Byte (eine Seite) verwendet werden, so
wird diese Meldung ausgegeben.
Die Seite fuer formale Operanden wird nicht zugewiesen, wenn keine
Operanden benutzt werden. Sie wird zurueckgegeben, nachdem alle
Prozedurdateien mit der @DROP-Anweisung geloescht wurden oder wenn
keine @INPUT-Dateien mehr aktiv sind.
Naehere Information ueber den Fehler kann dem EDT-Handbuch entnommen
werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4939

EDT4939

’@END’ WITHOUT ’@PROC’ STATEMENT

’@END’ OHNE ’@PROC’ ANWEISUNG

Bedeutung
Eine @END-Anweisung wurde gegeben, aber es gibt keine Prozedurdatei,
die zu beenden ist, d.h. man befindet sich schon in der Arbeitsdatei 0.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4940

EDT4940

POSITION VALUES NOT ASCENDING

POSITIONSWERTE NICHT AUFSTEIGEND

Bedeutung
Die Positionswerte, die in einer @TABS-Anweisung zur Definition der
Hardware-Tabulatoren und der Software-Tabulatoren (im Unicode-Modus)
angegeben werden, muessen aufsteigend sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung wiederholen.

EDT4941

EDT4941

NO POSITIONS DEFINED

POSITIONEN NICHT DEFINIERT

Bedeutung
Vor der Aktivierung der Tabulatoren muessen die Positionen definiert
werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Positionen mittels @TABS-Anweisung definieren.

EDT4942

EDT4942

STATEMENT ONLY POSSIBLE IN PROCEDURE FILE

ANWEISUNG NUR IN PROZEDURDATEI MOEGLICH

Bedeutung
Eine @RETURN- oder @GOTO-Anweisung (im Kompatibilitaetsmodus auch eine
@IF-Anweisung) kann nur waehrend der Ausfuehrung einer Prozedurdatei
bearbeitet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4943

EDT4943

CHANGE OF CCS NOT POSSIBLE - WORK FILES NOT EMPTY

CCS KANN NICHT GEWECHSELT WERDEN - NICHT ALLE ARBEITSDATEIEN LEER

Bedeutung
Ein Wechsel des kodierten Zeichensatzes ist nur moeglich, wenn alle
Arbeitsdateien leer sind. Entweder wurde eine @CODENAME-Anweisung
eingegeben, oder eine Datei mit einem CCS verschieden vom aktuellen CCS
sollte eingelesen oder geoeffnet werden (@READ, @OPEN,..).
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Geoeffnete Dateien schliessen (@CLOSE), Arbeitsdateien loeschen (@DELETE)
und danach Anweisung wiederholen.

EDT4944

EDT4944

@PARAMS STATEMENT MISSING

@PARAMS-ANWEISUNG FEHLT

Bedeutung
Die @DO-Anweisung enthaelt Operanden, aber die Prozedurdatei enthaelt
keine @PARAMS-Anweisung, oder sie ist nicht die erste Zeile der
Prozedurdatei.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4945

EDT4945

NOT POSSIBLE ON THIS TERMINAL

AN DIESER DATENSTATION NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Es wurde versucht, mit einer @VDT-Anweisung das Bildschirmformat zu

aendern, was nur fuer eine Datensichtstation 9763 moeglich ist.

- An einer Datensichtstation 3270 wurde versucht, Hardware-Tabulatoren zu

definieren.

Fehlerschalter: EDT.

EDT4946

EDT4946

OVERFLOW ERROR

UEBERLAUF-FEHLER

Bedeutung
Bei der Berechnung eines ganzzahligen Ausdrucks wurde der positive bzw.
negative Maximalwert einer Ganzzahlvariablen (2^31-1, -2^31)
ueberschritten.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4947

EDT4947

PAM FILE NOT SUPPORTED

PAM-DATEIEN WERDEN NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung
Es wurde versucht, mit einer der Anweisungen @GET, @READ, @INPUT
@OPEN, @ELIM, @SAVE oder @WRITE eine PAM-Datei zu bearbeiten.
PAM-Dateien unterstuetzt der EDT nicht.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4948

EDT4948

POSITIONAL OPERAND AFTER KEYWORD OPERAND

STELLUNGSOPERAND NACH SCHLUESSELWORTOPERAND

Bedeutung
In der @DO-Anweisung wurde ein Stellungsoperand hinter einem
Schluesselwortoperanden angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4949

EDT4949

PROCEDURE FILE IS EMPTY

PROZEDURDATEI IST LEER

Bedeutung
Eine mit @DO gestartete EDT-Prozedur ist leer.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4950

EDT4950

WORK FILE IS UNDEFINED

ARBEITSDATEI IST NICHT DEFINIERT

Bedeutung
In der Anweisung @DO wurde keine Arbeitsdatei angegeben und es wurde
vorher keine Arbeitsdatei mit @END verlassen.
Im Kompatibilitaetsmodus kann auch die Ursache sein, dass in einer @DO-
oder @COMPARE-Anweisung eine Arbeitsdatei angegeben wird, die noch nicht
belegt ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4951

EDT4951

WORK FILE IS EMPTY. STATEMENT NOT PROCESSED

ARBEITSDATEI LEER. ANWEISUNG NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Die Anweisung bezieht sich auf eine Zeilennummer, die nicht gefunden
werden kann, da die Arbeitsdatei leer ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4952

EDT4952

NO SEPARATOR DEFINED

KEIN TRENNZEICHEN DEFINIERT

Bedeutung
Der Anwender gab @SEPARATE ohne Operand AT ein. Da auch mit
@PAR SEPARATOR kein Satztrennzeichen vordefiniert ist, kann die
Anweisung nicht bearbeitet werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Geben Sie das Trennzeichen in der Anweisung @SEPARATOR direkt nach dem
Operand AT ein oder definieren Sie es mit @PAR SEPARATOR vor.

EDT4953

EDT4953

NO CHARACTER FOR TABULATOR DEFINED

KEIN TABULATOR-ZEICHEN DEFINIERT

Bedeutung
Der Anwender gab @TABS RANGE ein, ohne vorher ein Tabulatorzeichen
aktiviert zu haben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Definieren und aktivieren Sie ein Tabulatorzeichen und Tabulator-
positionen, bevor Sie @TABS RANGE wiederholen.

EDT4954

EDT4954

REQM ERROR. PLEASE ACKNOWLEDGE. REPLY (Y=YES)

REQM-FEHLER. BITTE MELDUNG MIT ’Y’ QUITTIEREN

Bedeutung
Der Versuch des EDT, zusaetzlichen Speicherplatz anzufordern, wird mit
Returncode abgewiesen, oder von einem EDT-Unterprogramm (@RUN) wird die
ENTRLINE-Routine aufgerufen, es ist aber kein virtueller Speicher
verfuegbar.
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

Maßnahme
Y: Der EDT meldet sich mit der naechsten freien Zeilennummer.
Sonst: Die Abfrage wird wiederholt.
Tritt der Speichermangel waehrend des Ablaufs einer EDT-Prozedur auf
kann diese mittels K2 und /INTR vom Benutzer abgebrochen werden.

EDT4955

EDT4955

PROCEDURE FILE(S) NOT YET TERMINATED

PROZEDUR-DATEI(EN) NOCH NICHT BEENDET

Bedeutung
Die @DROP-Anweisung ist nicht erlaubt, wenn noch geschachtelte, nicht
beendete Prozedurdateien vorhanden sind.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4956

EDT4956

SYSDTA EOF

SYSDTA EOF

Bedeutung
Der EDT gab einen Lesebefehl, aber eine Dateiendebedingung trat auf.
Wird ’EOF’ von RDATA (@EDIT ONLY-Modus) gemeldet, so schaltet der EDT
um auf WRTRD (@EDIT-Modus). Wird ’EOF’ vom WRTRD bzw. im Stapelbetrieb
gemeldet, so gibt der EDT einen BKPT. Die Dateiendebedingung kann dann
zurueckgesetzt und mit dem /RESUME-PROGRAM-Kommando fortgefahren werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4957

EDT4957

SYSDTA NOT ASSIGNED OR READ ERROR

SYSDTA NICHT ZUGEWIESEN ODER FEHLER BEIM LESEN

Bedeutung
Der RDATA-Makro lieferte den Returncode X’14’ oder X’18’. Der EDT-Lauf
wird daraufhin mit der Meldung "EDT8001 EDT ABNORMAL BEENDET"
abgebrochen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4958

EDT4958

@SYSTEM STATEMENT INCORRECT

FEHLER IN @SYSTEM-ANWEISUNG

Bedeutung
Das in der @SYSTEM-Anweisung angegebene Kommando enthaelt einen fehler-
haften Operanden oder gab einen DVS-Fehler aus.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4959

EDT4959

WORK FILE ALREADY ACTIVE

ARBEITSDATEI BEREITS AKTIV

Bedeutung
Eine Arbeitsdatei, in der gerade eine @DO-Prozedur ausgefuehrt wird
(aktive Arbeitsdatei), kann nicht zur aktuellen Arbeitsdatei gemacht
werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4960

EDT4960

TIAM MACRO ERROR

TIAM-MAKRO-FEHLER

Bedeutung
Der Returncode X’04’ oder X’08’ wird vom Makro WROUT, WRTRD, RDATA oder
MSG7
gemeldet. Bei Returncode X’08’ wird zusaetzlich ein Areadump ausgegeben.
Nach diesem Fehler wird der EDT immer mit der Meldung beendet
"EDT8001 EDT ABNORMAL BEENDET".
Fehlerschalter: wird nicht gesetzt.

EDT4961

EDT4961

TOO MANY PROCEDURE FILES ACTIVE

ZU VIELE AKTIVE PROZEDUR-DATEIEN

Bedeutung
Es koennen maximal 22 Prozedurdateien gleichzeitig aktiv sein.
Die @DO-Anweisung wird abgewiesen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4962

EDT4962

TOO MANY NESTED PROCEDURE FILES

ZU VIELE GESCHACHTELTE PROZEDUR-DATEIEN

Bedeutung
Es koennen maximal 22 Prozedurdateien geschachtelt werden.
Die @PROC-Anweisung wird abgewiesen.
Im Kompatibilitaetsmodus wird auch die @INPUT-Anweisung abgewiesen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4963

EDT4963

TOO MANY OPERANDS

ZU VIELE OPERANDEN

Bedeutung
Es gibt mehr aktuelle Operanden in der @DO-Anweisung als formale Operanden
in der @PARAMS-Anweisung.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4964

EDT4964

LINE NUMBER AREA EMPTY

SPEICHERBEREICH FUER ZEILENNUMMERN IST LEER

Bedeutung
Eine ’@’-Anweisung (oder im Unicode-Modus eine @SET-Anweisung, Format 6)
wurde eingegeben, um das zuletzt abgelegte Wertepaar Zeilennummer/
Schrittweite zur aktuellen Zeilennummer und Schrittweite zu machen. Es
sind jedoch keine Eintraege im Speicherbereich mehr vorhanden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4965

EDT4965

TOO MANY POSITIONAL OPERANDS

ZU VIELE STELLUNGS-OPERANDEN

Bedeutung
In einer @DO-Anweisung gibt es mehr Stellungsoperanden als in der
@PARAMS-Anweisung angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4966

EDT4966

’UPDATE’ FOR ISAM FILE NOT POSSIBLE

’UPDATE’ FUER ISAM-DATEI NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Eine @WRITE-Anweisung mit UPDATE-Operand wurde fuer eine ISAM-Datei
eingegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4967

EDT4967

’UPDATE’ FOR SAM FILE NOT POSSIBLE

’UPDATE’ FUER SAM-DATEI NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Eine @SAVE-Anweisung mit UPDATE-Operand wurde fuer eine SAM-Datei
eingegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4968

EDT4968

WORK FILE NOT EMPTY

ARBEITSDATEI NICHT LEER

Bedeutung
Es befinden sich noch Zeilen in der Arbeitsdatei. Das Oeffnen zur realen
Bearbeitung mit @OPEN ist nur dann erlaubt, wenn die Arbeitsdatei leer
ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4969

EDT4969

WRONG VERSION: (&00) (&01)

FALSCHE VERSION: (&00) (&01)

Bedeutung
In einer Anweisung wurde ein Dateiname mit falscher Versionsnummer
angegeben. Der EDT gibt in dieser Meldung den Dateinamen mit der
richtigen Versionsnummer aus. Wird die Datei nur gelesen, so wird
die Anweisung ausgefuehrt. Erfolgt ein Schreibzugriff, so wird die
Anweisung nicht ausgefuehrt. Wird eine Anweisung mit falscher
Versionsnummer (Schreib- und Lesezugriff) aus einer @INPUT-Datei
gelesen, so bricht die Prozedur ab.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4971

EDT4971

FIRST FILE EMPTY OR NOT CATALOGED

ERSTE DATEI LEER ODER NICHT IM KATALOG

Bedeutung
Eine AS-Datei wurde in der @OPEN-Anweisung angegeben, aber die erste Datei
ist entweder leer oder nicht katalogisiert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4972

EDT4972

@ELIM STATEMENT FOR SAM FILE ILLEGAL

@ELIM-ANWEISUNG FUER SAM DATEI UNZULAESSIG

Bedeutung
Die @ELIM-Anweisung kann nur auf ISAM-Dateien angewendet werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4973

EDT4973

@UPDATE STATEMENT IN BINARY MODE NOT POSSIBLE

@UPDATE-ANWEISUNG IM BINAER-MODUS NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Mit der @INPUT-Anweisung wurde der Binaer-Modus eingeschaltet und dann
fuer eine Korrektur eine @UPDATE-Anweisung (Format 2) gegeben.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4974

EDT4974

LINE NOT IN PROCEDURE FILE

ZEILE NICHT IN PROZEDUR-DATEI

Bedeutung
Die in einer @GOTO-Anweisung angegebene Zeilennummer existiert nicht in
der Prozedurdatei.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4975

EDT4975

BIND NOT SUCCESSFUL

BIND NICHT ERFOLGREICH

Bedeutung
Der DBL konnte keinen Modul mit dem in der @RUN-Anweisung angegebenen
ENTRY- oder CSECT-Namen (ENTRY) in der angegebenen Modulbibliothek finden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4976

EDT4976

STATEMENT INHIBITED FOR USER

ANWEISUNG FUER BENUTZER GESPERRT

Bedeutung
Der Benutzer gab eine Anweisung ein (z.B. @RUN, @LOAD,...)
die momentan nicht zugelassen ist.
Moegliche Ursachen sind:
- Ablauf unter Kennungen mit bestimmten Privilegien
- Ablauf in einer nicht-unterbrechbaren Prozedur
- Anweisung wurde vom rufenden Programm gesperrt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4977

EDT4977

EDT4978

EDT4978

’RECORD-FORMAT=*UNDEFINED’ ILLEGAL

’RECORD-FORMAT=*UNDEFINED’ NICHT ZULAESSIG

INVALID IN F-MODE

NICHT ZULAESSIG FUER F-MODUS

Bedeutung
Die Anweisung ist im Bildschirm-Dialog-Modus nicht erlaubt.

EDT4980

EDT4980

ILLEGAL OR UNKNOWN CCS NAME

UNZULAESSIGER ODER UNBEKANNTER CCS-NAME

Bedeutung
Der in der Anweisung @CODENAME angegebene CCS-Name, der CCS der
einzulesenden Datei bzw. des Bibliothekselementes (@READ, @OPEN, @COPY,
@INPUT) oder der im CODE-Operanden einer Anweisung im Unicode-Modus
angegebene CCS-Name ist im System nicht bekannt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4981

EDT4981

RECORD-SIZE > 256. FILE NOT WRITTEN

RECORD-SIZE > 256. DATEI NICHT GESCHRIEBEN

EDT4982

EDT4982

REQUESTED JOB VARIABLE NOT CATALOGED

JOBVARIABLE NICHT IM KATALOG

Bedeutung
In einer @STAJV-, @ERAJV- oder @GETJV-Anweisung wurde der Name einer
Jobvariablen angegeben, die nicht im Katalog vorhanden ist, oder in einer
@STAJV-Anweisung wurde kein Name angegeben und in der aktuellen Kennung
sind keine Jobvariablen vorhanden.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4983

EDT4983

CHANGE OF OPERATION MODE NOT POSSIBLE

WECHSEL DES BETRIEBSMODUS NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Es wurde eine Anweisung zur Umschaltung vom Kompatibilitaets-Modus in den
Unicode-Modus (@MODE, @CODENAME) oder umgekehrt (@MODE) angegeben. Die
Umschaltung ist aber nur moeglich, wenn alle Arbeitsdateien leer sind und
keine Dateien geoeffnet sind.
Wird die Anweisung zum Umschalten in den Kompatibilitaets-Modus aus einer
EDT-Startprozedur oder von SYSDTA gelesen, so muss zusaetzlich der
Zeichensatz der Eingabedatei im Kompatibilitaets-Modus verwendbar sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Geoeffnete Dateien schliessen (@CLOSE), Arbeitsdateien loeschen (@DELETE)
und danach Anweisung wiederholen. Gegebenenfalls Eingabedatei korrigieren.

EDT4984

EDT4984

NON-NUMERIC KEY

NICHT-NUMERISCHER SCHLUESSEL

Bedeutung
Beim Einlesen wurde auf einen Satz zugegriffen, dessen Schluessel sich
nicht in eine EDT-Zeilennummer umwandeln laesst. Die Verarbeitung der
Anweisung wurde abgebrochen.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4985

EDT4985

WRONG VERSION FOR FILE (&00), CORRECT VERSION (&01)

FALSCHE VERSION FUER DATEI (&00), KORREKTE VERSION (&01)

Bedeutung
Die Datei (&00) wurde bei einem Schreib-Zugriff mit falscher
Versionsnummer angegeben. Die richtige Versionsnummer ist (&01).
Die Anweisung wird nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT5065

EDT5065

INVALID RANGE: LOWER LIMIT > UPPER LIMIT

UNGUELTIGER SATZBEREICH: UNTERE GRENZE > OBERE GRENZE

Bedeutung
Die erste im Satzbereich angegebene Zeilennummer ist groesser als die
zweite.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT5080

EDT5080

OPERANDS ’$0’..’$9’, ’FIRST’, ’LAST’ NOT SUPPORTED

OPERANDEN ’$0’..’$9’, ’FIRST’, ’LAST’ NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Die Angabe der Operanden <adatvar>, FIRST (bzw.FI) und
LAST (bzw. LA) hier unzulaessig.

Maßnahme
Anstatt @SETF FI kann @SETF oder @SETF % verwendet werden.
Anstatt @SETF LA kann @SETF $ verwendet werden.
Korrigierte Anweisung wiederholen.

EDT5122

EDT5122

NO FILE NAME

KEIN DATEINAME

Bedeutung
In der Anweisung @WRITE oder @XWRITE wurde kein Dateiname angegeben und es
ist keine Datei zum Zurueckschreiben geoeffnet.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5126

EDT5126

’(&00)’ NOT POSSIBLE: WORK FILE 0 IS OPEN

KEIN ’(&00)’ MOEGLICH: ARBEITSDATEI 0 IST OFFEN

Bedeutung
In der Arbeitsdatei 0 wurde eine ISAM-Datei mit der @OPEN-Anweisung
(Format 1) real eroeffnet. Ein anschliessendes @OPEN (Format 2) oder
@XOPEN wird abgewiesen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Die mit @OPEN geoeffnete Datei mit der @CLOSE-Anweisung schliessen.

EDT5177

EDT5177

NO FILE TO CLOSE

KEINE OFFENE DATEI VORHANDEN

Bedeutung
Es wurde eine @CLOSE-Anweisung angegeben, aber es ist keine Datei
geoeffnet.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5179

EDT5179

EDT5180

EDT5180

PLAM MEMBER MISSING. STATEMENT NOT PROCESSED

PLAM-ELEMENT FEHLT. ANWEISUNG NICHT AUSGEFUEHRT

’@CLOSE’ OR ’@CLOSE NOWRITE’ EXPECTED

’@CLOSE’ ODER ’@CLOSE NOWRITE’ ERWARTET

Bedeutung
Es wurde versucht, mit der @OPEN- oder @XOPEN-Anweisung eine Datei oder
ein Bibliothekselement zu bearbeiten, obwohl in dieser Arbeitsdatei
bereits eine Datei oder ein Bibliothekselement geoeffnet ist.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Die bearbeitete Datei oder das Bibliothekselement mit @CLOSE oder
@CLOSE NOWRITE schliessen und die Anweisung wiederholen.

EDT5181

EDT5181

NO LIBRARY NAME DEFINED

KEIN BIBLIOTHEKSNAME DEFINIERT

Bedeutung
Weder in der Anweisung selbst noch mit der Anweisung @PAR LIBRARY wurde
ein Bibliotheksname definiert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5188

EDT5188

NUMBER OF LINES NOT PERMISSIBLE

ZEILENANZAHL NICHT ERLAUBT

Bedeutung
In der Anweisung SPLIT oder im Operanden SPLIT der @PAR-Anweisung wurde
eine Zeilenanzahl fuer das zweite Arbeitsfenster angegeben, bei der eines
der Arbeitsfenster eine Zeilenanzahl kleiner 2 haette.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5189

EDT5189

’(&00)’ NOT POSSIBLE: A FILE IS OPENED IN WORK FILE 9

’(&00)’ NICHT MOEGLICH: IN ARBEITSDATEI 9 IST EINE DATEI GEOEFFNET

Bedeutung
Eine (&00)-Anweisung konnte nicht ausgefuehrt werden, da in Arbeitsdatei 9
eine Datei geoeffnet ist.

Maßnahme
Die in der Arbeitsdatei 9 geoeffnete Datei schliessen.

EDT5191

EDT5191

’(&00)’ NOT POSSIBLE. WORK FILE (&01) IS NOT EMPTY

’(&00)’ NICHT MOEGLICH. ARBEITSDATEI (&01) IST NICHT LEER

Bedeutung
Die Anweisung (&00) (z.B. @OPEN, @XOPEN,...) kann nur in einer
leeren Arbeitsdatei ausgefuehrt werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Andere Arbeitsdatei waehlen oder angegebene Arbeitsdatei loeschen und
Anweisung wiederholen.

EDT5221

EDT5221

READ ERROR ((&00)): DMS ERROR CODE: ’(&01)’

LESE-FEHLER ((&00)): DVS-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Die @OPEN- oder @COPY-Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da ein Lesefehler
in der Zugriffsmethode (&00) aufgetreten ist.
(&01): DVS-Fehlercode.

Naehere Information ueber den DVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando

/HELP DMS(&01) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS DMS(&01) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen" bzw.
einem der BS2000 DVS-Handbuecher entnommen werden.

EDT5224

EDT5224

INVALID ACCESS-METHOD

’ACCESS-METHOD’ UNGUELTIG

Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Die Datei, die mit einer @COPY-, @OPEN- oder @WRITE-Anweisung
angesprochen wurde, kann vom EDT nicht verarbeitet werden, da sie eine
andere Zugriffsmethode als SAM oder ISAM hat.
- Eine noch nicht existierende Datei, der der Dateikettungsname EDTISAM
und die Zugriffsmethode SAM zugeordnet sind, soll mit der Anweisung
@SAVE geschrieben werden.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

Maßnahme
Datei in eine SAM- oder ISAM-Datei konvertieren bzw. Datei-Zugriffsmetode
aendern.

EDT5225

EDT5225

INVALID RECORD-FORMAT

’RECORD-FORMAT’ UNGUELTIG

Bedeutung
Das RECORD-FORMAT-Attribut einer Datei, die mit einer @COPY-, @OPEN- oder
@WRITE-Anweisung (Format 2) angesprochen wurde, kann vom EDT nicht
verarbeitet werden.
EDT unterstuetzt derzeit nur RECORD-FORMAT=VARIABLE.

Maßnahme
Datei in eine Datei mit RECORD-FORMAT=VARIABLE konvertieren.

EDT5226

EDT5226

’@OPEN’ NOT POSSIBLE: RECORD SIZE > 256

KEIN ’@OPEN’ MOEGLICH: RECORD-SIZE > 256

Bedeutung
Eine Datei mit fester Satzlaenge groesser als 256 Zeichen kann nicht mit
@OPEN behandelt werden, da der Inhalt der Datei ab Spalte 257 verloren
gehen wuerde.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5233

EDT5233

SET ERROR (ISAM): DMS ERROR CODE: ’(&00)’

SET-FEHLER (ISAM): DVS-FEHLERCODE: ’(&00)’

Bedeutung
Die @COPY-Anweisung (Format 2) wurde nicht ausgefuehrt, da ein SET-Fehler
aufgetreten ist.
(&00): DVS-Fehlercode.

Naehere Information ueber den DVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando
/HELP DMS(&00) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS DMS(&00) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen"
bzw. einem der BS2000 DVS-Handbuecher entnommen werden.

EDT5237

EDT5237

WRITE ERROR ((&00)): DMS ERROR CODE: ’(&01)’

SCHREIB-FEHLER ((&00)): DVS-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Die @CLOSE- oder @WRITE- Anweisung wurde nicht ausgefuehrt, da ein
Schreib-Fehler in der Zugriffsmehtode (&00) aufgetreten ist.
(&01): DVS-Fehlercode.

Naehere Information ueber den DVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando

/HELP DMS(&01) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS DMS(&01) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen" bzw.
einem der BS2000 DVS-Handbuecher entnommen werden.

EDT5241

EDT5241

FILE ’(&00)’ FOR COPY OPERATION DOES NOT EXIST

KOPIERDATEI ’(&00)’ EXISTIERT NICHT

Bedeutung
Die in der COPY-Anweisung angegebene Datei (&00) existiert nicht. Die
Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.
(&00): Datei.

EDT5244

EDT5244

EDT5245

EDT5245

’COPY’ STATEMENT WITH ’KEEP’ ONLY VALID FOR ISAM FILES

’COPY’-ANWEISUNG MIT ’KEEP’ NUR FUER ISAM-DATEIEN ZULAESSIG

INVALID RECORD KEY

UNZULAESSIGER SATZSCHLUESSEL

Bedeutung
Es ist nicht moeglich, eine ISAM-Datei mit alphanumerischem Schluessel
einzulesen.

EDT5246

EDT5246

SECONDARY KEY(S) INCOMPLETLY SET

SEKUNDAER-SCHLUESSEL UNVOLLSTAENDIG

Bedeutung
Die ISAM-Datei wurde geschrieben. Danach trat beim Restaurieren der
Sekundaerschluessel ein Fehler auf.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Datenbereiche, die als Sekundaerschluessel dienen, ueberpruefen.

EDT5250

EDT5250

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’(&01)’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’(&01)’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion (&01)
(z.B. DETACH, ATTACH,..) lieferte den Fehlercode (&00).
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT5251

EDT5251

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’CLOSE’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’CLOSE’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der CLOSE-Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion
CLOSE lieferte den Fehlercode (&00).
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT5252

EDT5252

MAXIMUM LINE NUMBER

MAXIMALE ZEILENNUMMER

Bedeutung
Die Zeilennummer 9999.9999 ist erzeugt oder ueberschritten worden.
Beim Einlesen ist die Anzahl der Saetze oder Listenelemente zu gross.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5253

EDT5253

SPECIFIED FILE IS NOT A PLAM LIBRARY

ANGEGEBENE DATEI IST KEINE PLAM-BIBLIOTHEK

Bedeutung
Auf die Datei, die im Operanden LIBRARY der @OPEN-, @COPY-, @WRITE-,
@DELETE-, @INPUT- oder @SHOW-Anweisung angegeben wurde oder die in einer
@PAR-Anweisung als LIBRARY vordefiniert wurde, kann mit PLAM nicht
zugegriffen werden.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5254

EDT5254

(&00) NOT IN SYSTEM

(&00) NICHT IM SYSTEM

Bedeutung
Die Anweisung konnte nicht ausgefuehrt werden, da das Subsystem (&00)
nicht im System verfuegbar ist.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT5255

EDT5255

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’GETA’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’GETA’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion GETA
lieferte den Fehlercode (&00). Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT5256

EDT5256

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’ATTACH’ / DMS ERROR CODE ’(&01)’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’ATTACH’ / DVS-FEHLERCODE ’(&01)’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion
ATTACH lieferte den Fehlercode (&00).
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.
(&01): DVS-Fehlercode.

Naehere Information ueber den DVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando

/HELP DMS(&01) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS DMS(&01) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen" bzw.
einem der BS2000 DVS-Handbuecher entnommen werden.

EDT5257

EDT5257

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’OPEN’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’OPEN’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der OPEN-Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion
OPEN lieferte den Fehlercode (&00).
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT5258

EDT5258

FILE ’(&00)’ ALREADY EXISTS

DATEI ’(&00)’ EXISTIERT BEREITS

Bedeutung
Die in der @OPEN-Anweisung angegebene Datei (&00) existiert
bereits. Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5259

EDT5259

CCS ’(&00)’ INCOMPATIBLE WITH TERMINAL

CCS ’(&00)’ UNVERTRAEGLICH MIT DER DATENSICHTSTATION

Bedeutung
Die Datei oder das Bibliothekselement, das eingelesen oder eroeffnet
werden sollte, hatte das Codemerkmal (&00), oder in der Anweisung
@CODENAME war der CCS Name (&00) angegeben worden. Es ist nicht moeglich
dieses Coded Character Set einzustellen, da die Datensichtstation nicht
dazu faehig ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5261

EDT5261

EDT5263

EDT5263

’DELETE’ NOT PROCESSED. LIBRARY ’(&00)’ DOES NOT EXIST

’DELETE’ NICHT AUSGEFUEHRT. BIBLIOTHEK ’(&00)’ EXISTIERT NICHT

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’PUTA’T

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’PUTA’

Bedeutung
Die waehrend der Bearbeitung der Anweisung aufgerufene PLAM-Funktion
PUTA lieferte den Fehlercode (&00).
Das Element wurde geschlossen, aber nicht zurueckgeschrieben.

EDT5266

EDT5266

LIBRARY ’(&00)’ LOCKED

BIBLIOTHEK ’(&00)’ GESPERRT

Bedeutung
Die in der Anweisung angegebene Bibliothek ist lesegeschuetzt.
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

EDT5267

EDT5267

SPECIFIED LIBRARY ’(&00)’ DOES NOT EXIST

ANGEGEBENE BIBLIOTHEK ’(&00)’ EXISTIERT NICHT

Bedeutung
Die in der Anweisung angesprochene Bibiothek kann nicht bearbeitet werden,
da sie nicht existiert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5268

EDT5268

MEMBER ’(&00)’ IS LOCKED

ELEMENT ’(&00)’ IST GESPERRT

Bedeutung
Das angegebene Element konnte nicht angesprochen werden, da es entweder
gegen unberechtigte Zugriffe geschuetzt oder bereits geoeffnet ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5270

EDT5270

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ NOT FOUND FOR UPDATE OPERATION

ELEMENT ’(&00)’ IN BIBLIOTHEK ’(&01)’ ZUM AENDERN NICHT GEFUNDEN

Bedeutung
Das in der @OPEN-Anweisung angegebene Element (&00) der Bibliothek (&01)
wurde nicht gefunden.
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

Maßnahme
PLAM-Typ des Elementes ueberpruefen.

EDT5271

EDT5271

S-VARIABLE NOT FOUND FOR UPDATE

S-VARIABLE ZUM AENDERN NICHT GEFUNDEN

Bedeutung
Es wurde eine @SETVAR-Anweisung mit dem Operanden MODE=UPDATE eingegeben
die angegebene Variable war aber nicht definiert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5272

EDT5272

S-VARIABLE ALREADY DECLARED

S-VARIABLE SCHON DEKLARIERT

Bedeutung
Eine @SETVAR-Anweisung mit dem Operanden MODE=NEW wurde eingegeben, aber
die SDF-P-Variable existiert schon.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5273

EDT5273

MEMBER ’(&00)’ IN LIBRARY ’(&01)’ ALREADY EXISTS

ELEMENT ’(&00)’ IN BIBLIOTHEK ’(&01)’ EXISTIERT BEREITS

Bedeutung
Das in der @OPEN-Anweisung angegebene Element (&00) in der Bibliothek
(&01) existiert bereits. Es war aber der Operand MODE=NEW angegeben.
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5274

EDT5274

S-VARIABLE NOT DECLARED

S-VARIABLE NICHT DEFINIERT

Bedeutung
Eine @GETVAR-, @GETLIST- oder @SETLIST-Anweisung konnte nicht ausgefuehrt
werden, da die angegebene Variable nicht definiert ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5275

EDT5275

’COPY’ NOT POSSIBLE: MEMBER ’(&00)’ DOES NOT EXIST

’COPY’ NICHT MOEGLICH: ELEMENT ’(&00)’ NICHT GEFUNDEN

Bedeutung
Das angegebene Element konnte nicht in den virtuellen Datenbereich
kopiert werden, da das Element nicht existiert.
Die Anweisung (@COPY, @INPUT Format2) wurde nicht ausgefuehrt.

Maßnahme
PLAM-Typ des Elementes ueberpruefen.

EDT5278

EDT5278

FILE ’(&00)’ PROTECTED BY PASSWORD

DATEI ’(&00)’ DURCH PASSWORT GESCHUETZT

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT, DVS.

Maßnahme
Sich mit dem Dateieigentuemer in Verbindung setzen.

EDT5279

EDT5279

FILE ’(&00)’ LOCKED

DATEI ’(&00)’ GESPERRT

Bedeutung
Die in der Anweisung angesprochene Datei ist bereits geoeffnet oder im
Kompatibilitaetsmodus durch ACCESS=READ geschuetzt.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT5281

EDT5281

FILE ’(&00)’ DOES NOT EXIST

DATEI ’(&00)’ EXISTIERT NICHT

Bedeutung
Die in der Anweisung angesprochene Datei kann nicht bearbeitet werden,
da sie nicht existiert.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5282

EDT5282

FILE ’(&00)’ IS EMPTY OR LOCKED

DATEI ’(&00)’ LEER ODER GESPERRT

Bedeutung
Die in der Anweisung angegebene Datei hat Lastpage-Pointer 0.
Moegliche Ursachen sind:
- Die Datei ist leer.
- Die Datei ist SYSLST oder SYSOUT zugewiesen.

Maßnahme
Anweisung spaeter wiederholen.

EDT5283

EDT5283

ERROR CODE ’(&00)’ IN PLAM FUNCTION ’DELETE’

FEHLERCODE ’(&00)’ IN PLAM-FUNKTION ’DELETE’

Bedeutung
Beim Versuch, ein PLAM-Element zu loeschen, lieferte der PLAM-DELETE-Makro
den Fehlercode (&00).

EDT5284

EDT5284

MEMBER ’(&00)’ DOES NOT EXIST

ELEMENT ’(&00)’ EXISTIERT NICHT

Bedeutung
Die @DELETE-Anweisung fuer das Element (&00) konnte nicht ausgefuehrt
werden, da das angegebene Element nicht existiert.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Anweisung mit richtigem Elementnamen und PLAM-Typ wiederholen.

EDT5285

EDT5285

’SHOW’: PLAM ERROR CODE ’(&00)’

’SHOW’: PLAM-FEHLERCODE ’(&00)’

Bedeutung
Bei Bearbeitung der @SHOW-Anweisung lieferte ein PLAM-Makro den
Fehlercode (&00).

EDT5286

EDT5286

INVALID USER TYPE

UNGUELTIGER BENUTZER-TYP

Bedeutung
Das angesprochene Bibliothekselement ist nicht editierbar. Der angegebene
Benutzertyp entspricht nicht einem der PLAM-Typen S,M,P,J,D oder X.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5287

EDT5287

NO MEMBERS OF SPECIFIED TYPE OR LIBRARY IS EMPTY

KEINE ELEMENTE DES ANGEGEBENEN TYPS ODER DIE BIBLIOTHEK IST LEER

Bedeutung
Die @SHOW-Anweisung kann nicht ausgefuehrt werden, da entweder kein
Element des angegebenen Typs existiert oder die Bibliothek leer ist.
Fehlerschalter: EDT.

EDT5289

EDT5289

LINK NAME FOR JOB VARIABLE NOT DEFINED

LINKNAME FUER JOBVARIABLE NICHT DEFINIERT

Bedeutung
Es wurde versucht, eine Jobvariable mittels ihres Linknamens
anzusprechen, aber es war kein solcher Linkname vereinbart.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT5290

EDT5290

BUFFER TOO SMALL

PUFFER ZU KLEIN

Bedeutung
Fuer die Ausgabe eines Systemmakros stellt EDT einen Puffer bereit:
z.B. fuer STAJV 8 Speicherseiten.
Dieser Puffer ist aber nicht gross genug, die Ausgabe zu fassen, daher
wurde die Bearbeitung des Systemmakros mit einem Returncode abgewiesen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Die Anweisung (@STAJV oder @ERAJV) mit einem teilqualifizierten
Jobvariablennamen angeben, damit sich der Umfang der
Ausgabe verringert, oder im Fall @SDFTEST die SDF-Optionen aendern.

EDT5291

EDT5291

SYSDTA EOF

SYSDTA EOF

Bedeutung
Beim Versuch, die naechste Anweisung von SYSDTA einzulesen, wurde
’Dateiende’ (EOF) erkannt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Fuer normale Beendigung die HALT-Anweisung verwenden.

EDT5293

EDT5293

REQM ERROR

REQM-FEHLER

Bedeutung
Fuer die Dateibearbeitung ist kein virtueller Speicher verfuegbar.