Mit den folgenden Anweisungen werden EDT-Prozeduren gestartet und mit Parametern versorgt. Weitere Anweisungen dienen zum Wechsel zwischen verschiedenen Prozedurebenen sowie zur Initialisierung oder Veränderung von Variablen.
@DO (Format 1) | Startet eine @DO-Prozedur, d.h. die in der angegebenen | F-Modus |
@DO (Format 2) | Schaltet die Protokollierung der gelesenen Anweisungen | @PROC |
@END | Im L-Modus wird die aktuelle Arbeitsdatei verlassen. Es | F-Modus |
@INPUT (Format 1) | Startet eine @INPUT-Prozedur aus einer beliebigen Datei. | F-Modus |
@INPUT (Format 2) | Startet eine @INPUT-Prozedur aus einer SAM- oder ISAM- | F-Modus |
@NOTE | Führt keine Aktion aus. Die Anweisung wird verwendet, um | L-Modus |
@PARAMS | Definiert symbolische Parameter, die innerhalb einer | @PROC |
@PROC (Format 1) | Schaltet in eine andere Arbeitsdatei um. Diese Arbeitsdatei | L-Modus |
@SET (Format 1) | Weist einer Ganzzahlvariablen einen Wert zu. | F-Modus |
@SET (Format 2) | Weist einer Zeichenfolgevariablen ein Wert zu. | F-Modus |
@SET (Format 4) | Fügt den Inhalt einer Ganzzahlvariablen, den Namen einer | F-Modus |
@SET (Format 5) | Legt Datum oder Uhrzeit ab einer gewünschten Spalte in | F-Modus |