Loading...
   
      
 
                    Select Version
                  
                   
                
                          &pagelevel(3)&pagelevel
Mit der Anweisung @LIMITS gibt der EDT für die aktuelle Arbeitsdatei die niedrigste und höchste vergebene Zeilennummer sowie die Anzahl der Zeilen aus.
Die Ausgabe erfolgt in einer Zeile im Dialogbetrieb nach SYSOUT und im Stapelbetrieb nach SYSLST.
| Operation | Operanden | F-Modus, L-Modus | 
| @LIMITS | ||
Für real geöffnete Dateien wird immer die Zeilenanzahl 0 ausgegeben.
Beispiel
4. @PRINT 1.0000 A 2.0000 B 3.0000 C 4. @LIMITS 1.0000 TO 3.0000 3 LINES --------------------------------- (1) 4. @COPY 1-3 TO 99.01 -------------------------------------------- (2) 100.03 @LIMITS 1.0000 TO 99.0300 6 LINES --------------------------------- (3) 100.03
| (1) | Die niedrigste und höchste vergebene Zeilennummer und die Zeilenanzahl werden ausgegeben. | 
| (2) | Die Zeilen 1-3 werden in die Zeilen 99.01,99.02und99.03kopiert. | 
| (3) | Nun sind die niedrigste bzw. höchste vergebene Zeilennummer 1.0000bzw.99.0300.Die Zeilenanzahl beträgt 6. |