Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
Ablaufsteuerung in EDT-Prozeduren
&pagelevel(3)&pagelevel
Die folgenden Anweisungen werden innerhalb von EDT-Prozeduren zur Steuerung des Ablaufs und zur Programmierung von Schleifen und Verzweigungen verwendet.
@CONTINUE | Führt keine Aktion aus. Die Anweisung wird verwendet, um in EDT-Prozeduren eine Zeile zu erzeugen, die über @GOTO angesprungen werden kann. | L-Modus |
@GOTO | Führt in einer @DO-Prozedur einen unbedingten Sprung zu der angegeben Zeile aus. | @PROC |
@IF (Format 1) | Prüft in EDT-Prozeduren und im L-Modus, ob zuvor EDT- oder DVS-Fehler aufgetreten sind. Abhängig davon wird eine angegebene Zeichenfolge als Eingabe abgearbeitet oder nicht. | L-Modus |
@IF (Format 2) | Vergleicht in EDT-Prozeduren Zeichenfolgen, Zeilennummern oder Ganzzahlen miteinander. Abhängig davon wird eine angegebene Zeichenfolge als Eingabe abgearbeitet oder nicht. | L-Modus |
@IF (Format 3) | Prüft in EDT-Prozeduren, ob der EDT bei der letzten Ausführung von @ON einen Treffer festgestellt hat bzw. ob die aktuelle Arbeitsdatei leer ist. Abhängig davon wird eine angegebene Zeichenfolge als Eingabe abgearbeitet oder nicht. | L-Modus |
@IF (Format 4) | Prüft in EDT-Prozeduren, welche Auftrags- bzw. Benutzerschalter ein - oder ausgeschaltet sind. Abhängig davon wird eine angegebene Zeichenfolge als Eingabe abgearbeitet oder nicht. | L-Modus |
@IF (Format 5) | Ermittelt in EDT-Prozeduren oder im L-Modus den aktuell eingestellten Betriebsmodus. Abhängig vom Ergebnis wird eine angegebene Zeichenfolge als Eingabe abgearbeitet oder nicht. | L-Modus |
@RESET | Setzt EDT- und DVS-Fehlerschalter zurück. | F-Modus L-Modus |