Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ausgabe von Zeilen und Informationen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die folgenden Anweisungen dienen dazu, Daten bzw. Informationen auszugeben. In den meisten Fällen kann man sich entscheiden, ob die Ausgabe in eine Arbeitsdatei oder nach SYSOUT bzw. SYSLST erfolgen soll.

[n] #

Variante der #-Anweisung (siehe dort). Es wird die nt-letzte
ausgeführte Anweisung erneut in der Anweisungszeile
ausgegeben.

F-Modus

#

Gibt eine der letzten vom EDT bereits ausgeführte Anweisung
erneut in der Anweisungszeile aus.

F-Modus

@FSTAT

Gibt eine Liste von Dateien aus dem BS2000-Katalog
wahlweise in eine Arbeitsdatei oder nach SYSOUT bzw. SYSLST
aus.

F-Modus
L-Modus

@LIMITS

Gibt die niedrigste und höchste vergebene Zeilennummer
sowie die Anzahl der Zeilen für die aktuelle Arbeitsdatei
aus.

F-Modus
L-Modus

@LIST

Gibt Bereiche einer Arbeitsdatei oder von Zeichenfolgevariablen
auf SYSLST oder über den Drucker aus.

F-Modus
L-Modus

@LOG

Schaltet die Protokollierung der Eingaben im Stapelbetrieb
und im Dialog ein bzw. aus und steuert deren Umfang.

F-Modus
L-Modus

@ON

(Format 1)

Sucht nach einer Zeichenfolge und gibt den Inhalt jeder
Zeile bzw. Zeichenfolgevariablen aus, in der ein Treffer
festgestellt wird. Im Dialog erfolgt die Ausgabe nach SYSOUT
und im Stapelbetrieb nach SYSLST.

F-Modus
L-Modus

@ON

(Format 2)

Sucht nach einer Zeichenfolge und gibt die Zeilennummern
bzw. die Namen der Zeichenfolgevariablen sowie die
Nummern der Spalten aus, in denen die Trefferzeichenfolgen
beginnen.

F-Modus
L-Modus

@PAGE

Bewirkt einen Seitenvorschub auf SYSLST.

F-Modus
L-Modus

@PRINT

Gibt den Inhalt der angegebenen Zeilenbereiche bzw. der
Zeichenfolgevariablen aus. Im Dialogbetrieb erfolgt die
Ausgabe nach SYSOUT, im Stapelbetrieb nach SYSLST.

F-Modus
L-Modus

@PROC

(Format 2)

Gibt die Nummer der aktuellen Arbeitsdatei, die Nummern
aller freien Arbeitsdateien bzw. die Nummern aller belegten
Arbeitsdateien aus.

L-Modus

@SHOW

(Format 1)

Gibt das Inhaltsverzeichnis einer Bibliothek bzw. eine Liste
von Dateien aus dem BS2000-Katalog oder aus einem
POSIX-Verzeichnis aus.

F-Modus
L-Modus

@SHOW

(Format 2)

Gibt eine Liste der von XHCS unterstützten Zeichensätze
aus. Im Dialogbetrieb werden zusätzlich die von der
Datensichtstation unterstützten Zeichensätze gekennzeichnet.

F-Modus
L-Modus

@STATUS

Gibt Einstellungen des EDT und der Systemumgebung
sowie die Werte von Zeilennummer- und
Ganzzahlvariablen aus.

F-Modus
L-Modus

@SHIH

Gibt den Anweisungspuffer des EDT aus.

F-Modus
L-Modus

@TMODE

Gibt Informationen über den Prozess aus, unter dem der
EDT abläuft. Die Informationen werden als Meldung
ausgegeben.

F-Modus
L-Modus