Als Konfigurationsdatei für NSM dient die im DSSM-Subsystemkatalog eingetragene Subsystem-Informationsdatei SYSSSI.NSM.<ver> (sofern bei der Installation kein anderer Name angegeben wurde). Die Datei muss eine SAM-Datei mit variabler Satzlänge sein (FILE-STRUC=SAM,REC-FORM=V), die mit USER-ACCESS=*OWNER-ONLY und ggf. ACCESS=*READ oder einem Schreibkennwort gegen unbefugte Änderung geschützt sein sollte.
Das einzige in der Konfigurationsdatei zulässige Kommando ist "SET-NSM-ENVIRONMENT" (NSM-Konfigurationsparameter festlegen). Von den Einstellmöglichkeiten für die Umlaufzeiten des Kommunikations-Tokens im Verbund sollte nur bei sehr guten Systemkenntnissen Gebrauch gemacht werden.
In der bei der Installation erzeugten Informationsdatei ist das Kommando so angegeben, dass die Standardwerte zur Geltung kommen. Alle Einstellungen können jedoch auch später noch mit dem Kommando MODIFY-NSM-ENVIRONMENT geändert werden.
Die in der Informationsdatei festgelegten Einstellungen gelten für den ersten Rechner, der dem entsprechenden XCS-Verbund beitritt (und ihn damit begründet). Alle weiteren dem XCS-Verbund beitretenden Rechner übernehmen die zum jeweiligen Eintrittszeitpunkt gültigen Einstellungen des XCS-Verbundes (siehe in diesem Zusammenhang das Kommando "MODIFY-NSM-ENVIRONMENT" (NSM-Konfigurationsparameter ändern)).