Das Handbuch unterteilt sich in mehrere Kapitel und Verzeichnisse:
Kapitel Grundlegendes zum MSCF-Verbund
informiert über die Schichtung innerhalb der Architektur eines MSCF-Verbunds.Kapitel Verbindungstypen und Verbundarten
erläutert den LCS-, CCS- und Shared-Pubset- sowie den XCS-Verbund. Verbindung, Partnertyp, Anwendungen, Besonderheiten und Einschränkungen der einzelnen Verbundarten werden in diesem Kapitel ebenso beschrieben wie Eintritt, Wiedereintritt und Austritt in den oder aus dem XCS-Verbund. Darüber hinaus wird die XCS-Rekonfiguration erläutert.Kapitel Anwendungen und Basisfunktionen
behandelt die zur Verfügung stehenden Basisfunktionen und Anwendungen.Kapitel Installation und Konfiguration
informiert über die für die Installation von HIPLEX MSCF notwendigen Voraussetzungen und gibt Hinweise für die Einrichtung der unterschiedlichen Verbundarten.Kapitel Administration der MSCF-Verbunde
bietet u.a. eine Übersicht über alle unterstützten Administrationskommandos und informiert über das Starten, den Verbindungsauf- und -abbau und das Beenden von HIPLEX MSCF. Das Anzeigen der MSCF-Verbindungen, der Auf- und Abbau von LCS-,CCS-, Shared-Pubset- und XCS-Verbund, das Einholen von Information sowie die Handhabung eines XCS-Pubsets sind weitere Themen dieses Kapitels.Kapitel Fehlerbehandlung
behandelt die allgemeine Fehlerbehandlung und die Fehlerbehandlung im Hinblick auf LCS-/CCS-Verbund, Shared-Pubset-Verbund und XCS-Verbund.Kapitel Performance und Optimierung
informiert, wie die Leistung des MSCF-Verbunds über die unterschiedlichen Messprogramme von openSM2 überwacht werden kann.Kapitel Kommandos
enthält die Beschreibung der Kommandos für MSCF und NSM in alphabetischer Reihenfolge.Kapitel Makros
enthält die Beschreibung der Makros für MSCF in alphabetischer Reihenfolge.Anhang
Im Anhang werden die MSCF-Schnittstelle (Operand HOST=*ANY) der Kommandos ENTER-JOB und ENTER-PROCEDURE und wichtige Punkte für das Erstellen und Bedienen eines MSCF-Verbunds beschrieben.
Am Schluss des Handbuchs befinden sich Fachwort-, Abkürzungs-, Literatur- und Stichwortverzeichnis.
Ergänzende Produkt-Informationen
Aktuelle Informationen, Versions-, Hardware-Abhängigkeiten und Hinweise für Installation und Einsatz einer Produktversion enthält die zugehörige Freigabemitteilung. Solche Freigabemitteilungen finden Sie unter http://bs2manuals.ts.fujitsu.com.