Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Erzeugen, Einfügen und Ändern von Texten

&pagelevel(3)&pagelevel

Die folgenden Anweisungen finden Verwendung, wenn in größeren Bereichen nach dem gleichen Schema Änderungen am Text durchgeführt werden sollen. Innerhalb von EDT-Prozeduren können sie zur Automatisierung häufig wiederkehrender Änderungen eingesetzt werden.

@COLUMN

Fügt in bestehenden Arbeitsdateizeilen bzw. Zeichenfolgevariablen
ab der angegebenen Spaltenposition Text ein
oder ersetzt diesen. Zusätzlich werden Leerzeichen am
Zeilenende gelöscht.

F-Modus
L-Modus

@CONVERT

Konvertiert in Zeilenbereichen Klein- zu Großbuchstaben
oder Groß- zu Kleinbuchstaben.

F-Modus
L-Modus

@CREATE

(Format 1)

Erzeugt eine Zeile mit dem angegebenen Inhalt.

F-Modus
L-Modus

@CREATE

(Format 2)

Weist einer Zeichenfolgevariablen eine Zeichenfolge zu.

F-Modus
L-Modus

@CREATE

(Format 3)

Liest von der Datensichtstation oder von SYSDTA eine
Zeichenfolge und erzeugt eine Zeile mit deren Inhalt.

F-Modus
L-Modus

@CREATE

(Format 4)

Liest von der Datensichtstation oder von SYSDTA eine
Zeichenfolge und erzeugt eine Zeichenfolgevariable mit
deren Inhalt.

F-Modus
L-Modus

@ON

(Format 6)

Sucht nach einer Zeichenfolge und ersetzt die
Trefferzeichenfolge durch den angegebenen Text.

F-Modus
L-Modus

@ON

(Format 7)

Sucht nach einer Zeichenfolge und fügt vor oder nach der
Trefferzeichenfolge Text ein oder ersetzt diesen.

F-Modus
L-Modus

@PREFIX

Stellt jeder Zeile bzw. Zeichenfolgevariable des
angegebenen Bereiches eine Zeichenfolge voran.

F-Modus
L-Modus

@SDFTEST

Prüft, ob ein Zeilenbereich syntaktisch korrekte SDF-
Kommandos bzw. syntaktisch korrekte SDF-Anweisungen
enthält.

F-Modus
L-Modus

@SEPARATE

Bricht eine Zeile oder einen Zeilenbereich in mehrere Zeilen
um. Die Umbruchstelle kann durch ein Satztrennzeichen
oder durch eine Spaltenposition angegeben werden.

F-Modus
L-Modus

@SORT

Sortiert zusammenhängende Zeilenbereiche in der aktuellen
Arbeitsdatei aufsteigend oder absteigend. Durch die
Angabe eines Spaltenbereichs kann der für die Sortierung
relevante Teil des Satzes eingeschränkt werden.

F-Modus
L-Modus

@SUFFIX

Fügt an das Ende jeder Zeile bzw. Zeichenfolgevariablen
des angegebenen Bereiches eine Zeichenfolge an.

F-Modus
L-Modus

@TABS

(Format 3)

Expandiert Softwaretabulatoren in Arbeitsdateien und
Zeichenfolgevariablen, falls ein Tabulatorzeichen und
entsprechende Tabulatorpositionen definiert sind
(siehe @TABS, Format 2).

F-Modus
L-Modus

@UPDATE

Diese Anweisung wird nur noch im Kompatibilitäts-Modus
unterstützt.

L-Modus