Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

E-Mail-Benachrichtigung bei kritischen Zuständen

&pagelevel(3)&pagelevel

Kritische Zustände können durch das Senden einer E-Mail an eine dafür vorgesehene Instanz gemeldet werden. In der E-Mail wird die Situation beschrieben. Das Problem kann dadurch zeitnah durch einen manuellen Eingriff behoben werden.

Kritische Zustände in der Funktionsfähigkeit eines Verbundes können z.B. durch den unerwarteten Verlust einer MSCF-Verbindung oder auch durch einen fehlgeschlagenen Master-Wechsel für ein Shared Pubset entstehen.

Für die E-Mail-Benachrichtigung muss der Benutzereintrag des Benutzers, der zur Überwachung und Problem-Behebung vorgesehen ist, mit dem Kommando MODIFY-USER-ATTRIBUTES oder mit dem Kommando ADD-USER um eine (oder auch mehrere) E-Mail-Adresse(n) ergänzt werden. Im Falle des Auftretens eines kritischen Zustands wird eine entsprechende E-Mail an diesen Benutzer gesendet, wenn die entsprechende Benutzerkennung im Operanden NOTIFY-BY-MAIL der Kommandos SET-MSCF-ENVIRONMENT bzw. MODIFY-MSCF-ENVIRONMENT angegeben wurde.