Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Meldungstexte part2

&pagelevel(3)&pagelevel

EDT3086

EDT3086

INVALID PLAM TYPE

UNZULAESSIGER PLAM-TYP

Bedeutung
In der Anweisung wurde ein unzulaessiger PLAM-Typ angegeben.
Zulaessig: S,M,J,P,D,X,R,C,H,L,U,F oder entsprechender freier Typname.
Ein freier Typname darf nicht mit $ oder SYS beginnen und besteht aus
2 bis 8 Zeichen.

EDT3087

EDT3087

INVALID JOB VARIABLE NAME

UNGUELTIGER JOBVARIABLEN-NAME

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die als Jobvariablen-Name angegeben wurde,
entspricht nicht der Syntax fuer einen Jobvariablen-Namen, oder
der Jobvariablen-Name in einer @SETJV- oder @GETJV-Anweisung war nicht
vollqualifiziert, oder die @ERAJV-Anweisung war unzulaessig.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3088

EDT3088

INVALID NAME OF S-VARIABLE

UNGUELTIGER NAME FUER S-VARIABLE

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die zur Angabe eines SDF-P-Variablennamens in einer
@GETVAR- oder @SETVAR-Anweisung angegeben wurde, entspricht nicht der
Syntax fuer eine SDF-P-Variable.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3089

EDT3089

INVALID NAME OF UFS FILE

UNGUELTIGER NAME EINER UFS DATEI

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die als UFS-Dateiname eingegeben wurde,
entspricht nicht der Syntax fuer einen gueltigen Namen einer Datei im
POSIX-Dateisystem, oder ein Unterverzeichnis, das angegeben wurde, ist
nicht vorhanden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3093

EDT3093

INVALID STRUCTURED NAME OR STRUCTURED NAME MISSING

STRUCTURED NAME UNGUELTIG ODER NICHT VORHANDEN

Bedeutung
Die Zeichenfolge ist laenger als 30 Zeichen, entspricht nicht den
syntaktischen Anforderungen des Operanden oder fehlt ganz.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3100

EDT3100

WORK FILE IS EMPTY. STATEMENT NOT PROCESSED

ARBEITSDATEI LEER. ANWEISUNG NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Die Anweisung bezieht sich auf eine Zeilennummer, die nicht gefunden
werden kann, da die Arbeitsdatei leer ist.

EDT3101

EDT3101

INVALID STATEMENT

UNZULAESSIGE ANWEISUNG

Bedeutung
Es wurde keine gueltige EDT-Anweisung erkannt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3106

EDT3106

SPECIFIED WORK FILE INVALID (VALID RANGE: 0..9)

FALSCHE ANGABE DER ARBEITSDATEI. (ZULAESSIGER BEREICH: 0..9)

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3110

EDT3110

EQUAL SIGN EXPECTED. STATEMENT NOT PROCESSED

GLEICHHEITSZEICHEN ERWARTET. ANWEISUNG NICHT AUSGEFUEHRT

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3111

EDT3111

’TYPE’ OPERAND IS MISSING OR INVALID

’TYPE’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand TYPE wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3112

EDT3112

’TYPE’ OPERAND ALREADY DEFINED

’TYPE’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand TYPE wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3116

EDT3116

’CODE’ OPERAND MISSING OR INVALID

’CODE’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand CODE wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3117

EDT3117

’MODE’ OPERAND MISSING OR INVALID

’MODE’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand MODE wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3118

EDT3118

’MODE’ OPERAND ALREADY DEFINED

’MODE’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand MODE wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3119

EDT3119

WORK FILE ALREADY DEFINED

ARBEITSDATEI BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
In der OPEN- oder WRITE- Anweisung wurde versucht, die Arbeitsdatei
nochmals zu definieren.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3120

EDT3120

FILE NAME ALREADY DEFINED

DATEINAME WURDE SCHON VEREINBART

Bedeutung
In der OPEN- oder WRITE-Anweisung wurde versucht, den Dateinamen nochmals
zu definieren.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3121

EDT3121

LIBRARY NAME MISSING OR FORMAT OF SPECIFIED LIBRARY NAME INVALID

BIBLIOTHEKSNAME FEHLT ODER FORMAT DER ANGABE IST FALSCH

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3122

EDT3122

FILE NAME MISSING OR FORMAT OF SPECIFIED FILE NAME INVALID

DATEINAME FEHLT ODER FORMAT DER ANGABE IST FALSCH

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3123

EDT3123

NO VALID NAME OF PLAM MEMBER

KEIN GUELTIGER PLAM-ELEMENTNAME

Bedeutung
Bei der Bearbeitung einer PLAM-Bibliothek wurde kein gueltiger Elementname
angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3124

EDT3124

VERSION NUMBER MISSING OR INVALID

VERSIONSNUMMER FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Die Versionsnummer eines PLAM-Bibliothekselements fehlt oder enthaelt
ungueltige Zeichen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3125

EDT3125

’OPEN REAL’ PERMISSIBLE ONLY FOR ISAM FILES

’OPEN REAL’ NUR FUER ISAM-DATEIEN ZULAESSIG

Bedeutung
Es ist nicht moeglich, die angegebene Datei mit OPEN REAL zu bearbeiten
da dieser Modus nur fuer ISAM-Dateien zulaessig ist.

Maßnahme
Datei virtuell bearbeiten.

EDT3126

EDT3126

FILE ATTRIBUTES CANNOT BE SPECIFIED

KEINE VERGABE VON DATEI-ATTRIBUTEN MOEGLICH

Bedeutung
Da die Vergabe von Dateiattributen in dieser Anweisung nicht moeglich ist
wurde die Anweisung nicht ausgefuehrt.

EDT3127

EDT3127

NAME OF WORK FILE IS INVALID OR MISSING

BEZEICHNUNG DER ARBEITSDATEI FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Fuer die Arbeitsdatei wurde kein Name angegeben oder der angegebene Name
ist unzulaessig.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3128

EDT3128

PLAM LIBRARY NAME INVALID OR MISSING

PLAM-BIBLIOTHEKSNAME FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3129

EDT3129

NO FILE ATTRIBUTES CAN BE DEFINED FOR PLAM LIBRARIES

VERGABE VON DATEIATTRIBUTEN FUER PLAM-BIBLIOTHEKEN NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Bei der Bearbeitung einer PLAM-Bibliothek wurde versucht, das
Dateiattribut FCBTYPE=ISAM oder SAM zu vergeben.
Die Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3132

EDT3132

PLAM TYPE IS MISSING OR INVALID

PLAM-TYPE FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Die TYPE-Bezeichnung des PLAM-Elementes wurde in der Anweisung nicht oder
nicht richtig angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3133

EDT3133

PLAM VERSION SPECIFICATION INVALID

PLAM-VERSIONSBEZEICHNUNG IST UNGUELTIG

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Anweisung mit gueltiger Versionsbezeichnung wiederholen.

EDT3134

EDT3134

’*STD’ EXPECTED

’*STD’ ERWARTET

Bedeutung
Bei der Bearbeitung einer PLAM-Bibliothek wurde fuer Typ oder Version
ein ’*’ vergeben.

Maßnahme
’*’ durch ’*STD’ ersetzen und Anweisung wiederholen.

EDT3135

EDT3135

MODUL NAME MISSING

MODULNAME FEHLT

Bedeutung
In der @UNLOAD-Anweisung wurde kein Modulname angegeben.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3136

EDT3136

’INCREMENT=0’ NOT PERMISSIBLE

’INCREMENT=0’ NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Die Angabe INCREMENT=0 in der @PAR-Anweisung ist nicht erlaubt. Die
Anweisung wurde nicht ausgefuehrt.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3138

EDT3138

ONLY ONE CHARACTER POSSIBLE AS SYMBOL

NUR EIN ZEICHEN ALS SYMBOL MOEGLICH

Bedeutung
Fuer die Definition eines Symbols wurde mehr als ein Zeichen angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3170

EDT3170

SYNTAX ERROR IN LINE NUMBER

SYNTAX-FEHLER IN ZEILENNUMMER

Bedeutung
Der Operand entspricht nicht der Syntax fuer eine Zeilennummer.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3172

EDT3172

MODULE NAME TOO LONG

MODULNAME IST ZU LANG

Bedeutung
Der in der @UNLOAD-Anweisung angegebene Modulname ist laenger als
8 Zeichen (kompatibles Format) bzw. laenger als 32 Zeichen (neues Format).
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3173

EDT3173

NUMBER OF WORK FILE FOR COMPARE OPERATION MISSING OR INVALID

NUMMER DER ARBEITSDATEI FUER VERGLEICH FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3174

EDT3174

NAME TOO LONG

NAME ZU LANG

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die zur Angabe eines Datei- oder Jobvariablen-Namens
verwendet wurde, ist laenger als vom System erlaubt
(voll qualifiziert: 54, mit Wildcards: 80).
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3175

EDT3175

SYNTAX ERROR IN SPECIFIED RANGE

SYNTAX-FEHLER IN ZEILENBEREICHSANGABE

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3176

EDT3176

STATEMENT SYMBOL INVALID OR TOO LONG

ANWEISUNGSSYMBOL UNGUELTIG ODER ZU LANG

Bedeutung
Das Anweisungssymbol in der @USE-Anweisung muss in Hochkommata angegeben
werden und darf nur 1 Zeichen lang sein.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung wiederholen.

EDT3177

EDT3177

ENTRY NAME TOO LONG

ENTRY-NAME ZU LANG

Bedeutung
Der ENTRY-Name darf maximal 8 Zeichen (kompatibles Format) bzw. 32 Zeichen
(neues Format) lang sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3178

EDT3178

LIBRARY NAME TOO LONG

BIBLIOTHEKSNAME ZU LANG

Bedeutung
Der Bibliotheksname darf maximal 54 Zeichen lang sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3179

EDT3179

ENTRY NAME MISSING OR INVALID

ENTRY-NAME FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Die Zeichenfolge entspricht nicht den syntaktischen Anforderungen fuer
Entry-Namen oder es ist kein Entry-Name angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3180

EDT3180

JOKER SYMBOL EQUALS QUOTE

JOKER-SYMBOL ENTSPRICHT QUOTE-ZEICHEN

Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- In einer @SYMBOLS-Anweisung wurde ein Wert fuer das
ASTERISK- oder das SLASH-Zeichen angegeben, der nicht gueltig ist
da er mit einem der QUOTE-Zeichen identisch ist.
- Eine @ON-Anweisung mit dem Schluesselwort PATTERN kann nicht
ausgefuehrt werden, da eines der QUOTE-Zeichen mit dem
ASTERISK- oder dem SLASH-Zeichen identisch ist.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Fuer ASTERISK-, SLASH-, QUOTE1- und QUOTE2-Zeichen verschiedene
Symbole angeben.

EDT3181

EDT3181

BOTH JOKER SYMBOLS ARE THE SAME

BEIDE JOKER-SYMBOLE IDENTISCH

Bedeutung
In einer @SYMBOLS-Anweisung sollte ein Jokersymbol umdefiniert
werden. Die Anweisung wurde abgewiesen, da fuer
ASTERISK und SLASH verschiedene Werte definiert sein muessen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
@SYMBOLS-Anweisung mit verschiedenen Werten fuer ASTERISK und
SLASH wiederholen.

EDT3182

EDT3182

CCSN TOO LONG

CCSN ZU LANG

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die zur Angabe eines Coded-Character-Set-Namens
verwendet wurde, besteht aus mehr als 8 Zeichen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3183

EDT3183

LINE NUMBER EXPECTED

ZEILENNUMMER ERWARTET

Bedeutung
Nach dem Schluesselwort TO in den Anweisungen @SHOW, @FSTAT, @STATUS,
@SYSTEM oder @STAJV muss eine gueltige Zeilennummer angegeben werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3190

EDT3190

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..32768)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..32768)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3191

EDT3191

OPERAND TOO LONG

OPERAND ZU LANG

Bedeutung
Der angegebene Operand ist laenger als erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3192

EDT3192

ILLEGAL CHARACTER IN OPERAND

OPERAND ENTHAELT UNGUELTIGE ZEICHEN

Bedeutung
Der angegebene Operand enthaelt nicht erlaubte Zeichen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3193

EDT3193

SPECIFIED WORK FILE INVALID (VALID RANGE: 0..22)

FALSCHE ANGABE DER ARBEITSDATEI (ZULAESSIGER BEREICH: 0..22)

Bedeutung
Die angegebene Arbeitsdatei-Nummer liegt nicht im zulaessigen
Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3194

EDT3194

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..9)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..9)

Bedeutung
Die Wert fuer die Satzmarkierung liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3195

EDT3195

SPECIFIED UNICODE VALUE INVALID

UNZULAESSIGER UNICODE-WERT

Bedeutung
Die direkte Angabe eines Separatorzeichens, eines Struktursymbols, eines
Ersatzzeichens oder eines Fuellzeichens als Unicode-Wert entspricht keinem
gueltigen Zeichen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3196

EDT3196

SPECIFIED HEX OR BINARY VALUE INVALID

UNZULAESSIGER HEX-/BINAERWERT

Bedeutung
Der angegebene Hex- oder Binaerwert entspricht keinem gueltigen Zeichen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3197

EDT3197

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..32768)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..32768)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3198

EDT3198

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..99999999)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..99999999)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3199

EDT3199

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..31)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..31)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3200

EDT3200

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..8)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..8)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3201

EDT3201

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..65535)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..65535)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3202

EDT3202

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..65535)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..65535)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3203

EDT3203

’KEY’ OPERAND ALREADY DEFINED

’KEY’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand KEY wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3204

EDT3204

’CODE’ OPERAND ALREADY DEFINED

’CODE’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand CODE wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3205

EDT3205

’KEY’ OPERAND IS MISSING OR INVALID

’KEY’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand KEY wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3206

EDT3206

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..255)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..255)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung wiederholen.

EDT3207

EDT3207

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 0..256)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 0..256)

Bedeutung
Der angegebene Zahlenwert liegt nicht im zulaessigen Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3209

EDT3209

SPECIFIED WORK FILE INVALID (VALID RANGE: 1..22)

FALSCHE ANGABE DER ARBEITSDATEI (ZULAESSIGER BEREICH: 1..22)

Bedeutung
Die angegebene Arbeitsdatei-Nummer liegt nicht im zulaessigen
Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3210

EDT3210

’LENGTH’ OPERAND IS MISSING OR INVALID

’LENGTH’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand LENGTH wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3211

EDT3211

’LENGTH’ OPERAND ALREADY DEFINED

’LENGTH’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand LENGTH wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3212

EDT3212

’MARK’ OPERAND IS MISSING OR INVALID

’MARK’-OPERAND FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der Operand MARK wurde ohne gueltigen Operandenwert angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3213

EDT3213

’MARK’ OPERAND ALREADY DEFINED

’MARK’-OPERAND BEREITS DEFINIERT

Bedeutung
Der Operand MARK wurde mehrfach angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3214

EDT3214

LINK NAME IS MISSING OR INVALID

DATEIKETTUNGSNAME FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Der angegebene Dateikettungsname hat keinen gueltigen Wert.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3215

EDT3215

MISSING CLOSING QUOTE IN STRING

BEGRENZERSYMBOL AM ENDE DER ZEICHENFOLGE FEHLT

Bedeutung
Eine Zeichenfolge wurde ohne schliessendes Begrenzersymbol angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3216

EDT3216

INVALID RANGE (LOWER > UPPER)

UNGUELTIGE BEREICHSANGABE (UNTERE GRENZE > OBERE GRENZE)

Bedeutung
Die erste in der @SETSW-Anweisung angegebene Schalternummer ist groesser
als die zweite.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3217

EDT3217

TOO MANY DIGITS IN NUMBER

ZAHL ENTHAELT ZU VIELE ZIFFERN

Bedeutung
Die Zahl fuer die Nummerierung mit der @SEQUENCE-Anweisung darf maximal
8 Stellen haben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3218

EDT3218

’TO’ OPERAND EXPECTED

’TO’-OPERAND ERWARTET

Bedeutung
In der Anweisung @COPY oder @MOVE fehlt ein TO-Operand.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3219

EDT3219

’TYPE’ OPERAND NOT ALLOWED

’TYPE’-OPERAND NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Der Operand TYPE ist nur fuer DVS-Dateien erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3220

EDT3220

’KEY’ OPERAND NOT ALLOWED

’KEY’-OPERAND NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Der Operand KEY ist nur fuer DVS-Dateien erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3221

EDT3221

’CODE’ OPERAND NOT ALLOWED

’CODE’-OPERAND NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Der Operand CODE ist nur fuer POSIX-Dateien erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3222

EDT3222

INCREMENT MISSING OR INVALID

INKREMENT FEHLT ODER IST FALSCH

Bedeutung
Die Inkrement-Angabe fehlt oder der Wert des Inkrements ist ungueltig.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3223

EDT3223

UFS FILE NAME MISSING OR INVALID

UFS-DATEINAME FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Die Angabe des UFS-Dateinamens fehlt, oder sie entspricht nicht der Syntax
fuer einen gueltigen Dateinamen im POSIX-Dateisystem.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3224

EDT3224

SPECIFIED NUMBER INVALID (VALID RANGE: 1..2048)

FEHLERHAFTER ZAHLENWERT (ZULAESSIGER BEREICH: 1..2048)

Bedeutung
Der Wiederholungsfaktor n der #-Anweisung liegt nicht im zulaessigen
Wertebereich.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3901

EDT3901

ILLEGAL BINARY CONSTANT

UNZULAESSIGE BINAER-KONSTANTE

Bedeutung
Eine Zeichenfolge mit einem ’B’ vor dem ersten Hochkomma oder die
Texteingabe nach @INPUT BINARY enthaelt einen Fehler.
Die Zeichen muessen die Ziffern 0 oder 1 sein, und
die Zeichenfolge darf nicht leer sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung oder Daten eingeben.

EDT3902

EDT3902

ILLEGAL HEX CONSTANT

UNGUELTIGE HEX-KONSTANTE

Bedeutung
Eine Zeichenfolge mit einem ’X’ vor dem 1. Hochkomma oder die
Texteingabe nach @INPUT HEX enthaelt einen Fehler.
Die Zeichen muessen die Ziffern 0 bis 9 oder die Buchstaben
A bis F sein, und die Zeichenfolge darf nicht leer sein.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung oder Daten eingeben.

EDT3903

EDT3903

INVALID RANGE

UNGUELTIGER BEREICH

Bedeutung
Die Zeilennummern in einer Bereichsangabe sind fehlerhaft, oder nach einem
Bindestrich (-) folgt keine zweite Zeilennummer.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3904

EDT3904

INVALID SUBSTRING

UNGUELTIGE TEILZEICHENFOLGE

Bedeutung
Eine Teilzeichenfolge in einer @SET-Anweisung ist fehlerhaft.
Sie sollte dem Syntax ln oder +/-int entsprechen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT3905

EDT3905

INVALID VARIABLE

UNGUELTIGE VARIABLE

Bedeutung
Eine Zeilennummer-, Zeichenfolge- oder Ganzzahlvariable wurde fehlerhaft
angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3906

EDT3906

LINE NUMBER INVALID

UNGUELTIGE ZEILENNUMMER

Bedeutung
Moegliche Ursachen:
- Der Inhalt der Ganzzahl-Variablen in der Anweisung @SET (Format 3)
stellt keinen gueltigen Zeilennummern-Wert dar.
- Der Inhalt der Ziel-Zeilennummern-Variablen in der Anweisung @SET
(Format 4 oder 5) stellt keinen gueltigen Zeilennummern-Wert dar.
- Die Zielangabe in der Anweisung @GETJV stellt keinen gueltigen
Zeilennummern-Wert dar.
- Die Zeilennummer ist fuer die KEYLEN einer durch @OPEN real geoeffneten
Datei zu gross.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3907

EDT3907

EMPTY STRING NOT PERMISSIBLE

LEERE ZEICHENFOLGE NICHT ERLAUBT

Bedeutung
Die Zeichenfolge, die in einer Anweisung direkt oder indirekt (z.B. in
einer EDT-Zeichenfolgevariablen oder in einer SDF-P-Variablen) angegeben
wurde, ist leer. Dies ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3908

EDT3908

STRING MISSING OR INVALID

ZEICHENFOLGE FEHLT ODER IST UNGUELTIG

Bedeutung
Eine Zeichenfolge fehlt in einer Anweisung oder ist ungueltig.
Im Kompatibilitaetsmodus kann die Fehlerursache auch sein, dass in einer
Ein-/Ausgabe-Anweisung kein Dateiname angegeben ist und kein lokaler und
kein globaler @FILE-Eintrag definiert ist.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3909

EDT3909

PARAMETER ERROR

PARAMETER-FEHLER

Bedeutung
Einige der haeufigsten Fehlerursachen sind:
- die Zeilennummer (ln) oder das Inkrement (inc) ist ungueltig
- Operand(en) fehlt/fehlen in einer Anweisung
- die Nummer einer Prozedurdatei ist ’0’
- ein ungueltiges ON/OFF
- der Wert in der @SETSW-Anweisung ist >31.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung wiederholen.

EDT3910

EDT3910

DUPLICATE FORMAL OPERAND

FORMALER OPERAND ZU OFT ANGEGEBEN

Bedeutung
In der @PARAMS-Anweisung wurde ein formaler Operand mindestens
zweimal angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3911

EDT3911

DUPLICATE KEYWORD

SCHLUESSELWORT MEHRFACH ANGEGEBEN

Bedeutung
In einer @DO-Anweisung wurde ein Schluesselwort mindestens zweimal
angegeben.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3922

EDT3922

INVALID COLUMN (RANGE)

SPALTEN-(BEREICH) UNGUELTIG

Bedeutung
Der fuer eine Spalte angegebene Wert ist ungueltig, oder die Angabe der
Spalte bzw. des Spaltenbereichs ist syntaktisch fehlerhaft.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3951

EDT3951

PROCEDURE NUMBER > 22

PROZEDUR-NUMMER > 22

Bedeutung
Fehlerschalter: EDT.

EDT3952

EDT3952

INVALID SYMBOL

UNGUELTIGES SYMBOL

Bedeutung
Fuer die Definition des Symbols muss ein Sonderzeichen angegeben werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Ein gueltiges Sonderzeichen als Symbol angeben.

EDT3991

EDT3991

SYNTAX ERROR IN EXTERNAL STATEMENT

SYNTAX-FEHLER IN EXTERNER ANWEISUNG

Bedeutung
Die externe Routine meldet einen Syntaxfehler in der angegebenen
Anweisung ohne weitere Informationen.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT3999

EDT3999

(&00)

(&00)

Bedeutung
Die externe Routine meldet einen Syntaxfehler in der angegebenen
Anweisung mit der Beschreibung (&00).
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
Korrigierte Anweisung eingeben.

EDT4200

EDT4200

MACRO ’(&00)’: DMS ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: DVS-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle DVS-Fehler werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): DVS-Makro (OPEN,etc.) bei dessen Ausfuehrung der Fehler auftritt
(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den DVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando
/HELP DMS(&01) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS DMS(&01) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen"
bzw. einem der BS2000 DVS-Handbuecher entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4201

EDT4201

MACRO ’(&00)’: JVS ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: JVS-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle JVS-Fehler werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): JVS-Makro (STAJV, etc.), bei dessen Ausfuehrung der Fehler auftritt
(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den JVS-Fehler kann mit dem ISP-Kommando
/HELP JVS(&01) oder dem SDF-Kommando /HELP-MESS JVS(&01) im
Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch "Systemmeldungen"
bzw. dem BS2000 JVS-Handbuch entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4202

EDT4202

MACRO ’(&00)’: SDF-P ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: SDF-P-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle SDF-P-Fehler werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): SDF-P-Makro (PUTVAR, etc.), bei dessen Ausfuehrung der Fehler

auftritt.

(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den SDF-P-Fehler kann mit dem
ISP-Kommando /HELP SDP(&01) oder dem SDF-Kommando
/HELP-MESS SDP(&00) im Systemmodus erfragt oder dem
BS2000-Handbuch "Systemmeldungen" bzw. dem BS2000 SDF-P-Handbuch
entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4203

EDT4203

MACRO ’(&00)’: XHCS ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: XHCS-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle XHCS-Fehler werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): XHCS-Makro (NLSCODE, etc.), bei dessen Ausfuehrung der Fehler

auftritt

(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den XHCS-Fehler kann
dem BS2000-Handbuch "XHCS" entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4204

EDT4204

MACRO ’(&00)’: TIAM ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: TIAM-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle TIAM-Fehler werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): TIAM-Makro (WRLST, etc.), bei dessen Ausfuehrung der Fehler

auftritt.

(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den TIAM-Fehler kann dem BS2000-Handbuch
’TIAM’ bzw. dem BS2000-Handbuch "Makroaufrufe an den Ablaufteil"
entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4205

EDT4205

MACRO ’(&00)’: BLS ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: BLS-FEHLER-CODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle Fehler des Binder-Lader-Systems werden in dieser Form ausgedruckt
wobei gilt:
(&00): BLS-Makro (BIND), bei dessen Ausfuehrung der Fehler auftritt.
(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den BLS-Fehler kann dem BS2000-Handbuch
’Binder und Lader’ bzw. dem BS2000-Handbuch ’Makroaufrufe den
Ablaufteil’ werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4206

EDT4206

POSIX-CALL ’(&00)’: ERROR ’(&01)’

POSIX-FUNKTION ’(&00)’: FEHLER ’(&01)’

Bedeutung
Alle Fehler bei Aufrufen von C-Funktionen werden in dieser Form.
ausgedruckt.
(&00): Name der POSIX-Bibliotheksfunktion, bei deren Ausfuehrung der
Fehler auftrat.
(&01): Fehler, der in der C-Variablen ERRNO gemeldet wird.

Naehere Information ueber den Fehler kann dem BS2000-Handbuch
"C-Bibliotheksfunktionen" bzw. dem BS2000-Handbuch "POSIX"
entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4207

EDT4207

MACRO ’(&00)’: SDF ERROR CODE: ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’: SDF-FEHLERCODE: ’(&01)’

Bedeutung
Alle Fehler von SDF-Makros werden in dieser Form ausgedruckt, wobei gilt:
(&00): SDF-Makro (CMDSTA, etc.), bei dessen Ausfuehrung der Fehler

auftritt.

(&01): Fehlercode in hexadezimaler Form.

Naehere Information ueber den Fehler kann dem BS2000-Handbuch
’SDF-A’ entnommen werden.

Die Ausfuehrung einer @INPUT-Datei wird durch diesen Fehler abgebrochen.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4208

EDT4208

MACRO ’(&00)’ RETURNS ERROR CODE ’(&01)’

MAKRO ’(&00)’ LIEFERT FEHLERCODE ’(&01)’

Bedeutung
Bei der Ausfuehrung des Makros (&00) ist der Fehler mit dem Fehlercode
(&01) aufgetreten. Der Fehlercode wird als Meldungsnummer ausgegeben,
falls eine solche zur Verfuegung steht. Falls nicht, wird der voll-
staendige Makro-Rueckkehrcode (Subcode2, Subcode1, Maincode) ausgegeben.
Stehen zwei Rueckkehrcodes zur Verfuegung, werden beide, durch / getrennt,
ausgegeben.
Naehere Information kann dem entsprechenden BS2000-Handbuch entnommen
werden.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4209

EDT4209

FUNCTION ’(&00)’ RETURNS ERROR ’(&01)’

FUNKTION ’(&00)’ LIEFERT FEHLER ’(&01)’

Bedeutung
Bei der Ausfuehrung der Funktion (&00) wurde der Fehler (&01) in der
C-Variablen ERRNO gemeldet.
Naehere Information kann dem entsprechenden BS2000-Handbuch entnommen
werden.
Fehlerschalter: EDT, DVS.

EDT4300

EDT4300

ERROR AT SYSTEM COMMAND: ERROR CODE ’(&00)’

FEHLER BEI SYSTEMKOMMANDO: FEHLERCODE ’(&00)’

Bedeutung
Bei Aufruf eines Systemkommandos mittels @SYSTEM-Anweisung lieferte der
CMD-Makro einen Fehler.
Naehere Information ueber die Fehlerursache kann mit dem Kommando
/HELP-MESS (&00) im Systemmodus erfragt oder dem BS2000-Handbuch
"Systemmeldungen" entnommen werden.
Fehlerschalter: DVS.

EDT4310

EDT4310

SDF: SYNTAX ERROR IN LINE (&00)

SDF: SYNTAX-FEHLER IN ZEILE (&00)

Bedeutung
Bei der Pruefung von Datenzeilen mittels @SDFTEST wurde ein Syntaxfehler
in Zeile (&00) entdeckt und konnte im SDF-Fehlerdialog nicht korrigiert
werden.
Fehlerschalter: EDT.

Maßnahme
SDF-Fehlerdialog ermoeglichen, indem z.B. mittels @SYSTEM-Anweisung das
Kommando /MODIFY-SDF-OPTIONS GUIDANCE=MIN eingegeben wird.

EDT4312

EDT4312

CHECK TAB COLUMNS IN LINE (&00)

TABULATORSPALTEN IN ZEILE (&00) PRUEFEN

Bedeutung
Da die CHECK-Funktion fuer @TABS eingeschaltet ist, wurde bemerkt, dass
in der angegebenen Zeile eine Rueckwaertstabellierung vorgenommen wurde,
d.h. dass der angegebene Text ueberschrieben wurde.
Die Bearbeitung der Anweisung @TABS RANGE wird abgebrochen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4313

EDT4313

LINE (&00) > 256 CHARACTERS

ZEILE (&00) > 256 ZEICHEN

Bedeutung
Die Laenge der angegebenen Zeile wuerde 256 Zeichen ueberschreiten.
Die Abarbeitung der Anweisung @TABS RANGE wird abgebrochen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4314

EDT4314

LINE (&00) > 32768 CHARACTERS

ZEILE (&00) > 32768 ZEICHEN

Bedeutung
Die Laenge der angegebenen Zeile wuerde 32768 Zeichen ueberschreiten.
Die Bearbeitung der Anweisung @TABS RANGE wird abgebrochen.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4315

EDT4315

RANGE SYMBOL MUST NOT BE USED AS STATEMENT SYMBOL

BEREICHSSYMBOL DARF NICHT ALS ANWEISUNGSSYMBOL VERWENDET WERDEN

Bedeutung
Fuer die Neudefinition des Anweisungssymbols mit der Anweisung @: wurde
das aktuelle Bereichssymbol (siehe @RANGE) angegeben. Die Anweisung wird
nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4900

EDT4900

/SET-FILE-LINK IS IN EFFECT

/SET-FILE-LINK IST AKTIV

Bedeutung
Ein /SET-FILE-LINK mit einem von EDT verwendeten Dateikettungsnamen
(EDTSAM, EDTISAM, EDTMAIN) ist aktiv. Der Dateiname in der EDT-Anweisung
(@GET, @READ, @INPUT, @OPEN, @ELIM, @WRITE oder @SAVE) stimmt jedoch
nicht
mit dem im /SET-FILE-LINK-Kommando ueberein.
Die Anweisung wird nicht ausgefuehrt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4901

EDT4901

ONE INPUT FILE IS ALREADY ACTIVE

EINE INPUT-DATEI IST BEREITS AKTIVIERT

Bedeutung
Innerhalb einer @INPUT-Prozedur ist die Anweisung @INPUT nicht erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4903

EDT4903

BOTH OPERANDS IN ’@QUOTE’ STATEMENT ARE THE SAME

BEIDE OPERANDEN IN @QUOTE-ANWEISUNG IDENTISCH

Bedeutung
Werden in einer @QUOTE-Anweisung beide Operanden angegeben, muessen sie
verschieden sein.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4904

EDT4904

BTAM FILES NOT SUPPORTED

BTAM DATEIEN NICHT UNTERSTUETZT

Bedeutung
Es wurde versucht, mit einer der Anweisungen @GET, @SAVE, @READ, @WRITE
@INPUT, @OPEN oder @ELIM eine BTAM-Datei zu bearbeiten.
BTAM-Dateien unterstuetzt der EDT nicht.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4906

EDT4906

’(&00)’ NOT POSSIBLE FOR CURRENT WORK FILE

’(&00)’ FUER AKTUELLE ARBEITSDATEI NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Die Anweisung (&00) bezieht sich auf die aktuelle Arbeitsdatei und kann
deshalb nicht ausgefuehrt werden (z.B. @DO, @DROP).
Fehlerschalter: EDT.

EDT4907

EDT4907

’@DROP’ NOT POSSIBLE DURING PROCEDURE FILE PROCESSING

’@DROP’ WAEHREND AUSFUEHRUNG EINER PROZEDURDATEI NICHT MOEGLICH

Bedeutung
Innerhalb von @DO-Prozeduren ist die Anweisung @DROP nicht erlaubt.
Fehlerschalter: EDT.

EDT4908

EDT4908

INVALID COMMAND

UNGUELTIGES KOMMANDO

Bedeutung
Das in der @SYSTEM-Anweisung angegebene Kommando ist fehlerhaft oder kann
nicht ueber das CMD-Makro abgegeben werden.
Fehlerschalter: DVS.

Maßnahme
Korrigiertes Kommando wiederholen oder mit @SYSTEM ins System verzweigen.

EDT4909

EDT4909

WORK FILE ALREADY ACTIVE

ARBEITSDATEI BEREITS AKTIV

Bedeutung
In der @PROC-Anweisung wurde die Nummer der aktuellen Arbeitsdatei
angegeben.
Fehlerschalter: EDT.