Beschreibungsstand: Funktionsbereich: Anwendungsbereich: Privilegierung: | NSM V21.0A Pubset- und MRSCAT-Verwaltung MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT TSOS |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando SET-NSM-ENVIRONMENT erfolgt die Parametrisierung des Subsystems NSM. Das Kommando ist nur im XCS-Verbund von Bedeutung. Es ist nur innerhalb der NSM-Konfigurationsdatei zugelassen.
Folgende Konfigurationsparameter können festgelegt werden:
Kommunikationsweg (über HIPLEX MSCF bzw. den Globalspeicher)
Token-Leerlauf
Die Einstellungen werden in der Subsystem-Parameterdatei SYSSSI.NSM.<version> festgelegt für den ersten Rechner, der einem XCS-Verbund beitritt. Alle weiteren dem XCS-Verbund beitretenden Rechner übernehmen die zum jeweiligen Eintrittszeitpunkt gültigen Einstellungen des XCS-Verbundes (siehe Kapitel „Verbund-Eintritt und -Austritt eines Rechners“ und Kommando "MODIFY-NSM-ENVIRONMENT" (NSM-Konfigurationsparameter ändern)).
Hinweis
Die Einstellmöglichkeiten im Operanden COMMUNICATION-TYPE sollten nur bei sehr guten Systemkenntnissen wahrgenommen werden.
Format
SET-NSM-ENVIRONMENT | ||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
COMMUNICATION = *BY-GS-IF-AVAILABLE / *BY-MSCF
Der Operand COMMUNICATION wird aus Kompatibilitätsgründen weiterhin akzeptiert, jedoch nicht mehr ausgewertet. Das Subsystem NSM kommuniziert stets über HIPLEX MSCF.
COMMUNICATION-TYPE = *TOKEN-RING(...)
Bei der von NSM verwendeten Kommunikationsmethode „Token-Ring“ sind alle Teilnehmer des XCS-Verbunds analog einem virtuellen Ring angeordnet. Ein Nachrichtenbehälter (Token) wird von Rechner zu Rechner gesandt, sodass die Aufträge, sofern möglich, gebündelt werden.
MINIMAL-DELAY-TIME = *STD / <integer 0..32767 milliseconds>
Legt die Zeit fest, die der Token im Normalbetrieb verzögert wird, bevor er zum nächsten Rechner weitergesandt wird. Der Wert „0“ bedeutet, dass der Token ohne Verzögerung weitergesandt wird. Standardmäßig wird der Token im Normalbetrieb 15 Millisekunden verzögert.
Hinweis
Je kleiner der eingestellte Wert von MINIMAL-DELAY-TIME desto größer ist die Netzlast. Es ist daher möglich durch Vergabe eines entsprechenden Wertes die Netzlast zu regeln. Es ist aber zu beachten, dass die Reaktionszeit von NSM durch die Wahl eines zu hohen Wertes beeinträchtigt werden kann. Grundsätzlich sollten Einstellungen nur von Personen vorgenommen werden, die über gute Systemkenntnisse verfügen.
MAXIMAL-DELAY-TIME = *STD / <integer 1..32767 milliseconds>
Legt die Zeit fest, die der Token im Leerlaufbetrieb verzögert wird, bevor er zum nächsten Rechner weitergesandt wird. Standardmäßig wird der Token im Leerlaufbetrieb 100 Millisekunden verzögert.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ohne Fehler ausgeführt | |
1 | NLX1009 | Kommando nur in NSM-Konfigurationsdatei erlaubt | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
64 | CMD0216 | Erforderliches Privileg fehlt |