Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Unterbrechen oder Beenden des EDT

&pagelevel(3)&pagelevel

Die folgenden Anweisungen unterbrechen oder beenden den EDT bzw. führen Systemkommandos aus, ohne den EDT zu verlassen.

@END

Im L-Modus wird die aktuelle Arbeitsdatei verlassen. Es
wird wieder in die Arbeitsdatei zurückgeschaltet, in der die
@PROC-Anweisung gegeben wurde, mit der die jetzt aktuelle
Arbeitsdatei eingestellt wurde. Im F-Modus bewirkt
@END das Beenden des EDT-Laufs bzw. des Bildschirmdialogs
nach @DIALOG.

F-Modus
L-Modus

@EXEC

Beendet die EDT-Sitzung und lädt und startet das
angegebene Programm.

F-Modus
L-Modus

@HALT

Beendet den EDT-Lauf, den Bildschirmdialog nach
@DIALOG bzw. den EDT als Unterprogramm mit oder ohne
Übergabe eines Textes an das aufrufende Programm.

F-Modus
L-Modus

@LOAD

Beendet die EDT-Sitzung und lädt das angegebene
Programm.

F-Modus
L-Modus

@RETURN

Beendet in EDT-Prozeduren die Abarbeitung der Prozedur
und kehrt an die Stelle ihres Aufrufs zurück. Wird die
Anweisung @RETURN außerhalb einer EDT-Prozedur
gegeben, wird der EDT-Lauf bzw. der Bildschirmdialog
nach @DIALOG beendet.

F-Modus
L-Modus

@SYSTEM

Unterbricht (wie [K2]) den EDT-Lauf oder bringt ein
Betriebssystemkommando zur Ausführung, ohne dass der
EDT-Lauf unterbrochen wird.

F-Modus
L-Modus