Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
&pagelevel(3)&pagelevel
Mit den Anweisungen zur Dateibearbeitung wird eine einheitliche Schnittstelle für alle vom EDT unterstützten Dateitypen (DVS-Dateien, Bibliothekselemente und POSIX-Dateien) geboten.
Diese Anweisungen sollten daher bevorzugt zur Dateibearbeitung benutzt werden. Die alten, für die Dateitypen uneinheitlichen Anweisungen werden nur noch aus Kompatibilitätsgründen unterstützt.
@CLOSE | Veranlasst das Rückschreiben der aktuellen Arbeitsdatei auf Platte oder Band, das Schließen der geöffneten SAM-, ISAM- oder POSIX-Datei oder des Bibliothekselements und das Löschen der Arbeitsdatei. | F-Modus L-Modus |
@COPY (Format 1) | Liest eine existierende SAM-, ISAM- oder POSIX-Datei oder ein Bibliothekselement komplett in die aktuelle Arbeitsdatei ein. Die Arbeitsdatei braucht dabei nicht leer zu sein. Nach dem Einlesen wird die Datei bzw. das Bibliothekselement wieder geschlossen. | F-Modus L-Modus |
@DELETE (Format 3) | Löscht Dateien oder Elemente einer Bibliothek. | F-Modus L-Modus |
@OPEN (Format 1) | Öffnet eine existierende SAM-, ISAM- oder POSIX-Datei oder ein Bibliothekselement und liest sie bzw. es in die aktuelle Arbeitsdatei ein oder erzeugt eine Datei neu und öffnet diese zur Bearbeitung. | F-Modus L-Modus |
@SHOW (Format 1) | Gibt das Inhaltsverzeichnis einer Bibliothek oder eine Liste von Dateien aus dem BS2000-Katalog oder aus einem POSIX-Verzeichnis aus. | F-Modus L-Modus |
@WRITE (Format 1) | Erzeugt eine SAM-, ISAM- oder POSIX-Datei oder ein- Bibliothekselement neu und schreibt den Inhalt der aktuellen Arbeitsdatei in die neue Datei oder überschreibt eine existierende Datei mit dem Inhalt der aktuellen Arbeitsdatei oder schreibt den Inhalt der aktuellen Arbeitsdatei in eine mit @OPEN (Format 1) geöffnete Datei zurück. Eine geöffnete Datei bleibt bei @WRITE geöffnet, der Inhalt der Arbeitsdatei bleibt erhalten. | F-Modus L-Modus |